Wie Chorgesang a la Mickie Krause

  • Ersteller DJRossi
  • Erstellt am
D

DJRossi

Registriert
03.10.09
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
57
servus,

ich habe schon einiges mit [g=108]hall[/g] und Reverb versucht, aber dieser typische Chorgesang wie man ihn von Mickie Krause kennt zb. in

"Oh wie ist das schön"



oder Peter WAckel in "Ladioo"



welche Tips könnt ihr mir dazu geben ? Mehrere Leute die einsingen, welche Effekte,Spurenanzahl etc....

wäre sehr dankbar über eure Tips, falls ihr Ahnung habt wie man sowas hinbekommt...

grüsse
rossi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
[d]Hallo,

Wolfgang sollte dazu Bescheid wissen.

MfG[/d]
 
Das klingt bei Mickie Krause so, als hätte man eine Stadionathmo mit mehrfach aufgenommen Gesang gemischt. Oder andersrum formuliert: Man hat einen relativ kleinen künstlichen Studiochor mit Stadiongejubel unterlegt und passend verhallt.
 
Das hat halt sehr sehr wenig mit Chor zu tun.

-->Lade dir ein paar Freunde ein und lass dir ins Mikro gröhlen- vorher vielleicht ne Kiste Bier leeren. Für diese Art von Trivialmusik ist das ausreichend. ;)
 
Burkie schrieb:
Wolfgang sollte dazu Bescheid wissen.

Nachdem eine laut schreiende Fraktion gefordert hat das sich die Moderation doch auf ihren Grundaufgaben, naemlich das Leiten der Freds, beschraenken solle werde ich mich daran halten und mich erst mal in keine Freds mehr einbringen die keine Moderation brauchen!
 
@Bindi82: schoener Fred, hat aber mit dem Chor, wie er bei Ladioo gemacht wurde nichts zu tun.
 
@Bindi82: schoener Fred, hat aber mit dem Chor, wie er bei Ladioo gemacht wurde nichts zu tun.


Wolfgang, hast du denn dann ne Ahnung wie dieser Chor gemacht wurde ?


grüße
 
Lass Dich mal hier inspirieren:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DarthFader schrieb:
Lass Dich mal hier inspirieren:...

Das ist aber nur die halbe Miete.

Der Rest wird natuerlich nicht gezeigt...
 
schnapp dir so viele leute wie möglich und nehm sie so oft auf, bis sie keine lust mehr haben :D . einige spuren machst mit nem pitchshifter um paar cents höher, einige ein paar cents tiefer. sollten alle spuren zu "exakt" gesungen sein, ziehst die bissie auseinander, oder ein paar millisekunden vor/zurück....ja und anschliessend dann ne schön eingestellte [g=108]hall[/g]/reverb kombo für die stadion atmosphäre...
 
patchwork schrieb:
....ja und anschliessend dann ne schön eingestellte [g=108]hall[/g]/reverb kombo für die stadion atmosphäre...

Das ist ja genau das Problem - mit [g=108]Hall[/g] bekommst du diesen Effekt nie hin.
 
hmmm, stimmt. [g=108]hall[/g] macht kirchen atmosphäre, und im stadion ist ja nich wirtklich viel [g=108]hall[/g] (wenns denn gefüllt ist :D)...
 
> Für diese Art von Trivialmusik ist das ausreichend.

Könnte man meinen, aber gerade solche Trivialmusik ist auf makellose Produktion hundertprozentig angewiesen. So'n Song besteht aus Hook und perfektem Handwerk - da lässt niemand was anbrennen.
 
Wolfgang schrieb:
patchwork schrieb:
....ja und anschliessend dann ne schön eingestellte [g=108]hall[/g]/reverb kombo für die stadion atmosphäre...

Das ist ja genau das Problem - mit [g=108]Hall[/g] bekommst du diesen Effekt nie hin.


mhmm....Wolfgang, du sagst mit [g=108]Hall[/g] bekommt man das nie hin..die Kombination [g=108]Hall[/g]/Reverb reicht also nicht aus. Was denkst du, bringt den entscheidenden Kick ?
 
jetzt bemerk ich erst meinen fehler - ich wollte nicht [g=108]hall[/g]/reverb schreiben, sondern [g=108]hall[/g]/delay...
 
hi,

ich hab gestern abend eure Tipps in die Tat umgesetzt und was soll ich sagen...ich habe einen tollen Choreffekt hinbekommen, echt klasse....es ist schon Futschelarbeit, aber es lohnt sich !

ich habe lediglich eine, nämlich meine eigene Stimme aufgenommen. Was ich dann damit schon hinbekommen habe ist fantastisch.

Sobald meine Gesangskabine fertiggestellt ist, werden einige Kumpels von mir herbeigerufen, die dann das ganze einsingen und mit den jetzigen Kenntnissen, wird das Ergebnis sicherlich genial !!

Danke an alle!

PS: Wolfgnag, du hattest Recht, mit nomalem [g=108]Hall[/g] ist es nicht hinzubekommen.... ;-))
 
@DJRossi

Wie genau bist Du für Dich jetzt da vorgegangen? Mit Doppeln, Pitchshifter und leichtem Verschieben? Welche effekte hast Du verwendet?

Würde mich brennend interessieren, da ich demnächst was ähnliches bei einem Song ausprobieren möchte.

Gruss Timo
 
musikertimo schrieb:
@DJRossi

Wie genau bist Du für Dich jetzt da vorgegangen? Mit Doppeln, Pitchshifter und leichtem Verschieben? Welche effekte hast Du verwendet?

Würde mich brennend interessieren, da ich demnächst was ähnliches bei einem Song ausprobieren möchte.

Gruss Timo

hi Timo,

beim [g=173]pitchen[/g] ist es schon Arbeit, da solltest du genau auf die Abstimmung der einzelnen Spuren dann achten...auf jeden Fall genug Spuren mit der Stimme erstellen, diese dann leicht gegeneinander verschieben, damit der [g=52]Chorus[/g] Effekt schonmal zu hören ist. Dann ein Delay und nen guten (echt guten) [g=108]Hall[/g] drauf und je nachdem welche Effekte du einsetzt eben dort mit den Reglern spielen, da kann man noch einiges rausholen.

Das war jetzt nur ein Vorab Test von mir...du solltest dann auf jeden Fall einige Leute einsingen lassen, damit die Stimmen noch differenzierter sind und so besser auf die Summe aufgeteilt werden.

grüße
DJRossi
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben