welches mischpult

E

eFF

Registriert
26.10.09
Beiträge
1
Reaktionen
0
Punkte
2
bin auf der suche nach einem neuen mischpult für unser studio
hab aber nicht so viel ahnung davon.
hab auch schon ein paar rausgesucht und vieleicht kann ja mal jemand aus eigener erfahrung sagen was er von den einzelnen hält!

also...
phonic am442d
phonic am642d
yamaha mg 124c
phonic am 844d
the t.mix mix 2442 fx
yamaha mg 166cx
mackie 1402 vlz3 bundle
the t.mix mix 3242 fx
phonic phhb 18fw helix board MKII

danke im voraus !
 
Hallo und willkommen,

ein paar mehr Infos brauchen wir schon.
z.B.:
- was willst du denn mit dem Pult machen?
- Wieviel Eingänge brauchst du?
- Wie hoch ist dein Budget?

usw.

LG
Plaudy
 
Hallo eFF,

damit man dir helfen kann, ist es wichtig, dass du drauf eingehst, welche Ausstattung (Anzahl Kanäle, Mik. oder Line, Anzahl Aux-Wege, Subgruppen, evtl interne Effekte) du benötigst, zu welchem Zweck du es genau einsetzen möchtest und wieviel du anlegen möchtest.

Ich persönlich habe mehrere verschiedene Mischpulte der Yamaha MG-Serie unter den Fingern gehabt und bin damit immer sehr gut klar gekommen. Auch von der Zuverlässigkeit her gab es da keine Probleme. Schade finde ich nur, dass die Fader keinen 100mm-Weg haben.

Also werde dir klar wieviele Kanäle du benötigst und dann wird man schonmal einige Geräte aussortieren können.

Grüße, Fluffi

Edit: Mist nicht schnell genug gewesen :-D
 
Hallo,

bin auf der suche nach einem neuen mischpult für unser studio hab aber nicht so viel ahnung davon.

:roll: Brauchst du denn ein Mischpult?
 
Abgesehen von den obigen Beiträgen kannst Du noch bei thomann.de nachschauen, die haben zu dieser Thematik auch einen Online-Ratgeber. Bei GCCarstensen.de gibt es "das Homerecording Handbuch", da findet man im Kapitel 3 alles wissenswerte über Mischpulte...und natürlich auch viele andere hilfreiche Themen von A-Z auch und gerade für Anfänger.

Für andere User wäre es hilfreich, wenn Du in MyRecording unter "Studioequipment" einträgst, was Du bisher schon angeschafft hast. Hieraus kann man schon einige Rückschlüsse ziehen und Dir gezielter helfen.

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/harryatmusic">harryatmusic</a> | 26.10.2009 17:33 Uhr]
 
Auf Woodstocks Anmerkung wollte ich auch hinaus, evtl. und zwar je nach Zweck und Einsatz macht es für dich viel mehr Sinn in ein gut ausgestattetes Audio-Interface zu Investieren.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
22
Aufrufe
9K
TheSarge
TheSarge
R
Antworten
16
Aufrufe
3K
CUT
CUT
D
Antworten
26
Aufrufe
4K
tubeless
tubeless
M
Antworten
11
Aufrufe
3K
popsta
popsta

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben