Welche UAD?

  • Ersteller Ersteller sonar1975
  • Erstellt am Erstellt am
sonar1975

sonar1975

Registriert
01.04.08
Beiträge
221
Reaktionen
1
Punkte
295
servus, bin am überlegen später [g=560]Uad[/g] karte zu kaufen.Ich brauche als plugins:Kompressor .[g=108]Hall[/g], EQ.Welche karte und Plugins würdet Ihr nehmen.
Meine Pc Q9300 (2,5 x 4 ghz) , 4gb ram und ich benutze Sonar 7..
 
wenn du pci-express hast, würde ich über die [g=560]uad[/g] 1-e nachdenken (stichwort preis-leistungsverhältnis):

Link

dann kannst du alle plugins in ruhe ausprobieren. wahrscheinlich landest du aber am ende beim LA2A und dem plate reverb ;)
 
Wenn du nur auf [g=560]UAD[/g]-2 einsteigen willst, solltest du für komfortables arbeiten die Duo oder Quad nehmen. Bei den gefallenen Preisen für die [g=560]UAD[/g]-1 wäre auch eine Kombination aus [g=560]UAD[/g]-1 und [g=560]UAD[/g]-2 Solo denkbar. Ist alles eine Geldfrage. Ich selbst hatte bereits 3 [g=560]UAD[/g]-1 und habe noch eine [g=560]UAD[/g]-2 Solo. Auch bei Projekten mit 30 - 40 Spuren kommt man dann sehr gut zurecht. Sonst muss man sich eben mit Offline-Processing behelfen.

Meine Empfehlung für Kompressor: LA-2A, 1176, Precision Buss Comp, Precision Limiter

[g=108]Hall[/g]: Plate

EQ: Cambridge, einer der beiden Neve EQs, der Pultec ist in der einfachen Urfassung ja bereits auf der Karte freigeschaltet.

Was von den ganz aktuellen [g=560]UAD[/g]-SSL-Emulationen zu halten ist kann ich nicht beurteilen.
 
Auf jeden Fall den La2a,ein Neve Eq und das Plate :)

Was von den ganz aktuellen [g=560]UAD[/g]-SSL-Emulationen zu halten ist kann ich nicht beurteilen.

Mh.Die der Duende klingen schöner finde ich.
 
ein Freund von mir hat Universal Audio [g=560]UAD[/g]-1 und der sagt, wenn er angenommen 10 spuren kompressor nimmt wird des Teil heiss und es hängt.Ich benutze bei einer song ca 30-40 spuren.
 
Ich habe vor drei Jahren mit einer [g=560]UAD[/g]-1 angefangen und habe das o.g. Problem nie gehabt. Richtig ist, dass die Karte nur eine bestimmte Menge an [g=8]Plugin[/g]-Instanzen laden und verarbeiten kann. Aufgehängt hat sich bisher keine meiner 3 [g=560]UAD[/g]-1-Karten. Wie heiß sie werden, weiss ich nicht, ich halte die Finger immer über der Bettdecke......Die Karte deines Freundes muss einen Defekt haben.
 
@www.musik-schmidt.de/Universal-Audio-[g=560]UAD[/g]-1-e-Express-PAK.html
das ist nur Karte und man muss dann dazu plugins kaufen oder?
 
Zu den Kompressoren: LA-2A in allen Ehren, aber mit einmal Drehen und fertig kommt man in vielen Fällen nicht weiter. Der 1176 ist erheblich flexibler. Ob man die LN-Version unbedingt braucht, oder ob die enthaltene SE-Version reicht ist eine Expertenfrage. Für die zentralen Spuren, z.B. Vocals nehme ich immer 1176 LN, für die weniger wichtigen, vor allem wenn es auch nicht um starkes Effekt-Komprimieren geht, reicht mir der 1176 SE völlig aus.
 
In der Karte sind 5 (?) Plugins bereits freigeschaltet. Welche genau muss in der Beschreibung stehen. Alle anderen musst du kaufen.

Ergänzung: die 5 Plugins beziehen sich auf das Projektpak.
 
@vovone
nochmal Frage.
Wenn ich z.b. eine Song mache und nehme 10 kompressor und 2 mal [g=108]Hall[/g] hält die karte aus oder brauche ich zwei davon.Danke...
 
Kommt darauf an welche. Der Kompressor im Standard Channelstrip ist zB sehr ressourcen-schonend, da geht massig. Der Neve Comp macht jedoch die [g=560]UAD[/g]-1 platt.
Schau dir die Tabelle mit dem Instance-Count auf der uaudio.com website an, da siehst Du ganz genau wie viele Plug's von welchem Typ auf einem Chip laufen.
Die meisten Plugs haben auch SE Varianten, die weniger Ressourcen benötigen.
 

Zurück
Oben