"What Are We Now" Reggae sucht Feedback!

  • Ersteller Ersteller CUT
  • Erstellt am Erstellt am

CUT

Registriert
08.08.06
Beiträge
618
Reaktionen
49
Punkte
1.793
Neuer Tag neuer Song! ;-)

Leute ich bin echt übermotiviert... und dazu noch der Zivildienst...

ich hab einfach viel zu viel Freizeit, ehrlich! :-)

aber solang kreativität da ist störts ja net...

auf jeden Fall hab ich wiedermal ein 1-Tages Projekt gestartet heute morgen und bin mit einigen Pausen gerade eben fertig geworden!

Hat sich die Arbeit gelohnt?!? feeded mich mal mit Kritik bevor ich mich auf den Lorbeeren ausruhe! ;-)




Have fun! ;-)
 
habs mittlerweile nochmal überarbeitet... aber da ja ohnehin niemand was geschrieben hat gilt diese Info als dezenter push! ;-)

keine reggae fans und kenner anwesend?!?
 
so.. einmal push ich noch, dann geb ich auf.. seit gestern 52 views und niemand was dazu zu sagen?!? :-)

dann wird eben erst der nächste song wieder beurteilt! :-)

wo sind die reggae-heads?!? ;-)
 
wo sind die reggae-heads?!? Zwinker

Bei dem Wetter? Ausgewandert :-)

Ich bin Freund von Rootsreggae a la Marley/Tosh etc.

Und dem angelehnt kommt dein Song daher, also bin ich interessiert.

Erster Eindruck. Klingt gut, Mix ist super, dein Gesang liegt ab und an neben der Spur, ein wenig nur aber hörbar, stört nur ein wenig

Ich würde den Drums evtl. noch ein wenig mehr Lautstärke geben...

Gut gemacht.
 
Danke! :-)

ja, das mit dem gesang is so ne sache... komme erstens aus der hip hop ecke (ursprünglich)
und gesangsunterricht würde mir echt nicht schaden.. nur is das zZt bei mir nicht machbar.. daher musser so übern berg! ;-)

freut mich das sich einer die mühe gemacht hat! von den über 50! ^^
 
Auch auf die Gefahr hin, dass Du ab sofort nach mir als Lynchopfer fahnden wirst, der Song ist zu sehr weichgespült, zu sehr an kommerzielle Kriterien angelehnt. Er klingt nicht nach Reggae-Culture, vom Beat abgesehen, den Du verwendest. Reggae ist Leben pur. Das fehlt darin. Das muss herzhafter, grober klingen, weniger "gestärkt und gebügelt". Die Melodie ist aber ansonsten okay. Nur musst Du das Feeling mehr einarbeiten. Meiner Meinung nach.
 
@rbschu

ich werd mich bemühen! nicht so steif klingen....

womöglich brauch ich dazu ein kleines helferlein vor der aufnahme?!? hm...

mal guggen! :-D
 
@rbschu

ich werd mich bemühen! nicht so steif klingen....

womöglich brauch ich dazu ein kleines helferlein vor der aufnahme?!? hm...

mal guggen! :-D
Ja, das ist gar nicht mal so dumm. Vielleicht hilft es auch, wenn Du Dich in die Mentalität der Menschen dort hinein versetzt. Viel Rhythmus im Blut, Existenzsorgen und Armut aber dennoch für Spaß zu haben. Lebensgeister, Witz, Geschichten erzählen, lachen auch wenn Du traurig bist. Das ist für uns nicht so ganz einfach. Deshalb klingt europäischer Reggae auch viel zu flach. Aber nimm den Track beim Singen nicht zu ernst. Suche die Geister und packe sie in Deine Stimme. Lass sie sprechen.

Aber die große Herausforderung ist ja nicht nur der vokale Anteil, sondern der "Soundtrack" selbst. Da mußt Du Dich vermutlich noch mehr mit den Ursprüngen dieser Musik und einigen frühen Tonaufnahmen auseinandersetzen. Aber Du hast ja Zeit, wie Du sagst und lohnend ist ein solches "Studium" allemal. Nicht das Endergebnis ist das Ziel, sondern der Weg.

Beste Grüße.
 
  • Danke
Reaktionen: CUT
Find ich insgesamt gelungen bis auf ein paar Stimmschwankungen.
 
Finde ich nicht schlecht. Schade, dass der Gesang häufig nicht trifft, sonst klingt er gut. Sowohl die Rhythmus-Gitarre als auch die Hammond (die vielleicht leicht anzerren), würde ich perkussiver einsetzen, dann klingt das gleich weniger brav und rollt vielleicht bisschen besser. Und der Bass ist auf kleinen Speakern (auf denen ich gerade höre) komplett wech. Die Bläser sind cool und gelohnt hat sich der Aufwand sicher!
 
Hat sich die Arbeit gelohnt?!? feeded mich mal mit Kritik bevor ich mich auf den Lorbeeren ausruhe!

Ich finde den Song eigentlich recht gelungen, macht schon Laune :-)

aber zu dem oben zitierten Text, kann ich nur nur schreiben, und das höre ich auch selbst zu gerne..

Stillstand ist Rückschritt und der Weg ist das Ziel HIHiiiiii....

das wollte ich schon immer mal schreiben ;-)

Nein coole Nummer würde nochmal über die Drums und den Gesang schauen..

Grüsse der Todd...
 
keine reggae fans und kenner anwesend?!?

doch doch :fuchtel:

nice one!

du machst dich. mix ist auch nicht so verkehrt... die verwendeten räumlichkeiten gefallen mir teilweise auch nicht so schlecht... vll noch bischen aufeinander abstimmen... sonst im großen und ganzen gut...

die hier beschriebenen stimmlichen schwächen kann ich so irgendwie nicht ausmachen...
einmal mehr... die stimme gefällt mir. vor allen dingen in den strophen... refrain ist (von der melodie her) nicht so mein fall... erinnert mich bissl an UB40... aber das ist geschmackssache...

ansonsten wurde ja schon praktisch alles gesagt...


Sowohl die Rhythmus-Gitarre als auch die Hammond (die vielleicht leicht anzerren), würde ich perkussiver einsetzen

+1000000000000000

für diese erkenntnis habe ich jahre gebraucht!!!!
im reggae wird (in der regel) alles so perkussiv wie möglich gespielt...
bei der gitarre werden oftmals nur 3 saiten angeschlagen (die tiefen töne werden teilweise ganz weggelassen), auf der hammond wird getrommelt...

Viel Rhythmus im Blut, Existenzsorgen und Armut aber dennoch für Spaß zu haben. Lebensgeister, Witz, Geschichten erzählen, lachen auch wenn Du traurig bist. Das ist für uns nicht so ganz einfach. Deshalb klingt europäischer Reggae auch viel zu flach.

dazu muss ich auch noch was sagen... der wirkliche roots und conscious reggae ist m.E. leider schon lange nicht mehr auf jamaica zuhause... (natürlich gibt es auf der insel noch einige vor allen dingen ältere reggaekünstler die bei den roots geblieben sind) wirklich erfolgreich sind dort heute aber eher die dancehall und popmusikreggae artists mit viel autotune und wenig seele...
auch in europa/deutschland gibt es inzwischen sänger und bands die wirklich guten conscious reggae machen, der wesentlich mehr mit marley/tosh zu tun hat als die ganzen popsänger aus jamaica...

grüße wailer :)
 
  • Danke
Reaktionen: CUT
Also ich finde die Stimme auch echt passend. Und außer Joe (von profhoell) und mir finde ich eigentlich wenig Stimmen wirklich gut ;-).

Also den Crash hättest Du sein lassen können :-(

Ansonsten alles gut, auch der Hall, der Mix, der Bass geht vielleicht etwas hoch für Reggae, und der Mix (der Master) könnte etwas Crisp vertragen.
 
Ach ja: @wailer: Ich habe mal eine Zeitlang als eher "souliger Rocksänger" bei einer Reggae-Band direkt aus Jamaica ausgeholfen (Mein Gott, das ist ja jetzt auch schon 24 Jahre her . . .).
Für die war das völlig in Ordnung, dass ich die Songs eher "geshoutet" als melodiös gesungen habe. Sie sagten immer, das sei mein Gefühl für den Song, und daher besser, als wenn ich den soften Reggae-Sänger markiert hätte, der ich nicht bin.
Ich kann daher verstehen, wenn Du meinst, dass das Erbe der "Rootser" vielleicht eher hier weitergetragen wird, als in Jamaica - wo die Menschen allerdings natürlich viel eher auf Verkaufszahlen schielen müssen als hier . . . :-(
 
Juhuu:fuchtel: Hier noch ein reggae-head^^


Ya gut - also das hier scheint mir wie Wailer auch schon sagt an UB40 als an Marleys roots zu erinnern.

Gefällt mir nicht ganz so gut wie das andere Lied von dir, aber ich hab jetzt auch den text noch nicht gelesen und du sagst ja es soll komisch sein von daher würde es ja passen.

Hab gerade ein sehr empfehlenswertes buch für alle Texter über die Lieder von Mr Marley gelesen. Marley beschreibt den reggae als "... a happy rhytm with a sad sound and a good vibration" das trifft für mich den nagel auf dem kopf.

Ansonsten kann ich wailer was die analyse der jamaikanischen roots-reggae kultur angeht auch wieder nur zustimmen. Ich war vor 2 jahren dort und musste mit schrecken feststellen das Michael Jackson der nationale helt zu sein schien und nicht marley:)
 
Ist doch alles Blödsinn.
Der Gesang ist schrecklich schief,wenn Du da sicher wirst,klappt es auch mit dem Feeling.
Ansonsten mach es so wie es Dir gefällt,alles andere bringt Dich vom Weg ab.
Warum sollte man jetzt das kiffen anfangen,oder sich mit irgendwelchen Mentalitäten beschäftigen.
Na und,dann klingt es für manche halt mehr Kommerziel.
Sowas sollte jeder mit sich selbst ausmachen,wenn Du wegen solcher Aussagen jetzt alles umschmeisst nur um es ein,zwei Forummitglieder recht zu machen,wird das nie was.

Ps: UB40 ist sehr erfolgreich gewesen,die Songs werden immer noch gerne gehört.
 
Ist doch alles Blödsinn.
Der Gesang ist schrecklich schief,wenn Du da sicher wirst,klappt es auch mit dem Feeling.
Ansonsten mach es so wie es Dir gefällt,alles andere bringt Dich vom Weg ab.
Warum sollte man jetzt das kiffen anfangen,oder sich mit irgendwelchen Mentalitäten beschäftigen.
Na und,dann klingt es für manche halt mehr Kommerziel.
Sowas sollte jeder mit sich selbst ausmachen,wenn Du wegen solcher Aussagen jetzt alles umschmeisst nur um es ein,zwei Forummitglieder recht zu machen,wird das nie was.

Ps: UB40 ist sehr erfolgreich gewesen,die Songs werden immer noch gerne gehört.

Wieso Blödsinn?
Wir haben doch in etwa alle das Gleiche gesagt. Mach was und wie es Dir gefällt.
Abgesehen von der Schiefe des Gesangs. Mir gefällt das gerade. Ich kann diese ganzen "Deutschland sucht den Popstar-Wundersänger" nicht mehr hören, die beim Singen immer unsichtbare Seifenblasen piksen, und permanent um den "richtigen" Ton drumrumsingen (wahrscheinlich weil sie Angst vor ihm haben) und mittels Handbewegung einen eingebauten Kompressor haben.
(Aber das meintest Du sicherlich auch nicht)
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben