
chrizzle
- Registriert
- 12.11.04
- Beiträge
- 1.488
- Reaktionen
- 16
- Punkte
- 1.742
hallo..
sry dass ich da die ganze zeit nerve, aber ich bin nun mal auf der suche nach einem neuen mischpult.. hab jetzt ein angebot bekommen.. studiomaster 16-4-2..
und das klingt sehr vernünftig.. der typ will 200 euro dafür..
ECKDATEN
16 idente Kanäle mit jeweils (von oben nach unten):
1Mikrofon + Line Eingang (Umschaltbar)
[g=84]Insert[/g]
PAD -20dB
[g=105]Gain[/g]
Treble db
Mid Hz 2-8
Mid db
[g=118]Bass[/g] Hz 25-350
[g=118]Bass[/g] db
EQ on/off
Aux 1 (Pre/Post umschaltbar)
Aux2 Post
Aux3 Post
Pan
Solo
Sub1
Sub2
Sub3
Sub4
Main
10cm Fader!
Ov Lamp
Mastersektion:
2 zusätzliche Monitorwege
4 Subgruppen mit 4 Tape wegen (für zusätzlicher Tape-mischung)jedoch auch auf Monitorweg schaltbar
Bei jeder Subgruppe (und auch Master)Pan Poti+ Solo+ 12Segment Leucht- Anzeige
Anschluß für Talkback [g=116]Mikrofon[/g] mit zuweisungs Möglichkeiten auf zB [g=226]Monitor[/g] 1, oder Aux1 mit seperaten Vol Poti
1 kHz Slate (Tongenerator zum Einmessen und kontrolieren der Kanäle/Anlage)
Aux 1+ 2 Return (auch Direkt auf Summe schaltbar)
Tape (in/out- wie bereits beschrieben)
Master nochmals auf Subgruppen- Ausgänge schalten möglich
Sehr Stabile und solide Konstruktion mit Leder und Holzseitenwände
Maße: laut meinem Gedächnis ca. 70x80.
Für Master zusätzlicher [g=118]Bass[/g]+ Mid+ Trebble EQ
is das was gscheites.. er hat gemeint die preamps sind ganbz gut.. aber etwas schlechter als die xdr vom mackie1604..rauschen allerdings erst bei mehr 48dB verstärkung aufgefallen..
kennt das wer.. mich interessiert das nämlich und es kostet ca die hälfte vom soundcraft fx8, das ich eigentlich haben wollte..
lg
chrizzle
Da gibts ein bild und so davon
sry dass ich da die ganze zeit nerve, aber ich bin nun mal auf der suche nach einem neuen mischpult.. hab jetzt ein angebot bekommen.. studiomaster 16-4-2..
und das klingt sehr vernünftig.. der typ will 200 euro dafür..
ECKDATEN
16 idente Kanäle mit jeweils (von oben nach unten):
1Mikrofon + Line Eingang (Umschaltbar)
[g=84]Insert[/g]
PAD -20dB
[g=105]Gain[/g]
Treble db
Mid Hz 2-8
Mid db
[g=118]Bass[/g] Hz 25-350
[g=118]Bass[/g] db
EQ on/off
Aux 1 (Pre/Post umschaltbar)
Aux2 Post
Aux3 Post
Pan
Solo
Sub1
Sub2
Sub3
Sub4
Main
10cm Fader!
Ov Lamp
Mastersektion:
2 zusätzliche Monitorwege
4 Subgruppen mit 4 Tape wegen (für zusätzlicher Tape-mischung)jedoch auch auf Monitorweg schaltbar
Bei jeder Subgruppe (und auch Master)Pan Poti+ Solo+ 12Segment Leucht- Anzeige
Anschluß für Talkback [g=116]Mikrofon[/g] mit zuweisungs Möglichkeiten auf zB [g=226]Monitor[/g] 1, oder Aux1 mit seperaten Vol Poti
1 kHz Slate (Tongenerator zum Einmessen und kontrolieren der Kanäle/Anlage)
Aux 1+ 2 Return (auch Direkt auf Summe schaltbar)
Tape (in/out- wie bereits beschrieben)
Master nochmals auf Subgruppen- Ausgänge schalten möglich
Sehr Stabile und solide Konstruktion mit Leder und Holzseitenwände
Maße: laut meinem Gedächnis ca. 70x80.
Für Master zusätzlicher [g=118]Bass[/g]+ Mid+ Trebble EQ
is das was gscheites.. er hat gemeint die preamps sind ganbz gut.. aber etwas schlechter als die xdr vom mackie1604..rauschen allerdings erst bei mehr 48dB verstärkung aufgefallen..
kennt das wer.. mich interessiert das nämlich und es kostet ca die hälfte vom soundcraft fx8, das ich eigentlich haben wollte..
lg
chrizzle
