Nach dem, was hier zusammengetragen wurde,
ist Grooverei also die Abweichung vom starren [g=32]Midi[/g] Raster,
aber keine zufällige Abweichung, sondern eine Musikalische.
Es ist öfter beiläufig das Verschieben von einzelnen Noten
beim Drum programming die Rede, im Millisekundenbereich.
Sowas kann sich doch unterschiedlich auswirken, z.B.
kann eine [g=149]Snare[/g] auf der 2, wenn sie ein kleines Bisschen
nach hinten verschoben wurde, dem Beat eine sympathische
"besoffene Gelassenheit/Trägheit" verleihen, wenn man's nicht
übertreibt. Ich glaube, das nennt man microtimingvariationen oder so.
Ich finde es aber doof, dass ich darüber nur so ein
halbseidenes Wissen habe und würde gerne mehr darüber erfahren.
Gibt es zu dem Thema "[g=32]Midi[/g] Noten hin- und herschieben,
beim Drumprogramming" einen Artikel oder Workshop?
Würden mich mal interessieren, die ganzen Zusammenhänge.
liebe Grüße
edit:
shuffle und swing quantisation finde ich Bääh