Welches Interface `?

  • Ersteller Ersteller tncra
  • Erstellt am Erstellt am
T

tncra

Registriert
13.06.09
Beiträge
91
Reaktionen
0
Punkte
134
Guten tag allerseits ich habe vor mir ein neues interface für rap aufnahmen zu holen.

im angebot gäbe es :

Edirol FA-66
FOCUSRITE SAFFIRE PRO 40 oder pro 24
Motu UltraLite Mk. 3 Hybrid
MindPrint Trio

welches könntet ihr mir empfehlen von diesen viern?

danke schonmal
 
n Extra Interface nur für Rap gibts nicht...
smil451d62b1d6f72.gif


Egal...ALLE aufgezählten erledigen ihren Job...

Bei den Focusrites würde ich noch ein wenig vorsichtig sein, die Treiber scheinen noch nicht so geil zu sein.

Mindprint Trio bekommste wahrscheinlich nur noch auf´m Gebrauchtmarkt. Meines Wissens nach wird das Ding schon ewig nicht mehr gebaut!!!
 
danke für die antwort

welches von den drein würde mir denn die beste qualität geben?

Edirol FA-66

FOCUSRITE SAFFIRE PRO 40 oder pro 24

Motu UltraLite Mk. 3 Hybrid

ich hab ein at40/47 mic und ein ua 710 twin finity preamp .

also hätte ich kein unterschied zwischen diesen interface?
 
könnte einer einen brauchbaren tip geben ?
 
M-Audio ProFire 2626, 8 Preamps, über Doppel ADAT erweiterbar, WorldClock I/O, MIDI, etc.
 
Ich hatte das Saffire Le wenn die Wandler, Preamps qualtätsmässig gleich mit dem Saffire Pro sind würde ich das Edirol Fa 66 nehmen !!!

Habe das Edirol Fa 66 selber und es ist wirklich sehr sehr gut!!!

Ich hatte schon mehrere Interfaces Echo Audio fire, Saffire, M-Audio und Tc Konnekt.

zum schluss hatte ich hier das konnekt 24d und das Fa66 ich habe mich dann für das Edirol entschiedenen die Aufnahmen klangen brillianter als vom Konnekt 24d.

Auch die D/A Wandler vom fa 66 sind sehr gut bei den anderen Interfaces waren diese eher höhenlastig und auf anderen Anlagen habe ich mich immer gewundert warum mein Mix so dumpf klang.

Ich würde das Edirol nehmen ansonsten sparen und das Fireface 400 kaufen!!!
 
Von den Preamps ist Focusrite Saffire Pro sehr gut (nicht mit der LE Vesion zu vergleichen). Wenn Du alleine bist, reicht wohl die 24er.
LG
silvo
 
danke euch. ich bin am überlegen zwischen dem Edirol Fa 66 und dem Saffire pro 24 dsp .
 
nimm edirol ich glaub die haben bessere treiber
saffire unterstützt net mal win 7 pfff
 
zum schluss hatte ich hier das konnekt 24d und das Fa66 ich habe mich dann für das Edirol entschiedenen die Aufnahmen klangen brillianter als vom Konnekt 24d. Auch die D/A Wandler vom fa 66 sind sehr gut bei den anderen Interfaces waren diese eher höhenlastig und auf anderen Anlagen habe ich mich immer gewundert warum mein Mix so dumpf klang.

brilliant ist ungleich höhenreich??

konnekt24 soll so einen starken hönenhype haben, das du das wirklich hörst?
GLAUB ICH NICHT!
ALLES EINBILDUNG

mach mit einschlägigen programmen einen frequenzgang test und belehre mich eines besseren! danke.
 
ProFie 2626 hat exzellente Wandler und Preamps.
Push/Pull Buttons für Mic-Pads sind Geschmackssache, ich find's gut und es spart Platz am Gerät. Windows 7 auch kein Problem (wer's braucht).
 
also ich brauche ein Interface nur für die Vocalaufnahmen, keine Instrumente werden aufgenommen da ich alles mit fl 8 und einem Midikeyboard mache . an das Interface soll mein preamp ,mein Kopfhörerverstärker und die Monitore angeschlossen werden.

Da ich einen Preamp habe , was nüzten mir dann 5 weitere an dem Interface da ich ja keine Instrumente Aufnehme?
 
also ich brauche ein Interface nur für die Vocalaufnahmen, keine Instrumente werden aufgenommen da ich alles mit fl 8 und einem Midikeyboard mache . an das Interface soll mein preamp ,mein Kopfhörerverstärker und die Monitore angeschlossen werden.


Da ich einen Preamp habe , was nüzten mir dann 5 weitere an dem Interface da ich ja keine Instrumente Aufnehme?

Hm, und warum triffst du dann eine Vorauswahl, bei der alle genannten Geräte Preamps besitzen? Ich würde ja zu einer internen Karte raten, wenn du die komplette Peripherie schon besitzt. Oder willst du ein Notebook nutzen?

Gruß
Micha
 
genau deshlab brauche ich ja keine mit 5 oder mehr Preamps eins mit 2 ist ja okai und kann ja auch nicht schaden mann weiss ja nie.
Keine Interne da ich keine lust auf den Kabelsalat hinter dem Pc habe. habe ja zurzeit die emu0404 pci und sie muss weg ....
 
weil ich keine pci mehr haben möchte und weil ich sie nun seit 4 jahren habe und sie langsamm ihren geist aufgibt plus die latenz gefällt mir nicht plus sie rauscht .
 
plus die latenz gefällt mir nicht

Und du bist dir sicher, dass dir die Latenz von USB/FW Geräten besser gefällt...
smil451c70cce146f.gif


Naja egal, um mal konstruktiv zu sein: ich finde, dass der graue TRIO für deine Zwecke ideal ist. Leider gibt es ihn nicht mehr neu.

Gruß
Micha
 
plus die latenz gefällt mir nicht plus sie rauscht .

Latenz: direct monitoring

rauschen:
smil451e7a0d343bc.gif

noch nie gehört bei der 0404, aber ok...

Ich frag mich nur, warum du so große Interfaces in deiner Auswahl drin hast, obwohl du einen Line-In und einen Stereo-out brauchst.

Win-PC oder Mac?
-> Apogee möglich oder nicht?
 
Das Dingen rauscht ganz sicher nicht so, als das man das Hören würde...ich tippe darauf, dass du dir das vom PreAmp bzw Mikro einfängst!

Was sind das für Geräte?
 
also ich würde dir ganz stark zu einer PCI(e) Karte raten. Vor allem die von RME sind super. Da haste spitze Wandler und gute Treiber. Da du ja schon einen Preamp hast wirst du damit sicherlich am glücklichsten werden.
Hier die Karte, die ich empfehlen würde:

https://www.thomann.de/de/rme_digi_9632_hdsp_pcikarte.htm

Kabelsalat kannst du eigentlich keinen haben, da du nur 3 Kabel brauchst:
1 vom Preamp in die Karte und 2 von der Karte zu deinen Lautsprechern.
Zudem kann ich mir kaum vorstellen, dass du andauernd hinter deinem PC hängst und irgendwelche Kabel umstecken musst. Sogar bei mir ist es aufgeräumt, obwohl ich ca. 20 Kabel hier rumfliegen habe. Da kommt es natürlich auch auf ein gutes Verlegesystem an.
smil470009513826a.gif
 

Zurück
Oben