Welcher Sequenzer / Audio-Editor um Knzerte zu schneiden und zu brennen

  • Ersteller Ersteller Kriz
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kriz

Registriert
20.02.06
Beiträge
132
Reaktionen
0
Punkte
179
Hallo Leute,

ich habe bisher ne ganze Weile mit [g=540]Logic[/g] am [g=18]Mac[/g] gearbeitet habe aber nun wieder nen PC.

Ich suche nun nach einer Software, mit der ich einfach Konzertmitschnitte schneiden, mastern und direkt sie Songs per Marker exportieren und/oder brennen kann.

Welche Möglichkeitenm vlt. sogar Freeware gibt es da?

Freue mich auf Ideen.
 
Möchtest Du den Mitschnitt als einfache Stereospur, oder in Einzelspuren machen?
 
Also, in meinem jetzigen Fall ist es eine einfache Stereospur. Aber, ich bin wie gesagt das Arbeiten mit Sequenzern von [g=540]Logic[/g] und früher mal von [g=539]Cubase[/g] gewohnt.
Was mich aber sehr interessiert, ist eben die Möglichkeit aus dem Prgramm heraus direkt Regionen/Tracks zu markieren und als Tracks einer [g=420]CD[/g] zu exportieren oder zu brennen.
Da ich nicht wirklich weiß, was die Programme heute so ausmacht, weiß ich nicht genau, welches Programm so etwas kann (zusätzlich zu den üblichen Sequenzerfunktionen).
Audacity schau ich mir mal an...
 
Mitschneiden mit Audacity. Mastern . . . mit Magix Samplitude.
 
zusätzlich zu den "üblichen" Sequencerfunktionen bzw eine Brennfunktion aus dem Programm heraus bietet dir derzeit nur Samplitude.

Das gibts in diversen Ausführungen...ähnlich [g=540]Logic[/g] Express oder Pro, musste mal gucken, ob was dabei ist, was deinen Anforderungen gerecht wird.

Ne 30 Tage Demo gibts HIER auch.
 
Ja! Eindeutig SAM!
Aufnehmen, bearbeiten, Trackmarker setzen, brennen!
 
Öhm... Reaper? Funktioniert bestens, hab neulich ein Konzert von 5 Bands so aufgenommen.

EDIT:
CDs kann man in Reaper sowohl aus einzelnen Songs als auch aus einer langen (Stereo- oder Mehrspur-) Aufnahme brennen.
Nur Marker an den Stellen setzen an denen ein neuer Song beginnt, mit #+Zahl beschriften und als Audio-[g=420]CD[/g] Image rendern. Nach dem Rendern wird ein Dialog zum Brennen angezeigt.
 
Kann man damit auch Track-Marker setzen und (Red Book kompatibel) brennen - alles in einer Session?
 
Okay, cool!
Dann bin ich auch für Reaper :)

Ist das neu im 3er oder ging das schon länger?
 
Das gabs schon in der 2.58, mit der hab ich das mitgeschnitten.
Wie lang das schon implementiert ist weiss ich nicht, das Hakerl "Media Burning" oder "[g=420]CD[/g] Burning" o.Ä. ist auf jeden Fall schon ne gute Zeit lang im Installationsdialog dabei. :)
 
Weisst Du, ob er Audio CDs auch ohne Unterbrechung schreiben kann (also ohne die eigentlich nach dem Red Book erforderlichen Pausen zwischen den Tracks)? Bei SAM kann man Marker mitten rein setzen und es gibt keine Unterbrechung beim abspielen - wenn man es nicht möchte... Gerade bei Live-Material ist das ja Pflicht.
 
Da steht was drüber im Handbuch. Ein Marker macht keine automatische Unterbrechung, aber wenn man eine Unterbrechung haben möchte kann man das und deren "Lead-in silence" beim Rendern angeben. Auf "0ms" gesetzt -> keine Unterbrechung, nur Trackwechsel.
 
Danke euch, habs mit Audacity in einzelne Tracks exportiert und mit Itunes gebrannt. Für die Zukunft guck ich mir aber mal Reaper und SAM an. Macht es da nen Unterschied, welche Version man nimmt? SE oder sogar nur Magix Musicstudio?
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben