Wie bearbeitet man reines Sprach Audio-Signal?

  • Ersteller Ersteller ix-bastard
  • Erstellt am Erstellt am
I

ix-bastard

Registriert
23.10.06
Beiträge
15
Reaktionen
1
Punkte
24
Hallo,

ich möchte ein paar VideoClips mit meiner Stimme versehen. Als Equipment benutze ich Cubase Studio, ein Tascam US-122L als Audiointerface und ein Rode NT 1-A Micro mit Pop-[g=43]Filter[/g]. Das hört sich alles schon ganz gut an, ich habe aber noch einige Zischlaute und Nebengeräusche. Wie gesagt, es geht nur um gesprochenes Wort.

Ich kenne mich mit der Bearbeitung von Audio-Signalen nicht wirklich aus. Hat jemand einen Tip wie ich am besten mit den Bordmitteln von Cubase zu einer sauberen Stimme komme. Wie stelle ich z.B. den [g=322]Compressor[/g] ein? Muss ich mit einem EQ nacharbeiten? Gibt es da einen allgemeingültigen Fahrplan?

Grüße
ix-bastard
 
Der Kompressor dient zur Dynamikbearbeitung, hilft aber nicht bei der Rauschunterdrückung. Da empfiehlt sich eher etwas wie DeNoiser, DeClicker, DeEsser, oder Noise Gate.
Grüße
cxyrz
 
ch habe aber noch einige Zischlaute
zisch und popp-laute werden bei gesang am besten bei der aufnahme durch den sänger selbst eliminiert. das ist die "schönste lösung", wenn ein sänger darin geübt ist, mit mic zu singen.

beim sprechen wird es wohl ähnlich sein.

mit dem EQ kannst du bestimmte frequenzen absenken und/oder anheben.
 
für die zischlaute entweder einen deesser (nicht so einach zu bedienen), oder den eq benutzen und die [g=349]frequenz[/g] des zischeln schmalbandig absenken.
 
Danke für die Tips! Ich komme inzwischen klar und habe erkannt: Probieren und hören ist die Lösung.
Allerdings suche ich noch nach eine Funktion in Cubase, die einfach die kleinen Atem und Schluck-Laute zwischen den Sätzen eliminiert. Mein [g=116]Mikrofon[/g] ist zu gut und bekommt alles mit. Eigentlich scheint mir das recht simpel zu sein, diese Laute zu killen. Gibt es sowas?
Gruß
ix-bastard
 
Wenn du die Atemgeräusche aus der Aufnahme entfernst, klingt es unnatärlich. Würde ich an deiner Stelle nicht machen. Schlucklaute schneidest du am besten per Hand raus, ist zwar aufwändiger, aber weitaus präziser.
 
Die überflüssigen Atmer und geräusche auf jedenfall rausschneiden, also ich würd die Sprache so clean wie möglich machen, dh alle pausen rausschneiden, atmer ect, am besten mit schere/scrubben für feinere gluggser.....such dir ein oder zwei gute Atmer raus und leg diese dann in passagen wo du denkst das da einer hin muss, (also bei clips/werbung und vielen anderen Anwendungen brauch man keine Atmer(ausser Hörbuch usw)).
Dann würde ich die Stimme EQen, höhen anheben hohe mitten (Sprachverständlichkeit) und um ein bisschen mehr Druck zu bekommen auch ein paar sauber Bässe. Dann halt rel Stark kompremieren, würde sich vielleicht auch eine Voice over Compr anbieten (Musik leiser, wenn Stimme)

Viel Spass beim produzieren

TanteTrudi
 
Hi TanteTrudi,

ein später Dank für deine Antwort...
Ich habe inzwischen geschnipselt und gebastelt. Auch mit dem EQ komme ich klar. Bloss beim [g=322]Compressor[/g] stehe ich etwas auf dem Schlauch. Ich habe Cubase Studio 4 im Einsatz. Da gibt es einen kleinen [g=322]Compressor[/g]. Reicht der für Sprache? Kann man irgendwo nachschlagen wie man die Parameter am besten setzt? (Ausser mit den Öhrchen natürlich)

Danke
Steffen
 

Similar threads

Robertl
Antworten
12
Aufrufe
8K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
1
Aufrufe
77K
Gast62052
G

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben