
MountainKing
- Registriert
- 04.03.06
- Beiträge
- 12.643
- Reaktionen
- 5.037
- Punkte
- 28.520
Hi!
Also mittlerweile bin ich ja soweit, dass ich eine Heavy Brett recht zufriedenstellend hinkriege (für meine eigenen Ansprüche zumindest).
Aber womit ich überhaupt keine Erfahrung habe, sind cleane (bis crunchige) Sounds. Das hängt wohl auch damit zusammen, dass ich (abgesehen von unserer sagenumwobenen Schulband ...vor 20 Jahren, oh Gott) keine Banderfahrung habe. Hätt' ich die, wüsste ich das wohl recht gut.... aber ich habe nie ambitioniert live gespielt usw. Ich bin da also völlig unbedarft - leider!
Also: vielleicht kann ja jemand mal beschreiben, wie man gute Clean-Sounds hinkriegt...?!?
Beispiele:
- Pink - Who knew (das hatte ich schon mal gefragt... ohne erschöpfende Antwort)
- Bryan Adams - Run to you .... oder auch andere Sachen von ihm
- wegen mir auch Funky-Sachen (obwohl das nicht mein Terrain ist)
Wahrscheinlich gibt es doch wohl bestimmte Empfehlungen hinsichtlich der Amps und/oder Boxen(Kombinationen) für solche Anwendungen ....
Ich will das dann möglichst beim Recorden hinbekommen (so gut es geht eben) - ich habe keinen [g=182]Amp[/g], den ich benutzen könnte (oder wollte), spiele alles über das Compact 4 in meine ESI Juli@. Davor kann ich noch mit einen Reußenzehn Daniel D und nem MXR DynaComp dienen. Außerdem nenne ich ein Zoom G2 mein Eigen.
Ansonsten werde ich dann (nach euren Vorgaben) probieren, mich mit Simulationen (Revalver, Boogex, Guitar Suite) den Referenzen anzunähern.
Also: hilfreiche wären mir dann auch die Signalketten.... welche FX, Preamps, Amps, Boxensimulation usw. in welcher Reihenfolge hintereinander.
Und weil ich weiß, dass das sowieso kommt: ja, ich werde natürlich AUSPROBIEREN und MACHEN - aber es hilft doch ungemein, wenn man Ansatzpunkte zum Starten hat, oder?
Gruß Jens
Also mittlerweile bin ich ja soweit, dass ich eine Heavy Brett recht zufriedenstellend hinkriege (für meine eigenen Ansprüche zumindest).
Aber womit ich überhaupt keine Erfahrung habe, sind cleane (bis crunchige) Sounds. Das hängt wohl auch damit zusammen, dass ich (abgesehen von unserer sagenumwobenen Schulband ...vor 20 Jahren, oh Gott) keine Banderfahrung habe. Hätt' ich die, wüsste ich das wohl recht gut.... aber ich habe nie ambitioniert live gespielt usw. Ich bin da also völlig unbedarft - leider!
Also: vielleicht kann ja jemand mal beschreiben, wie man gute Clean-Sounds hinkriegt...?!?
Beispiele:
- Pink - Who knew (das hatte ich schon mal gefragt... ohne erschöpfende Antwort)
- Bryan Adams - Run to you .... oder auch andere Sachen von ihm
- wegen mir auch Funky-Sachen (obwohl das nicht mein Terrain ist)
Wahrscheinlich gibt es doch wohl bestimmte Empfehlungen hinsichtlich der Amps und/oder Boxen(Kombinationen) für solche Anwendungen ....
Ich will das dann möglichst beim Recorden hinbekommen (so gut es geht eben) - ich habe keinen [g=182]Amp[/g], den ich benutzen könnte (oder wollte), spiele alles über das Compact 4 in meine ESI Juli@. Davor kann ich noch mit einen Reußenzehn Daniel D und nem MXR DynaComp dienen. Außerdem nenne ich ein Zoom G2 mein Eigen.
Ansonsten werde ich dann (nach euren Vorgaben) probieren, mich mit Simulationen (Revalver, Boogex, Guitar Suite) den Referenzen anzunähern.
Also: hilfreiche wären mir dann auch die Signalketten.... welche FX, Preamps, Amps, Boxensimulation usw. in welcher Reihenfolge hintereinander.
Und weil ich weiß, dass das sowieso kommt: ja, ich werde natürlich AUSPROBIEREN und MACHEN - aber es hilft doch ungemein, wenn man Ansatzpunkte zum Starten hat, oder?
Gruß Jens