Wer hat die Steven Slate Drums Platinum ?

  • Ersteller Ersteller SynthRock
  • Erstellt am Erstellt am
S

SynthRock

Registriert
30.01.17
Beiträge
3.856
Reaktionen
657
Punkte
6.090
Moin,

Ich spiele ernsthaft mit dem Gedanken mir die Steven Slate Drums Platinum Edition zuzulegen, da ich das rumgemeckere bezüglich meiner "schrottigen Drums" langsam nicht nehr hören kann.

Auf der Website des Herstellers wird ausdrücklich darauf hingewiesen, das ein iLok-Key der 2.Generation benötigt wird. Ich selbst besitze für meine EW Symphonic Orchetra aber nur den "alten" iLok.
Merkwürdigerweise steht auf der Seite beim großen T überhaupt nichts davon, dass ein Key für diese Drumlibary benötigt wird.

Brauche ich denn nun einen Key, und wenn ja würde auch der "alte" gehen auf dem die Lizenz für
East West schon drauf ist oder gibt das Knatsch miteinander ?

Danke
 
Auf der Website des Herstellers wird ausdrücklich darauf hingewiesen, das ein iLok-Key der 2.Generation benötigt wird.
Haste mal 'n Link? - Ich finde das nicht, und habe die SSD-EX und keinen Dongle.

Hier ist, was ich weiß:
Die Slate Digital Plugins (Trigger u.a.) brauchen einen Dongle.

Die Steven Slate Drums sind eine Library für den NI-Kontakt Player (mitgeliefert wird 3.5, läuft aber auch im 4er)
 
Ich hab die Platinum Version. Man braucht keinen Dongle dafür.
 
und habe die SSD-EX und keinen Dongle.

Wie ist die "kleine" denn so - reicht sie Dir, bist Du zufrieden ?
10 Drumkits der kleinen vs. 40 Drumkits der großen Edition.

Was meinst Du ?

edit:

@tylerhb

Vielen Dank für die Info !
LG
 
Wie ist die "kleine" denn so - reicht sie Dir, bist Du zufrieden ?
10 Drumkits der kleinen vs. 40 Drumkits der großen Edition.

Was meinst Du ?
Mir persönlich reichts. Ich habe damals beim NoBrainer Deal für 20$ bei audioMIDI zugeschlagen, ein halbes Jahr später noch eins der Rock/Pop-Expansion Kits zugekauft. Wieder was später habe ich dann mit der Korg padKontrol auch noch das EzDrummer Upgrade dazubekommen. Das ist zusammen schon mal ein schöner Grundstock für den unaufgeregten Schreibtischdrummer.
 
Yep.

Sag' mal, gibt es denn die Expansion-Packs eigentlich nur direkt bei Stevenslatedrums ?

Egal wo ich google.
Beim großen T gibt es lediglich die "Haupt-Libarys" :-(
 
Sag' mal, gibt es denn die Expansion-Packs eigentlich nur direkt bei Stevenslatedrums ?
Sieht so aus, ich hab' gerade auch noch mal bei audioMIDI geschaut.

Das Expansion Pack habe ich damals bei Slate allerdings auch zum Aktionspreis bekommen, aber so ein Angebot habe ich seit dem nicht mehr gesehen.
 
ich hab auch die EX und damals das immer noch geltende angebot in anspruch genommen, zur EX 2 expans.packs zum preis von einem zu nehmen:

http://stevenslatedrums.com/index.php?option=com_wrapper&view=wrapper&Itemid=27

reicht mir völlig aus, zumal man sich ja auf diese weise die kits zulegen kann, die man wirklich braucht. qualitativ gibt es ja keinen unterschied zu platinum. nur halt weniger kits, dafür nach eigener wahl (im rahmen der expans.packs).
grundsätzlich empfinde ich SSD als sehr empfehlenswert. hör dir aber die kits genau an, insbesondere das blech ist nicht jedermanns sache. drums nehme ich eigenlich immer von SSD, die bleche in 30% der fälle von anderen libraries.
 
Danke Jungs.
Ich glaube meine Entscheidung steht fest:
Ich werde die Platinum nehmen.
Grund ist, das mir das Risiko bei dem Downloadgedöns (Download klappt nicht o.ä.) zu hoch ist nachdem ich die Kohle abgedrückt habe. Ich habe dann einfach bedenken.

Die schweigen sich ja auch auf ihrer Website darüber aus, wie das mit den Lizenzen ist.
Sprich: Wie oft kann ich das EX-Pack runterladen und lizenzieren.
Ich habe da leider schon miese Erfahrungen machen müssen.

Genau das hat hat mir schon bei Toontrack massiv gestunken, dass innerhalb von sehr kurzer Zeit
(kurz nach dem Erwerb) meine 3 möglichen Reaktivierungen bei dem EzDrummer und allen EZX's auf 1 x geschrumpft sind !!

Warum ? Weil ich 1. lediglich ein bescheuertes Antivirenprogramm deinstalliert, und 2. eine neue Grafikkarte verbaut hatte.
Das muss wohl schon gereicht haben, dass der System-Schlüssel nicht mehr mit der Toontrack-Lizenz harmoniert hatte.
Eine bodenlose frechheit, wenn ich bedenke was ich da an Geld investiert hatte.
Und was hat's gebracht - Die Finger habe ich mir wund progrmmiert um dann doch Aussagen wie "Deine Drums klingen schrottig" zu bekommen.
Nee, nee.

Fazit. Die SSD hat mich wirklich überzeugt.
Hoffe nur das diese Lizenz dann dauerhaft aktiviert bleibt.
 
LICENSE AGREEMENT FOR STEVEN SLATE DRUM SAMPLES
-This license grants you permission to use Steven Slate Drum Samples on one to two of your personal workstation machines. For the SSD Instrument, your account will be locked after two registrations. You must also agree to the following:
-You do not distribute or sell any of the raw drum samples on the disc
-You do not RESELL the disc, as once it is purchased it is only licensed to purchaser.
IT IS UNLAWFUL TO SELL YOUR COPY OF STEVEN SLATE DRUMS.
-You do not upload any raw drum samples to the internet
-You do not copy the drum sample disc UNLESS it is for your own personal use
-You do not copy the contents of the drum sample disc on hard drives other then your own
-You do not use the drum sample disc to harm others, such as by hitting them with the disc or closing the disc’s case on their fingers
Ok maybe that last one was a bit much but pay careful attention to those first few. And read the WARNING SHEET!


...allerdings hab ich mein system schon mehr als 2x neu aufgesetzt und nie probleme gehabt. SSD ist, genau wie software von NI, im NI service-center registriert. wenn ich das system neu aufgesetzt habe, hab ich einfach den service-center aufgerufen, alles was da gelistet ist wurde wieder aktiviert und fertig.
 
Daaaanke :-)

LG
 
SSD4 ist in der mache und sollte demnächst erscheinen, wart noch lieber ewas mit dem kauf!
 
SSD4 ist in der mache und sollte demnächst erscheinen, wart noch lieber ewas mit dem kauf!

Thx. Dann lieber noch warten.
Dann sollte ich hier vorerst nix mehr reinstellen, sonst werde ich noch gesteinigt wenn ich
mit meinem EzDrummer hier nochmal auflaufe :D
 
Und was hat's gebracht - Die Finger habe ich mir wund progrmmiert um dann doch Aussagen wie "Deine Drums klingen schrottig" zu bekommen.

Moment. Worum geht's dir denn genau?

Um den SOund?

Oder das "programming" der drum tracks?


Falls es um Letzteres geht, würde ich einfach mal in gescheite Midis wie die von groovemonkey oder oddgrooves investieren.

Ansonsten kann ich nur sagen, dass MIR der ezd immer gut zupass kommt. Ich finde den einfache besser zu bedienen als den blöden Kontakt Player. Aber das ist natürlich sehr subjektiv. Ich bearbeite die einzelnen Drumspuren aus dem ezd auch durchaus noch mit EQ und Comp. Mir reicht das eigentlich.

Wobei ich sagen muss, dass ich neulich nicht widerstehen konnte und mir bei esoundz da Neil Peart Kit für den Kontakt Player geholt habe (knapp über 50 USD hat mich das für 16 GB an Samples gekostet). Allerdings hab ich's noch nicht geladen und ausprobiert. Wird aber allenthalben sehr gelobt. Vielleicht ist das ja auch noch ne Option .... nicht ganz so preisintensiv.
 
Neil Peart Kit für den Kontakt Player... 16 GB an Samples...

als download?
smil47c089e1bf899.gif
wobei ich den sound schon sehr "special" finde.
 
Moment. Worum geht's dir denn genau?

Um den SOund?

Oder das "programming" der drum tracks?


Hör' Dir einfach das Stück von mir im Songvoting an und lies die Entsprechende
Mitteilung eines Users bezüglich meiner "schrottigen Drums" an, dann weißt Du was ich meine :-)

Achte mal genau darauf:
Wenn ich mir die Demos zu "DFH" auf der Toontrack-Seite anhhöre, stelle ich mit erschrecken fest das die stets die gleiche Snaredrum (Weiß jetzt nicht wie die Heißt, aber es ist definitiv die 14" - Neh'm ich immer) verwendet haben. Die hört sich m.M. mit am besten an. Der Rest ist na ja.

Spätestens beim 3.Song wird es dann ja langweilig wenn es immer gleich klingt oder ?
 
SSD4 ist in der mache und sollte demnächst erscheinen, wart noch lieber ewas mit dem kauf!

Thx. Dann lieber noch warten.
Dann sollte ich hier vorerst nix mehr reinstellen, sonst werde ich noch gesteinigt wenn ich
mit meinem EzDrummer hier nochmal auflaufe :D

steven hat vorhin gesagt das es bald sounddemos geben wird.
SSD4 soll wenn alles glatt geht im herbst erscheinen, is also noch was hin.

SSD4 wird auch (glücklicherweise) nicht mehr über den kontakt player laufen,
das hat die vorigen versionen für mich komplett unbrauchbar gemacht.
die müssen den eigenen player noch testen, fehler ud bugs beheben etc.

mfg
Torn
 
steven hat vorhin gesagt das es bald sounddemos geben wird.

Oookay - Also hast Du offensichtlich 'ne Standleitung zu ihm, oder woher wüsstest Du das jetzt so schnell ? :D
 
SSD4 wird auch (glücklicherweise) nicht mehr über den kontakt player laufen [...]
die müssen den eigenen player noch testen, fehler ud bugs beheben etc

DANN wird aber doch bestimmt auch der iLok 2 fällig, oder?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben