K
Kultakala
- Registriert
- 18.03.07
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 2
Hallo allerseits,
ich hab hier im Forum schon ne Weile gelesen und auch den einen oder anderen Beitrag gefunden der mir n bissl weitergeholfen hat.
Da ich aber von der Materie nicht wirklich Ahnung habe und mir viele Begriffe auch nix sagen muss ich mich nochmal ganz blöd stellen und frage mal in die Runde
Musik höre ich sehr gerne, vor allem elktronische Musik a la "Robert Leitner", etc...
Mit solcher Musik würde ich ja gerne zu Hause etwas "rumspielen" und selber mal diverse Klänge, Rhytmen etc. zusammenschrauben, wenn ich das mal so formulieren darf...
Was ich habe ist ein leistungsfähiger PC, eine M-Audio Delta 24/96 Soundkarte, ein [g=32]Midi[/g] Keyboard "Novation Remote SL 25" und diverse Demo- bzw. Test-Software...
Von allen möglichen Herstellern hab ich mir mal Demo-Software geladen, unter anderem von Reason 3. Ableton war ne abgespeckte Version beim Keyboard dabei das hat mir gar nicht gefallen von der Bedienung her... und Cubase hab ich ne ältere mal gesehen und auch von der Hersteller Seite her fand ich das ganz okay... ne Demo hab ich nicht gefunden.
Im Grunde genommen weiss ich ja nicht mal was die im einzelnen machen, ob man die vergleichen kann oder was man wirklich braucht.
Was ich bräuchte ist was zum aufzeichnen, einen Sequenzer, oder ?
Und ich brauche natürlich virtuelle Instrumente ?
In Hardware möchte ich mir zunächst mal nix weiter anschaffen...
Reason machte mir nen ganz guten Eindruck, man kann aufzeichnen und es ist n ganzer Schub an virtuellen Geräten dabei. Kann man da noch andere Software einklinken ?
Oder sollte man doch auf die Schiene Cubase gehen ?
Möchte halt Elektronische Musik machen und würde wenn ich mich auf etwas festgelegt habe auch mal jemanden engagieren der mir in n paar Stunden so die ganzen Grundlagen beibringt.
Was meint ihr was das beste für mich wäre ?
Bzw. was muss ich noch für Frage beantworten damit man mir was empfehlen kann ?
)
Dank im voraus!
Gruß,
Kultakala
ich hab hier im Forum schon ne Weile gelesen und auch den einen oder anderen Beitrag gefunden der mir n bissl weitergeholfen hat.
Da ich aber von der Materie nicht wirklich Ahnung habe und mir viele Begriffe auch nix sagen muss ich mich nochmal ganz blöd stellen und frage mal in die Runde
Musik höre ich sehr gerne, vor allem elktronische Musik a la "Robert Leitner", etc...
Mit solcher Musik würde ich ja gerne zu Hause etwas "rumspielen" und selber mal diverse Klänge, Rhytmen etc. zusammenschrauben, wenn ich das mal so formulieren darf...
Was ich habe ist ein leistungsfähiger PC, eine M-Audio Delta 24/96 Soundkarte, ein [g=32]Midi[/g] Keyboard "Novation Remote SL 25" und diverse Demo- bzw. Test-Software...
Von allen möglichen Herstellern hab ich mir mal Demo-Software geladen, unter anderem von Reason 3. Ableton war ne abgespeckte Version beim Keyboard dabei das hat mir gar nicht gefallen von der Bedienung her... und Cubase hab ich ne ältere mal gesehen und auch von der Hersteller Seite her fand ich das ganz okay... ne Demo hab ich nicht gefunden.
Im Grunde genommen weiss ich ja nicht mal was die im einzelnen machen, ob man die vergleichen kann oder was man wirklich braucht.
Was ich bräuchte ist was zum aufzeichnen, einen Sequenzer, oder ?
Und ich brauche natürlich virtuelle Instrumente ?
In Hardware möchte ich mir zunächst mal nix weiter anschaffen...
Reason machte mir nen ganz guten Eindruck, man kann aufzeichnen und es ist n ganzer Schub an virtuellen Geräten dabei. Kann man da noch andere Software einklinken ?
Oder sollte man doch auf die Schiene Cubase gehen ?
Möchte halt Elektronische Musik machen und würde wenn ich mich auf etwas festgelegt habe auch mal jemanden engagieren der mir in n paar Stunden so die ganzen Grundlagen beibringt.
Was meint ihr was das beste für mich wäre ?
Bzw. was muss ich noch für Frage beantworten damit man mir was empfehlen kann ?
Dank im voraus!
Gruß,
Kultakala