Wie arrangieren?

  • Ersteller Dragonate
  • Erstellt am
D

Dragonate

Registriert
30.08.10
Beiträge
1.875
Reaktionen
307
Punkte
3.049
Ich tüftel gerade an meiner neusten Idee, und weiß nicht wie ich sie vernünftig gliedern soll.

Ich habe verschiedene Parts drin, und 2 Parts sind einfach worangeklatscht, und ich sitze davor und hab wirklich n Brett vorm Kopf. Vielleicht kann mir jemand sagen wie mans sinnvoll ordnen könnte oder ob bestimmte parts garnicht passen?

http://soundcloud.com/dragonate/lounge-experience-14
 
Morgen
smil451d62b1d6f72.gif
 
hört sich ganz ordentlich an mit dem bass, die Instrumenteauswahl ist vorerst auch ok. vllt einwenig transponieren evtl. nur einen ganzen Ton so als
steigerung wenn überhaupt nix hilft und dann auf ein anderes Instrument umstellen?
statt drums könnte man bei der steigerung auch percussions instrumente verwenden wie tabla oder congas und so. auf alle faelle das thema ist gut ausbaufaehig und ne nette female vox ist nie verkehrt.
mehr faellt mir auch nicht ein :schulterzuck:
 
Hallo Dragonate,
du müsstest dir im voraus in etwa im klaren sein, wo du hinmöchtest. Es gibt natürlich keine Regeln und es herrscht in gewisser Weise künstlerische Freiheit. Trotzdem ist der Hörer gewisse Schemata gewohnt. Im Prinzip hast du zwei Möglichkeiten. Eine Track-Struktur oder eine Song-Struktur anzusetzen.
Die Trackstruktur unterscheidet sich recht stark von einer Songstruktur. Sie spielt viel mit Dynamik und Steigerungen und wird gekrönt durch eine Bridge, welche dann wieder zum Hauptthema zurückführt. In der Songstruktur arbeitest du stärker mit verschiedenen Parts. Verse Chorus und falls gewollt ebenfalls mit einer Bridge.
Ich würde in Anbetracht des Hörbeispiels eher zur Track-Struktur greifen.

Das Intro funktioniert so, ist allerdings nicht all zu DJ-Freundlich. Eine funktionierende Trackstruktur hält sich gerne am Hauptthema fest. Je nach Tempo würdest du die Bridge so um die 2-3min ansetzen. Um diese lange Zeit mit Elementen zu füllen, bedienst du dich verschiedener Elemente und Steigerungen, um es nicht zu eintönig werden zu lassen. Automationen in allen Möglichen Bereichen könnten dir hier helfen. Filterautomationen, Volume Swells, Effektautomationen...
Ebenfalls sehr hilfreich sind fills und breaks, die dein Hauptthema gliedern.
Auch an der Instrumentierung kannst du Abwechslung rein bringen. Durch Variationen der Perkussionsgruppe zum Beispiel. Von Hihats auf Rides wechseln wäre eine Möglichkeit. Ziel wäre es, dass du innerhalb der ersten 2-3 Minuten abwechslung schaffst, obwohl das gleiche Thema spielt. Steigerung wäre anzustreben bis hin zur Bridge.
Die Bridge an sich ist eigentlich der Dreh und Angelpunkt deines Tracks. Die sollte die Schokoladenseite des Tracks sein.
Du hast kurz vor der Bridge im Hauptthema im Optimalfall einen kleine Höhepunkt, das lädt zum Kontrast ein. Darum funktioniert ein Einleiten der Bridge sehr gut, indem du die kraftvolle Kickdrum rausnimmst, oder zum Beispiel flacher machst durch einen highpass Filter (z.B.) An dieser Stelle eignen sich hervorragend Perkussions und Shaker, aber wie bereits erwähnt gibt es keine Regeln sondern nur Gewohnheiten der Hörer.
Im Laufe der Bridge solltest du wiederrum Steigerung bringen. Deine "Bassline on Steroids" (also die deutlich kraftvollere deiner Basslines könntest du durch Filterautomation langsam bis zum vollen Druckpunkt kurz vor Ende der Bridge steigern lassen so dass sie zum absoluten Höhepunkt des Tracks führt, welcher dann "extatisch" im Hauptthema endet. Dieses baut sich dann wieder Stück für Stück ab und endet im Optimalfall in einem Dj-freundlichem outro.
 
Danke euch für die Antworten. Im Prinzip sagt ihr ja beide etwa das gleiche, wenngleich Pheel sehr sehr ausführlich, vielen Dank für die Mühe.

Ich tendiere auch dazu, den Track größtenteils wirklich am Hauptteil aufzuhängen, und den dann besser durch verschiedene Elemente nicht eintönig klingen zu lassen.

Dafür werde ich mir Pheels Anregungen nochmal genau anschauen müssen.
smil451c714a30092.gif
 
ich neige dazu, zu viel zu schreiben. :p
verzeihung.
Solltest du fragen haben oder hilfestellung brauchen, sag ruhig bescheid.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
M
  • Artikel
Interviews Dominic Miller
Antworten
0
Aufrufe
28K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
20K
M
M
  • Artikel
Interviews Moya Brennan
Antworten
0
Aufrufe
14K
M
popsta
Antworten
0
Aufrufe
2K
popsta
popsta

Neue Antworten


Zurück
Oben