Welche Miditastatur

  • Ersteller Ersteller gabengel
  • Erstellt am Erstellt am
gabengel

gabengel

Registriert
14.11.10
Beiträge
30
Reaktionen
3
Punkte
50
Hi ihr Cracks,
ich lese hier nun schon ne ganze Weile (3-4 Monate) .
Es sind immer viele gute Ratschläge dabei, die mir schon oft geholfen haben.
Nun ja, ich benutze Ableton in Kombination mit dem Line 6 UX1 und fange gerade erst richtig an, die ganzen Töne aus meinem Kopf auf Festplatte zu bannen. Ach ja, für die Drumgeschichten habe ich ez Drummer.
Anfangs dachte ich mir reichen meine Gitarren und ein Bass, aber mittlerweile hat sich raus gestellt, dass ein paar Streicher etc., zur Untermalung sehr nett sind.
Da mir aber das Gehacke auf der PC Tastatur ziemlich auf die Nerven geht, suche ich ne Miditastatur welche ich via USB betreiben kann.
Ich denke ne mittlere Größe würde genügen, ich meine hier von der Tastenzahl.
Nun gibt es unendlich viele Tastaturen und ich sehe gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Hat jemand nen Tipp?
Ich will nicht viel Schnickschnack, am besten wäre nur ein Knopf daran (An/ Aus ;-)).
Also meine Frage.
Kann ich mir einfach das erste billige Teil nehmen, oder fliegen die mir nach zwei Tagen um die Ohren.
Es geht bei mir in erster Linie nur darum um die Sounds einspielen zu können.
Wäre nett wenn mir jemand mal was dazu sagen könnte.
Danke schon mal
Gabriel
 
Also so im günstigsten Preisbereich? Da gibts einiges. Ich kenn mich da nicht aus, hab aber sehr viele MIDI-Keyboards gespielt, grad die Tage auf der Messe wieder. Such doch mal paar Links raus an Keyboards, die dir von der Größe und Optik gefallen und vom Preis her passen. Wir nennen dir dann das beste :D

Sind dann wohl die Vertreter Behringer, Korg, Roland, M-Audio und noch ein paar....bin grad im Zug, sonst würd ich was raussuchen....


Gruß Can
 
Hi Gabriel!

Ich würde Dir die CME M-Key Tastatur empfehlen:

https://www.thomann.de/de/cme_mkey.htm

Kostet nur 76.-€, hat 4 Oktaven (49 Tasten), lässt sich gut spielen und sie ist sehr leicht und flach.
Auch hat sie sehr gute Kritiken und braucht nur einen USB-Port...

Greetings!
 
Yep danke schon mal für die schnelle Antwort.
Also das Aussehen, was denn heißt die Optik, ist mir eigentlich egal.
Was die Größe angeht reicht eine mittlere Tastatur völlig aus, das sind dann dann so um die vierzig Tasten, denke ich.
Beim Preis, na klar wenn es günstiger ist, kann ich halt mehr Geld für andere Sachen ausgeben ;-), da gibt es ja immer was.
Ich denke mal, nachdem was ich so gesehen habe sollten 200€ ausreichen.
Gibt es die Teile eigentlich auch mit beleuchteten Tasten (nur so am Rande, ist nicht zwingend, wäre aber ein (für mich) sinnvolles Feature.)
Ich schaue auch noch mal durch was ich alles gefunden habe.
Danke
Gabriel
 

Zurück
Oben