Welches Mic und welcher Preamp bilden die beste Kombo?

  • Ersteller wildchild
  • Erstellt am
W

wildchild

Registriert
15.03.08
Beiträge
2
Reaktionen
0
Punkte
3
Moin Leute,

ich möchte mir gern ein kleines Musikstudio einrichten,
mein budget liegt bei 2000 bis max. 3000 Euro
Ich brauche es für saubere Rapaufnahmen, dafür sollte das ganze zugeschnitten sein.

drei Dinge die ich brauch ;), ein [g=116]Mikrofon[/g], Audio Interface, Preamp [g=182]Amp[/g]

Das Mic sollte ein Großmembram Mic sein, das voll und füllig klingt.
Keine Zischlaute sind mir Wichtig.
Mit MXL hatte ich gute Erfahrungen
meine Favoriten wären Neumann [g=116]Mikrofon[/g] TLM 103
Oder das AUDIO TECHNICA AT4047/SV/SM

Der Preamp bräucht eigentlich nur einen Eingang,
Meine Favoriten wären der AVALON 156660 oder der RME 119911

Die Soundkarte sollte PCI sein.

Es sollten simble Geräte sein ohne viel Schnick Schnack.
Welche Kombo ist in diesem Preissegment die Beste??
Für ein paar tips und Empfehlungen wäre ich sehr dankbar...

gruß wildchild
 
himmel, wieso 8 preamps wenn du nur deine stimme aufnimmst?

für den halben preis bekommst du einen fmr rnp oder einen lake people c 350, wenn du überhaupt so einen tollen preamp brauchst.

wie siehts denn mit der akustik bei dir aus? raum? bassfallen?

ist viel wichtiger für den klang. preamp kannst du auch einen studio projects vtb 1 nehmen.

lG f
 
ist viel wichtiger für den klang. preamp kannst du auch einen studio projects vtb 1 nehmen.

Also bitte die Relationen auch etwas beachten.
Ich stell mir bei einem Budget von 3000 Euro nicht um 2000 Raumakustikmaßnahmen ins Zimmer und kauf mir dann nen Billigsdorfer 100 Euro Preamp....
Würd ungefähr nen 600- 1000 für Raumakustik anfangs einplanen..

Preamp ab RNP... vllt möchtest du ja auch gleich was schönes wie den LA 610..
Oder du möchtest gleich eine Kombination, also Interface mit Preamp..
dann würd cih zu einem Fireface 800 oder sogar dem kleinen 400er raten.
Wenn es unbedingt PCI sein sollte, Multiface!
Mic ist schwer zu sagen... ist Stimmenabhängig und viel mehr...
 
wildchild schrieb:
Keine Zischlaute sind mir Wichtig.

Das liegt nicht am Mikro sondern an dir!

Wenn du Zischlaute erzeugst werden sie aufgenommen, wenn nicht dann nicht.
 
Dein Kehlkopf macht den großen fülligen Sound.

Großmembranmikros sehen zwar beeindruckend aus,
klingen aber nicht fülliger als Kleinmembranmikros.
Letztere können aufgrund ihrer geringeren Membranträgheit
eher noch detaillierteren und feineren Sound liefern.


Deswegen solltest du nicht zurückschrecken, eventuell
auch mal einen Kleinmembraner anzutesten.

Gruß

Bob
 
@think

"Also bitte die Relationen auch etwas beachten.
Ich stell mir bei einem Budget von 3000 Euro nicht um 2000 Raumakustikmaßnahmen ins Zimmer und kauf mir dann nen Billigsdorfer 100 Euro Preamp...."

das würd ich mir durchaus überlegen, wenn ich mir floxes preamp-vergleiche anhöre. aber bitte, habe ja auch ein paar teurere kasteln empfohlen.

"Würd ungefähr nen 600- 1000 für Raumakustik anfangs einplanen.."

wir wissen ja nicht, was für ein raum und ob diy oder nicht.

"Preamp ab RNP... vllt möchtest du ja auch gleich was schönes wie den LA 610.."

ein paar leute fanden den 610 nicht so schön. - nicht meine baustelle.

zum rest - fireface, multiface: +1

habe selbst n quadmic - ist ein sauberes ding. wenn man nur einen preamp braucht ist halt das [g=38]FF[/g] 400 n gutes paket.

lG f
 
Stimme zu wir wissen nicht wie der Raum aussieht...
Und natürlich sind Preamps und Mics immer geschmackssache... aber der Rauschfaktor ist bei guten Pres schon um einiges geringer...
 
danke, für eure schnellen Antworten ;-)

Der Raum hat ne gut Akustik... relativ klein und mit Schaumstoffmatten an der Wand...

Das LA 610 ist schon was schickes... ich bräuchte aber doch dann immer noch ne vernünftig Soundkarte !?

-Multiface könnte tatsächlich ne Lösung sein
oder das RME FIREFACE 400, wäre zwar Firewire, aber naja ...

Kennt vielleicht jemand SUMMIT AUDIO 2BA-221?? Erfahrungen ??
 
wildchild schrieb:
Der Raum hat ne gut Akustik... relativ klein und mit Schaumstoffmatten an der Wand...

Das widerspricht sich ja schon mal.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben