Wer hat Erfahrung mit Atlas oder ähnlicher Software gemacht?

  • Ersteller sir_google
  • Erstellt am
sir_google

sir_google

Registriert
07.01.09
Beiträge
653
Reaktionen
160
Punkte
1.213
Hallo,

in der neuen BEAT-Ausgabe Nr. 3 gibt es einen interessanten Beitrag zu Möglichkeiten, wie man schnell seine Samples ordnen und taggen kann. Dafür wurden 3 Programme vorgeschlagen: Atlas, Samplism und Sononym.

Ich hatte davon noch nie gehört. Deshalb wollte ich mal fragen, ob da jemand schon etwas zu sagen kann???

Auf den Webseiten kann man natürlich schon was erahnen aber mich interessiert vor allen Dingen wie die Zusammenarbeit mit der DAW funktioniert. Das wird daraus nicht so wirklich ersichtlich. Sind das VST's, die man innerhalb der DAW einbindet oder wie ist der Workflow?

Hier mal die Links zu den einzelnen Produkten:

Atlas: www.algonaut.tech
Samplism: https://audiohelperproject.com/
Sononym: https://www.sononym.net/

Vielleicht noch zur Info, ich arbeite mit Cubase Pro8. Natürlich gibt es da die Mediabay aber so wie es hier klang, macht die Software wie z.B. Atlas das Taggen automatisch, man aktiviert nur die Ordner wo das Programm suchen soll und das Programm erkennt selbstständig was eine Kick, Snare, HiHat etc. ist. Das klingt nicht schlecht.

Also wer da schon mal praktische Erfahrung gesammelt hat, gerne mal posten!

Vielen Dank!

Gruß
sir_google
 
Vorab, ich kenne die genannten Programme nicht, aber ich kenne Loopcloud, was seine Sache sehr gut macht und mittlerweile in Version 3 kostenlos zu bekommen ist.
 

Ähnliche Themen

JanisT
    • Danke
  • Artikel
Testberichte xferrecords Serum 2
Antworten
5
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl
Can
Antworten
5
Aufrufe
25K
biofader
biofader

Neue Antworten


Zurück
Oben