Welche VST Instrumente für Prog Rock/Metal Sounds a la Dream Theater, Pink Floyd

  • Ersteller metalchicken
  • Erstellt am
metalchicken

metalchicken

Registriert
03.05.05
Beiträge
238
Reaktionen
0
Punkte
267
Hi Jungs und Mädels!
Mich würde interessieren, welche [g=77]VST[/g] Synths ihr bevorzugt wenns um proggie Sounds geht. Ich suche von spacigen Flächensounds bis hin zu durchsetzungsfähigen Leads alles was so in die Musikrichtung passt.
Wenn ihr ähnliche Musik hört/macht habt ihr ja vielleicht selbst eure eigenen Favoriten. Ich bin eher Gitarrist und müsste daher wahrscheinlich länger nach guten Sounds suchen. Bisher habe ich eher mit Freeware Plugins experimentiert. Wenn ihr aber meint, es lohnt sich für ein wirklich gutes [g=89]VSTi[/g] Geld hinzulegen bin ich auch für solche Tipps offen!
Freue mich auf eure Beiträge!
 
flächen: [p=291]spectrasonics atmosphere[/p] (400 euro ca.)
lead: access virus Hardwaresynth.. der C z. bleistift..
 
Danke schonmal für die schnelle Antwort. Der spectrasonics hört sich ja wirklich nich schlecht an. Ist mir vom Preis aber zu teuer. Mit einem Hardwaresynth kann ich leider weniger anfangen. Möchte da eher auf Softsynths hinaus!
 
Dash Signatures EVE - knapp 50 Euro...
 
hi,
atmosphere ist kein hardware, sondern [g=77]vst[/g].
aber teuer ist schon.
----------------
schau doch nach dem minimogue bei der kvraudio.com...
minimoog war bei der pink floyd oft im einsatz.
dann gibt es "cheeze machine" als freeware-[g=77]vst[/g]...
dann auch "crazy diamonds"...
mit "superwave8" kannst du auch was anfangen...
vg
dia
 
AZR3 (früher ZR3) auf www.rumpelrausch.de.vu - geile Freeware-Orgel!
Ansonsten kann ich mich nur meinem Vorredner anschließen bei KVR vorbeizuschauen...
 
Danke schonmal an alle für die Tipps!

@ diagnostixs
Mit dem Hardwaresynth meinte ich nicht den atmosphere sondern den acces VIrus den tagwohl2 vorgeschlagen hatte! :)
 
also,für prog-rock brauchst du ja wohl definitiv den m-tron gmedia,was ist denn schon anständiger prog ohne mellotron? :)

für schöne orgel-sounds empfehle ich natürlich die b4 von native instruments.

und für "spacigere" sounds ist der fm7 (ebenfalls von native instruments) sicherlich eine gute wahl.

dies wäre sicherlich meine grundausstattung wenn ich prog machen würde...
 

Neue Antworten


Zurück
Oben