Wie flexibel und kompatibel ist Reaper?

A

Aud84

Registriert
09.03.08
Beiträge
134
Reaktionen
0
Punkte
174
Hi,

hab mir eben reaper gezogen um es ursprünglich meiner kleinen schwester als einstiegsdroge zu spritzen ;)

da ich selber mit reason arbeite und nun auch weiss dass reaper [g=77]vst[/g] unterstützt wollte ich mal nachfragen welche möglichkeiten es gibt das ganze irgendwie zu vereinen...

würde mir bei nem aussergewöhnlich gut klingendem [g=77]vst[/g]-instrument auch gerne die arbeit machen es erst in reaper aufzunehmen um es dann über den rex-looper wieder einzuspielen

Hat irgendwer schon erfahrung damit gemacht???

ach ja, ich besitze übrigens auch wavlab, kenne mich da aber auch so gut wie gar nicht aus...benötige ich dann reaper überhaupt?
 
Aud84 schrieb:
ach ja, ich besitze übrigens auch wavlab, kenne mich da aber auch so gut wie gar nicht aus...

Besitzen ist ein grosses Wort...

Wenn ich das aus dem Forum hier richtig in Erinnerung habe ist Reaper ohne Probleme mit Reason "zu vereinen"

Und an Deiner Stelle würde ich Wavlab gegen Reaper tauschen...
für den Anfang ;)
 
ok hab jetzt rausgefunden dass ich reason via rewire mit einbringen kann, hab auch schon probiert über den fx-schalter [g=77]vst[/g]-instrumente mit einzubringen...das klappt leider nicht

konnte auch als ich reason über reaper geöffnet hatte nichts ansteuern....

gibt es vielleicht ein paar grundeinstellungen die ich vorher abändern muss?

(alles was ich weiss is dass ich das die dll.datei vorher in den [g=77]vst[/g] ordner kopieren muss damit ich überhaupt zugriff drauf hab)
 
Was genau geht denn nicht beim Einbinden eines [g=77]VST[/g] ?
 
na ja zuerstmal find ich das von mir reinkopierte [g=77]vst[/g] schon ma gar nicht...und wenn ich vsts von reaper öffnen will...na ja, was soll ich sagen...dann öffnen die sich halt nicht...

klingt komisch...is aber so
 
Stell mal unter "Options" in den "Preferences" bei "Plug-ins" , "[g=77]VST[/g]" den Pfad richtig ein wo Du bei dir auf der Platte immer Deine VSTs hast.
Dann müsstest Du das [g=77]VST[/g] finden.

Dass sich die Reaper-Plugins nicht öffnen ist aber kurios.
 
Rewire ist nicht [g=89]vsti[/g] !

Ja du musst bei Options erstmal den [g=89]vsti[/g] Pfad angeben dann scannt er die Vstis und du kannst sie benutzen
 
P.S.:
Ich habe gerade mal ReBirth per ReWire eingebunden und konnte die Reaper [g=77]VST[/g]-Effekte in der gleichen Spur dahinterhängen. Auch das sollte also gehen. Ich habe leider kein Reason, um das mal auszuprobieren.
 
das klingt interessant! danke für die Tipps!!! werd mich da jetzt überall ma durchwühlen!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
Antworten
1
Aufrufe
2K
engineer
engineer
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer K-2
Antworten
2
Aufrufe
18K
bernybutterfly
bernybutterfly
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben