jo,
bin auch bei myspace. habe von meinen alten bands regelrechte archive angelegt und nur noch von meinen seiten verlinkt um hörproben zur verfügung zu stellen.
die zugriffszahlen halten sich in grenzen.
die meisten kontakte wollen eh nur eigene werbung loswerden.
mit einem coverprojekt habe ich live videos bei youtube eingestellt.
wenn man da den richtigen song, oder die richtige band erwischt hat bekommt man trotz schlechterer qualität mehr zugriffe.
leider vergreifen sich manche auch mal im kommentar-ton.
gerade bei coverversionen gibt es unterschiedliche geschmäcker, aber jemanden deswegen als "fetten schwanz" zu bezeichnen ist dann nicht mehr spassig
grundsätzlich vermisse ich nicht nur in solchen portalen das wirkliche interesse an der musik der anderen.
bands sind zum teil nicht an einem austausch interessiert, sondern mehr an der verbreitung ihrer eigenen mucke.
ich finde es ok, wenn man mal auf nen neuerscheinung hinweist.
aber viele adden dich als freund und gehen in keinster weise auf "deine" mucke ein.