Wie erstellt man solche Videos?

djsky

djsky

Registriert
09.11.05
Beiträge
1.872
Reaktionen
28
Punkte
2.252
Hallo,

mich würde mal stark interessieren, wie man solche Videos erstellt, in dem ein Programm vorgestellt wird. Damit meine ich jetzt nicht das Gerede am Anfang, klar, das ist mit ner Videokamera aufgenommen. Mich interessiert eher das, wie das Programm aufgenommen wurde, ins Programm reingezoomt wurde...
Ich hoffe ihr wisst was ich meine, ich glaube nämlich nicht, dass sich da jemand mit ner Videokamera hingestellt hat, sondern dass das mit einem Programm gemacht wurde.
Weiß vielleicht jemand, mit welchem Programm man sowas macht??
Hier ein Beispiel:
http://www.musotalk.de/video-workshops/video/article/iphone-apps-fuer-musiker-kopie-1/
 
Damit meine ich jetzt nicht das Gerede am Anfang, klar

smil47eddb11b3f3e.gif
Der Typ kommt mir irgendwie bekannt vor
smil451c7211b9e19.gif



Mich interessiert eher das, wie das Programm aufgenommen wurde, ins Programm reingezoomt wurde...

Bringt dir aber wohl nix, wenn ich dir sage welches Screencapturetool das nun ganz genau war, wenn du es auf deinem Windowsrechner nicht installieren kannst, oder?
smil470009513826a.gif
 
@kickback.
Irgendwo her kenn ich den Typen auch
smil451d62b1d6f72.gif

Ne klar, sollte natürlich schon für windows ausgerichtet sein. Muss ja auch nicht das selbe Programm sein, sondern eins, mit dem das funkt.
 
am bekanntesten ist "fraps". kost 30€~ nimmt in .wma auf.

ich nutze "screen-capturer". freeware und kann auch avi.

ist ok. aber lupe kann das nicht. ist aber egal, da die die vids eh
meisst noch geschnitten und umgerendert werde müssen...

... denn da sind 2 minuten aufnehmen mal locker 2gb.

-
 
aber zoomen geht das mit einer Screen Capture Software?
Ich glaube eher, dass wurde dann mit einer Videosoftware bearbeitet
welche auch zoomen können.
Wenn ich sowas mit adobe premiere elements3.0 wird es total unscharf
(dass habe ich sowieso geschmissen)
könnte ja auch videohardware dahinterstecken.
 
Kann Adobe Captivate nicht zoomen?
 
Hi,
genau mit dem Thema habe ich mich gestern auch auseinandergesetzt.
Da ich ein Tutorial für meinen Blog erstellen wollte.
Hat letztendlich auch geklappt.
https://recording.de/Community/Userblogs/View/598/blog.html

Ich habe diverse Freeware-Alternativen wie Wink,Debut,oRipa,BSRScreenrecorder getestet.
Eins davon konnte auch Zoomen,welches es war kann ich leider nicht mehr sagen.
Bei allen ging aber eine wichtige Sache nicht und zwar das Playback von Cubase wiederzugeben.
In verschiedenen Foren steht,dass es wohl am ASIO-Streaming liegt.

Ich habe das Tutorial in meinem Blog dann mit Camstudio gemacht.
http://camstudio.org/
Dort geht zwar auch nicht das Playback (Aufnahme über Mikro wohl schon),aber das Programm braucht sehr wenig CPU-Leistung,ist mir während des ganzen hin und her nicht abgestürzt und hat ein gute AUfnahmequalität.
Auf der Seite gibt es auch einen speziellen Codec für Camstudio.
Mit dem Zoom lösen einige User von Camstudio,das wohl so:
http://camstudio.org/blog/tutorial-how-to-pan-and-zoom-in-camstudio

Meines Erachtens nach,brauch man das aber nicht unbedingt,da man in Camstudio einen Autopan einstellen kann.
Dass heisst,die "Kamera" folgt der Maus.
Das ist sehr praktisch wie ich finde.
 
ah. ok. mit dem treiber hatte ich auch probleme.
entweder die aufnahme startete nicht, oder der sound
ist matsche. klingt irgendwie nach phasendreher oder dopplung.

bemerkenswert auch das popfenster unten rechsts.

-ZQ

bislle was zusammengehackt....wollte nur reaper und midi testen.

mfg.

-
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wärs bei all diesen Tools nicht eine Variante einfach die Onboard-Karte zu verwenden (für das Capture-Programm) und aus dem Interface via Line-out einfach in die Onboard Soundkarte zu gehen? Dann wär die Aufzeichnung doch kein Problem (wenn Soundaufzeichnung über die Eingänge prinzipiell funktioniert)?...
 
CamTasia Studio ist das beste was es auf dem pc gibs!

und für den MAC ScreenFlow !
 
kickback schrieb:
Wärs bei all diesen Tools nicht eine Variante einfach die Onboard-Karte zu verwenden (für das Capture-Programm) und aus dem Interface via Line-out einfach in die Onboard Soundkarte zu gehen? Dann wär die Aufzeichnung doch kein Problem (wenn Soundaufzeichnung über die Eingänge prinzipiell funktioniert)?...
@kickback
An so eine Lösung habe ich auch schon gedacht.
In meinem Fall ist es aber so,dass ich meine Onboard deaktiviert habe und ich nicht unbedingt für ein paar Tuts neue Treiber und so installieren will.
Hab ne EMU,da kann es dann schonmal zu Problemen führen und will es nicht herausfordern.
Hab auch schon im Patchmix der EMU die Signale anders geroutet,so das ich während der Aufnahme etwas höre,aber das Programm nimmt es trotzdem nicht auf.
Ich habe es jetzt so gemacht,dass ich die Audiofiles exportiert habe und in Windows Movie Maker nachträglich wieder angelegt habe.
Geht zur Not auch und man ist sogar etwas flexibler.

CamTasia Studio ist das beste was es auf dem pc gibs!





und für den MAC ScreenFlow !
@blaushop
Da magst Du recht haben.
Jetzt aber wieder 260 Euro für ein Programm ausgeben...
Musik is schon son teures Hobby.
...meine Frau bringt mich um.
smil451c71f7edf7c.gif



@micwarz
Hast Du dein Video mit Screen-Capturer gemacht?
 
@Realist ich sag ja nur...
smil47edd99458a5b.gif



hab mal vor langer zeit die demo gehabt.. weiß noch ich konte mein internen sound nicht mit recorden wegen mein interface?
hat jemand da erfahrung?
 
micwarz schrieb:
am bekanntesten ist "fraps". kost 30€~ nimmt in .wma auf.

ich nutze "screen-capturer". freeware und kann auch avi.

ist ok. aber lupe kann das nicht. ist aber egal, da die die vids eh
meisst noch geschnitten und umgerendert werde müssen...

... denn da sind 2 minuten aufnehmen mal locker 2gb.

-

Mit fraps habe ich früher oft Spiele aufgezeichnet, währned ich gespielt habe... (lange her!)
Das Programm kann ich nur empfehlen !

Lupe ist meine ich bei den neueren Versionen auch dabei. Einfach mal im Netz gucken
 
Ich kann BB Flashback empfehlen, damit habe ich schon gearbeitet.
Damit kann man sowohl den Screen als auch parallel dazu eine Webcam aufzeichnen. In der Nachbearbeitung hat man dann auch verschiedene Möglichkeiten wie Zoom, Schwenks, Texte einblenden usw.
 
Realist schrieb:

@micwarz
Hast Du dein Video mit Screen-Capturer gemacht?

jep. ist 1 zu 1 gerendert. mikro dazu hätte auch noch funktioniert.

ich werde wohl bei der klassischen variante bleiben..... nachvertonen..

mfg, micha

-
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
tim_heinrich
Antworten
2
Aufrufe
6K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben