Wellental / Wellenberg - Durch Absorber minimieren ?

L

liax

Gesperrter User
Registriert
26.04.06
Beiträge
559
Reaktionen
1
Punkte
620
Hallo Zusammen,

bräuchte mal einen kleinen Tipp evtl. aus eigener Erfahrung.

Kämpfe noch mit einem Wellental an meiner Abhörposition zwischen 60 und 80 Herz .. Des geht schon um die 9-10db runter was immens ist, Abhilfen gibts natürlich in dem man sich mal nach hinten lehnt oder so oder einen Kopfhörer nimmt, ist aber nicht ideal ..

Umstellen ist nur bedingt machbar und bringt nicht wirklich was.

Der Übeltäter ist meine hintere, obere Ecke des Raumes ..
Dort habe ich links eine immense Erhöhung in diesem Bereich (10db) ..
Rechts immerhin noch knappe 6-7db ..

Habe bereits zwei Plattenschwinger gebaut, die greifen auch bei dieser [g=349]Frequenz[/g], dämpfen aber gerade mal knappe 1,2db runter und sind zu groß um sie direkt in die Ecke zu platzieren (was ja bekanntlich die Wirkung nochmal erhöht). Konnte allerdings durch diese 1,2db Dämpfung keine merkliche Veränderung an meinem Abhörplatz messen ..

Bevor ich mir jetzt Helmholtz-Resonatoren baue:

Bekomme ich überhaupt das Wellental an meinem Abhörplatz weg in dem ich den Wellenberg in der Ecke dämpfe ???

Es gibt zwar etliche Infos im Netz, aber genau das wird irgendwie nicht erklärt. Es wird immer nur von vorhandenen Wellenmisständen gesprochen, aber nicht ob ich diese mit Abosrbern wegbekomme , oder ich stehe auf dem Schlauch ..


Danke !!
 
Hm .. wohl doch was für einen Profi .. Habe gerade mal bei MB Akustik angerufen .. Danke trotzdem an alle Leser !
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben