Welche Software + MPD = dem MPC Feeling am "ähnlichsten"?

  • Ersteller mabster
  • Erstellt am
M

mabster

Registriert
05.03.08
Beiträge
27
Reaktionen
0
Punkte
34
Hallo ihr ganzen Produzenten da draußen,

ich hoffe ihr könnt mir bei meiner Frage helfen:

Mich würde interessieren, mit welcher Software (für [g=18]Mac[/g] OS-X) + MPD man am nähsten an das Feeling/Workflow des klassischen MPC produzieren rankommt (für samplelastige HipHop Beats).

Eine MPC 1000 kostet zwar auch nicht die Welt, aber wieso nicht den Computer nutzen, der doch eh immer Zimmer herum steht - zudem wenn man dabei sogar noch etwas Geld sparen könnte (das liegt ja auch nicht auf der Straße ;-) .

Oder ist eine MPC doch das Geld wert, weil da nichts annährend hin kommt? Oder sogar MPC + eine bestimmte Software?!?

Bin für alles offen...

Schon mal Danke!

Grüße
 
Wenn's nicht unbedingt eine MPC sein muss, würde ich mir mal die Native Instruments Maschine anschauen! Ein Freund hat das Teil seit Dienstag, und ich muss sagen gerade Sample basiertes arbeiten ist durch die Software/Hardware Kombination äußerst angenehm!
Man bekommt auch gleich noch 4Gb Samples dazu, mit denen man schon ordentlichst was machen kann.

Ich hatte vor eeewigkeiten mal ne 2500er MPC mit JJ Os unter den fingern, aber es gibt nunmal keine native Software anbindung, was wiederum bei der Maschine eine geile Symbiose darstellt. Du brauchst natürlich noch ein Audio-Interface um externe Quellen samplen zu können, aber generell muss ich sagen die Software ist sehr übersichtlich, und auch der Zugang und die Übersicht über deine Samples sind sehr gut! Und das Teil erklärt sich fast von selbst.
Schau dir mal die Videos auf Native-instruments.com an, die sind schon relativ aufschlussreich.

Mit ner MPD hatte ich bisher noch nicht das vergnügen, aber du musst halt jegliche Bearbeitung der Samples vorher machen, bzw du bist immer auf die Maus+Bildschirm Combi angewiesen! Bei der NI Maschine kannst du alles auf dem Gerät machen, ich musste z.b. nie auf den Bildschirm schauen, nur im äußersten Notfall!

Aber um die Frage die du in deinem Topic stellst zu beantworten: Meiner Meinung nach aber kommt an das MPC-Feeling außer der MPC selbst nur die Maschine von Native Instruments ran. Alles andere hat keinen richtigen Workflow und man ist immer auf das Visuelle Geschehen am Bildschirm angewiesen.

Ich weiß nicht ob ich dir helfen konnte, aber anschauen kannst du es dir ja mal.
Das Teil ist echt Fett, und kommt der MPC sehr nahe, und hat halt noch ne Top Software dabei.

Gruß,
ThePoolboy
 
Hey Poolboy,

vielen Dank für die Infos - das Native Teil werde ich mal begutachten :)

Das mit der perfekten Symbiose von Gerät und Computer hört sich nämlich sehr gut an.
 
mabster schrieb:
Hey Poolboy,

vielen Dank für die Infos - das Native Teil werde ich mal begutachten :)

Das mit der perfekten Symbiose von Gerät und Computer hört sich nämlich sehr gut an.

Alter Schwede das ging aber schnell! Hab die Seite grade neu geladen, und kam mir etwas wie im Chat vor ;D
 
kann von battery + mpd 24 gutes berichten.. arbeite damit.

hatte länger auch ne mpc und das feeling ist sehr ähnlich.
 
Am nächsten kommt man dem Feeling wohl immer noch mit FXPansion Guru. ;-)

Das Guru - Beatmaking Tutorial ansehen - mit MPD eingespielt!
 
wow.. das guru kannte ich noch garnicht. sieht echt irgendwie bisschen nach mpc aus :)
 
ThePoolboy schrieb:

Alter Schwede das ging aber schnell! Hab die Seite grade neu geladen, und kam mir etwas wie im Chat vor ;D

Lustig - ich kam wirklich gerade zufällig an den Computer und hab mal geschaut ob jemand was geschrieben hat - war wohl eine mentale Übertragung ;-)

@alle anderen: Vielen Dank für die Vorschläge, werde mir alles mal anschauen!
 
downi schrieb:
Am nächsten kommt man dem Feeling wohl immer noch mit FXPansion Guru. ;-)

Das Guru - Beatmaking Tutorial ansehen - mit MPD eingespielt!

Yeppah! MPD32 + GURU v1.5 = MPC mit Noterepeat, 16 und Full Levels, Slicen von Loops und Sounds die gleich auf die Pads gelegt werden, Stepsequencer, Patterns, Effekten und und und. Hab die Kombination im Einsatz und eigentlich keine Wünsche offen...
 
Guru 1.5 hab ich mir jetzt auch mal genauer angeschaut - scheint ja wirklich auch ein sehr nices Programm zu sein - vor allem ist es von allen das günstigste und für mich als Einsteiger, der dass alles nur "just for the Fun of it" machen will, wohl auch erst mal ausreichend!

Wenn jemand zufällig seine Version günstig verkaufen möchte, immer her mit einem Preisvorschlag :) (auch wenn ich momentan an sich total blank bin!)
 
Um die 200 € wirst du nicht rumkommen, die ist es aber auch wert. Und für ein MPC Äquivalent allemale. Spar nur nicht an der MPD. Die 32 kostet im Moment nur nen Fuffi mehr als die 24, bietet mit Note Repeat und 16 Levels aber wichtige Padfunktionen die die 24 nicht hat. Auch hat die 32 mehr Controllerbänke und ist sehr gut verarbeitet...
 
Bei der MPD wird der Geldbeutel wohl etwas mitbestimmen - mal sehen! Da ich aber wohl eh auf dem Gebrauchtmarkt zuschlagen werde, warte ich einfach noch ein/zwei Wochen, dann sollten die rund180 Euro (soviel kostet eine nicht neue 32er in der Bucht meist) zusammen sein :)

Ich freu mich...
 
Das kannst du, Guru macht süchtig...
 
da habe ich auch mal direkt ne frage zum guru.
wenn ich nun mein drumset im guru eingespielthabe,
gibts dann eine möglichkeit die einzelnen spuren in ein [g=539]cubase[/g] projekt zu übertragen?
das wäre sehr von verteil wegen dem abmischen usw.!
weil das ist das was mich am meisten stört bei meiner mpc,
erst aller seperat in [g=539]cubase[/g] aufnehem zu müssen.
ich mach es zwar schon mit 4 kanälen gleichzeitig, und trotzdem dauert es bei 20-30 spuren ewigkeiten bis alles im kasten ist...
womit wir auch gleich bei den nachteilen der mpc wären.
es dauert halt echt arsch lange bis man abmischen kann.
eine weitere sache ist die mich stört sind die mäßigen effekte,
die waren vor 10 jahren vielleicht hip.
mittlerweile hat sogar fruity loops bessere effekte...
 
Guru ist ein [g=89]VSTi[/g], bedeutet Du hast alles gleich im Sequenzer. Kannst also auch gleich die Effekte drauflegen usw.

Läuft zwar auch standalone, macht dann aber nur Sinn als Begleitautomatik oder sonstiges.
 
Noch mal eine Frage zu Guru:

Die meisten scheinen ja das Programm vor allem für Drums zu benutzen. Aber kann man daneben auch mit anderen "Nicht Drum" Samples (von z.B. Jazz, Funk & Soul Platten) gut damit arbeiten, also so wie es die typischen MPC HipHop Producer (Dilla, Premo, Black Milk, Pete Rock, Exile und und und) mit ihren MPCs machen?

Ich kann das jetzt schlecht in Wort fassen, aber ihr werdet schon wissen was ich meine, right?
 
Mpc s sind doch total veraltet
Mit battery 3 und nem anständigen midikeyboard und ner ebenfalls anständigen samplebibliothek kann man viel besser arbeiten
 
motif schrieb:
Mpc s sind doch total veraltet

Mag sein, deswegen geht es ja in diesem Thread um alternative Software, welche die beliebten Funktion der MPC mit den Vorteilen des Computer basierenden Producen verbindet...

Battery wurde hier daher auch schon genannt - ob Keyboard oder Pad-Controller ist wohl Geschmackssache...
 

Ähnliche Themen

twinnpeaks
Antworten
12
Aufrufe
71K
twinnpeaks
twinnpeaks
RECORDING-Redaktion
Antworten
3
Aufrufe
12K
twinnpeaks
twinnpeaks
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
2
Antworten
33
Aufrufe
79K
DerGipfel
DerGipfel

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben