A
aircraft
- Registriert
- 18.06.08
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 5
Hallo zusammen.
Ich arbeite mich gerade nebenbei ein bisschen ins Producing ein. Dabei verwende ich sowohl FL Studio als auch Reason. Mein [g=32]MIDI[/g]-Keyboard hängt via "JustIn" - einer [g=32]Midi[/g]-to-USB Schnitttelle am Computer. Via ASIO4ALL erzeuge ich momentan mit meiner PCI-Soundkarte relativ zufrieden stellende Ergebnisse.
Ich merke, dass es mir großen Spaß macht und überlege evtl. mehr Zeit/Geld zu investieren. Ich bin mittlerweile an einem Punkt angelangt, wo ich mir ernsthaft Gedanken mache, nicht evtl. Sound-Engineering zu studieren. Aber das nur am Rande.
Meine eigentliche Frage lautet:
Welche [g=365]Synthesizer[/g] gehören a) im Electro/House Bereich und b) HipHop Bereich zum absoluten Standardreportiore der Producer? Gibt es Namen, die man einfach kennen sollte bzw. die jeder kennt? Mit welchen Synthies arbeiten "die Großen"? Bin schon öfter über die Namen Nexus und Sylenth1 gestolpert, wobei immer gesagt wurde, Nexus sei kein richtiger Synth!? Vielleicht kann da mal jemand näher drauf eingehen?
Was kosten vernünftige VSTs?
Und nochetwas: In dem Sound-Engineer-Studium wird mit Apple [g=540]Logic[/g] Pro gearbeitet. Für wie schwierig erachtet ihr es, sich von einem Sequenzer in einen anderen hereinzuarbeiten? Vom Grundaufbau müssten die doch allesamt relativ gleich funktionieren, mal abgesehen vom Step-Sequenzer Aufbau eines FL.
Ich durfte beim Durchtesten der Demos feststellen, dass ich bspw. mit [g=539]Cubase[/g] überhaupt nicht zurechtgekommen bin - mit Reason allerdings schon relativ schnell erste kleine Erfolgserlebnisse hatte.
Vielen Dank schonmal im Voraus für die Beantwortung der Fragen. <i>Zum Thema SuFu: ich selbst war mal administrativer Bestandteil eines großen Forums. Ich weiß, dass vermutlich ALLE Anfängerfragen dieser Art scchonmal beantwortet wurden. Nur die Such-Algorythmen der Forensoftwares sind so dermaßen grottig, dass man die meisten Inhalte nur seeehr schwer wiederfindet. Vielen Dank für die Berücksichtigung dieser Tatsache</i>
Ich arbeite mich gerade nebenbei ein bisschen ins Producing ein. Dabei verwende ich sowohl FL Studio als auch Reason. Mein [g=32]MIDI[/g]-Keyboard hängt via "JustIn" - einer [g=32]Midi[/g]-to-USB Schnitttelle am Computer. Via ASIO4ALL erzeuge ich momentan mit meiner PCI-Soundkarte relativ zufrieden stellende Ergebnisse.
Ich merke, dass es mir großen Spaß macht und überlege evtl. mehr Zeit/Geld zu investieren. Ich bin mittlerweile an einem Punkt angelangt, wo ich mir ernsthaft Gedanken mache, nicht evtl. Sound-Engineering zu studieren. Aber das nur am Rande.
Meine eigentliche Frage lautet:
Welche [g=365]Synthesizer[/g] gehören a) im Electro/House Bereich und b) HipHop Bereich zum absoluten Standardreportiore der Producer? Gibt es Namen, die man einfach kennen sollte bzw. die jeder kennt? Mit welchen Synthies arbeiten "die Großen"? Bin schon öfter über die Namen Nexus und Sylenth1 gestolpert, wobei immer gesagt wurde, Nexus sei kein richtiger Synth!? Vielleicht kann da mal jemand näher drauf eingehen?
Was kosten vernünftige VSTs?
Und nochetwas: In dem Sound-Engineer-Studium wird mit Apple [g=540]Logic[/g] Pro gearbeitet. Für wie schwierig erachtet ihr es, sich von einem Sequenzer in einen anderen hereinzuarbeiten? Vom Grundaufbau müssten die doch allesamt relativ gleich funktionieren, mal abgesehen vom Step-Sequenzer Aufbau eines FL.
Ich durfte beim Durchtesten der Demos feststellen, dass ich bspw. mit [g=539]Cubase[/g] überhaupt nicht zurechtgekommen bin - mit Reason allerdings schon relativ schnell erste kleine Erfolgserlebnisse hatte.
Vielen Dank schonmal im Voraus für die Beantwortung der Fragen. <i>Zum Thema SuFu: ich selbst war mal administrativer Bestandteil eines großen Forums. Ich weiß, dass vermutlich ALLE Anfängerfragen dieser Art scchonmal beantwortet wurden. Nur die Such-Algorythmen der Forensoftwares sind so dermaßen grottig, dass man die meisten Inhalte nur seeehr schwer wiederfindet. Vielen Dank für die Berücksichtigung dieser Tatsache</i>