Mit 60 Euro ist dein Etat wirklich sehr knapp bemessen.
Da wäre jetzt die Frage, ob du einfach nur mal schnell was aufnehmen willst, um z.B. eine Idee festzuhalten, oder ob du vor hast, ernsthafte Recording-Projekte zu starten, z.B. für eine ansprechende Demo-Aufnahme. Außerdem wäre interessant zu wissen, welche Soundkarte/Audiointerface du besitzt.
Für den ersten Fall ist es eigentlich egal, welchen der von dir geposteten Mixern du wählst. Die qualitativen Unterschiede dürften sich da nicht viel tun.
Für den zweiten Fall kommst du mit beiden Pulten nicht wirklich weiter.
Schlimmstenfalls hast du evtl. nur eine Onboard.-Soundkarte, die qualitativ i.d.R. keine ordentliche Aufnahmequalität ermöglichen. Mit einem schlechten Mischpult davor summieren sich die qualitativen Einbußen natürlich noch zusätzlich.
Wenn du etwas mehr Kohle investieren könntest, würde ich dir auch eher zu einem kleinen Audio-Interface raten, z.B. dem hier:
http://de.m-audio.com/products/de_de/FastTrack.html
Damit könntest du dann Gitarre und Gesang in ordentlicher Qualität in den Rechner schaufeln. Eine gute Aufnahme ist immer die Grundlage für ein gutes Endergebnis.
Kostet beim großen T ca. das doppelte deines Etats, aber mit weniger bekommst du ziemlich sicher nix Ordentliches, das muss man realistisch sehen.
Zur Not kannst du natürlich auch Ebay bemühen. Besser ein gutes gebrauchtes Gerät als ein schlechtes neues...
Grüße
Cos