Westerngitarre bei Cubase SX ohne Mic

  • Ersteller Jayonas
  • Erstellt am
J

Jayonas

Registriert
26.08.10
Beiträge
7
Reaktionen
0
Punkte
8
Hallo liebe Recorder,
ich bin neu hier und habe eine Frage und zwar, wie kann ich meine Wsterngitarre mit eingebautem eq direkt in Cuse SX ein binden ohne sie über ein Mikrofon aufzunehmen. Erstens weil ich keins habe und zudem fahren bei mir alle paar Minuten Busse vorbei, womit eine gute Aufnahme schwer gelingen dürfte.

Bin für jeden Tipp dankbar selbst wenn ihr mir sagt das ich ums Mic nicht rumkomme

Peace in the middle east und free Willy

http://myspace.com/blockbeats135
 
Normalerweise nimmt man ein Kabel und schliesst die Gitarre am Eingang des Aufnahmegerätes an.
 
Wenn deine Gitarre ein PickUp-System eingebaut hat, dann kannst du über dieses deine Gitarre auch aufnehmen. Das Ergebnis kann recht gut sein, muss es aber nicht.
 
also ich habe einen eq in der gitarre und eine klinke die rausgeht an meiner Soundkart e-mu 1212m habe ich auch lin eingänge jedoch mit chinch klinke also brauch nur ein kabel mit klinke und chinch klinke
 
Ja. War mir schon klar ;) Vielleicht hat er auch nen 19" Behringer EQ eingebaut :D

EDIT: Nein. Die EMU hat nur analoge Klinkeneingänge. Die Chinchanschlüsse sind für digitale Signale gedacht. Evtl brauchst du noch einen Vorverstärker.
 
also brauche ich nur so ein kabel und es müsste gehen sagt ihr wollte mir nicht einfach eins holen ohne mir vorher meinungen angehört zu haben
 
ok danke das kabel brauch ich aber trotzdem oder ????
 
also ein möglichst kurzes Klinkekabel.
 
aus welchem grund ein kurzes
und kannste mir ein günstigen vorverstärker empfehlen
 
wie günstig? Weil längere Kabel, die unsymmetrisch sind, stark auf Einstreuungen/Störungen reagieren können bzw einfach störsignalanfälliger sind.
 
naja so bis max 50€ kann auch gebraucht sein also wenn du mir ein empfielst werde ich mal stöbern im netz
 
Und wenn der Eingang symmetrisch ist, wie im Fall der Karte ?
Dann kann er doch ein längeres Kabel nehmen ;-)
 
früher oder später nimmst du das ganze eh mit micro auf, also lieber gleich richtig machen ...

ich hab im moment ein shure sm57 und ein studioproject b1 für die klampfe zur verfügung, den piezzo nehm ich höchstens noch zur verstärkung, ansonsten noch die zwei kondensator vom zoom r16 für hallgeschichten ... aber nur, wenns ein bischen aufwendiger werden soll ...

ansonsten kannst du natürlich bei der aufnahme das fenster zu machen und die micros gegen die lärmquelle ausrichten, das hilft schon, spanische wand geht auch ... aufnahme in der küche ;)

beim kabelkauf ruhig etwas tiefer in die tasche greifen, es sei denn, du lötest gern, also so 10 €+ sollten schon drin sein ...
 
Und wenn der Eingang symmetrisch ist, wie im Fall der Karte ?
Dann kann er doch ein längeres Kabel nehmen

Wenn die Gitarre nen symmetrischen Ausgang hätte, dann ja. ;)
 
alles klar danke und eine schöne nacht euch allen
 
Punkt für Dich.
Dann soll er halt noch ne DI dazwichen hängen.

Evtl brauchst du noch einen Vorverstärker

Gerade bei einer Gitarre mit Klangkörper sollte sich doch schon mal eine ganz andere Dynamik ergeben als wenn da ein totes Stück Holz mit Pickups dranhängt wie z.B. im Fall einer Axt.
Man muss also nicht einmal sonderlich reindreschen damit da am anderen ende etwas rauskommt.

Ich denke den Preamp kann man sich (vorerst) schenken.
 
Normalerweise nimmt man ein Kabel und schliesst die Gitarre am Eingang des Aufnahmegerätes an

Vielleicht sollte die betreffende Person mal wieder von Ihrem hohen Ross runterkommen
und anstelle geistigen Abfall abzuladen, mal zur Abwechslung wieder etwas produktives
beisteuern ;-)
 
früher oder später nimmst du das ganze eh mit micro auf, also lieber gleich richtig machen ...

Ich weiß ja nicht was für eine Westerngitarre du hast, deswegen erlaub ich mal den Kommentar.

Ich selbst hab 2 Gitarren und das selbe gemacht wie du. Hab für meine Harley Davidson, aso Benton ein Pream gekauft..juhu, dan mit kabel rein und wein. Die Aufnahme war garnicht so schlecht! Aber der billige Preamp/EQ von meiner Gitarre rauschte wie unangenehmes rauschen also echt doll!. War also umsonst.

Jetzt besitz ich eine echte Harley Davidson (Breedlove) und als ich die angeschlossen hab, hat mich das von Hocker gehaun.

Also jenach preamd wird es berauschend! Ein günstiges Fame Kleinmembran und ein günstiger Behringer Amp können deutlich bessere Ergebnisse bringen -

MfG Roody
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben