Schwere Frage, was alles persönliche Evergreens sind. Da kann eigentlich nur etwas unvollständiges herauskommen, sozusagen eine Momentaufnahme. Morgen fallen einem wieder andere Sachen ein.
Interessant, dass bei 53 Beiträgen genau 3 Leute explizit klassische Komponisten (im weitesten Sinn) anführen. Diese Fraktion stärke ich mal mit:
Smetana, Die Moldau
Dvorak, 9.Symphonie "Aus der neuen Welt", Slawische Tänze
Tschaikowsky, sämtliche Symphonien, Schwanensee, Romeo und Julia, die Nussknacker-Suite und vieles mehr
Rachmaninow, 2. klavierkonzert
Schumann, Klavierkonzert a-moll
Bruchs Violinkonzert
Mussorgsky Bilder einer Ausstellung
Chopin: ich kenne nicht die Nummern der einzelnen Etuden, Nocturnes etc, aber wundervoll
Prokoffiew: Peter und der Wolf
Borodin: Polowetzer Tänze
Glinka: Ruslan und Ludmila, Ein Leben für den Zaren
Beethoven, Symphonie Nr. 6
Grieg, Peer Gynt Suite
Mozart, Symphionie g-moll, KV weißnich, kleine Nachtmusik, Overture zu Don Giovanni und mehr
Friedrich der Große, Flötenkonzert
Bernstein: West Side Story
Webber: Requiem (ganz weit vorne!), Das Phantom der Oper, Cats, Don´t cry for me Argntina
Gershwin: Summertime (aus Porgy and Bess), Rhapsody in Blue
ABBA, die meisten Stücke
Rafferty, Baker Street
Led Zeppelin, Stairway to heaven
Uriah heep, lady in black
Queen, The Show must go on und viele Stücke mehr
ELO, Confusion, The Diary of Horace Wimp, Don´t bring me down, Album "Time"
Phil Collins, In the Air tonight
Genesis, Mama
Jean Michel Jarre, die Alben "Oxygene", "Equinoxe", "Magnetic Fields", "The Concerts in China"
Supertramp, fast alles, woran Roger Hodgson beteiligt war, allem voran "School", The Logical Song, Fool´s Overture, Rudy, A Soap Box Opera, Hide in Your Shell, Dreamer, die Alben "Even in the Quietest Moments", "Crime of the Century", "Paris"
Propaganda, P-Machinery (Langrille)
Bonny Tyler, holding out for a Hero (glaube ich, so heißt es)
Meat Loaf, die schnellen
Scorpions, Wind of Change, The Zoo
Slade, Rock´n Roll Preacher
Curd Jürgens, 60 Jahre und kein bisschen weise
Udo Jürgens, Griechischer Wein, Ein ehrenwertes Haus, Aber bitte mit Sahne, 17 Jahr, blondes Haar
Dschingis Khan, Moskau, Rom, Dschingis Khan, Komm doch heim
Lindenberg, Sonderzug nach Pankow
Achim Reichel, Der Spieler, Album "Klabautermann"
Katja Ebstein, Theater
Motörhead, Motörhead
Bonanza
Williams, Star Wars Theme
Ennio Morricone, The Good, the Bad and The Ugly, Spiel´ mir das Lied vom Tod
Klaus Doldinger, Das Boot
Altan, Album "Island Angel"
Pink Floyd, Money, The Wall
Sarah Brightman (Interpr.), A question of Honor, Macavity
Am Ende dieser unvollständigen Aufzählung noch mein absolutes Lieblingslied: Mary hopkins, Those were the days, my friends