
lemon
- Registriert
- 19.11.03
- Beiträge
- 619
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 772
Guten Abend!
Ich habe gestern für eine kleine Band den Soundcheck in einem ca. 40x20 m großen, schalltechnisch recht trockenen Vereinssaal mit einer Deckenhöhe von ca. 15 m durchgeführt.
Beim Konzert selbst war ich nicht dabei, habe aber heute ein Bandmitglied gehört, der mir sagte, dass es "anders" geklungen hat, nachdem die Zuhörer gekommen waren. Der Soundcheck fand also bei leerem Saal statt, insgesamt befanden sich ca. 120 Leute danach im Raum.
Meine Frage: gibt es irgend eine Faustregel, die besagt, welche Frequenzen durch eine anwesende Menschenmenge besonders "betroffen" d.h. nachzuregeln sind? Dadurch könnte man beim nächsten Mal gezielt einen bestimmten Frequenzbereich bearbeiten, ohne gleich das ganze Band durchchecken zu müssen.
Vielen Dank!
Ich habe gestern für eine kleine Band den Soundcheck in einem ca. 40x20 m großen, schalltechnisch recht trockenen Vereinssaal mit einer Deckenhöhe von ca. 15 m durchgeführt.
Beim Konzert selbst war ich nicht dabei, habe aber heute ein Bandmitglied gehört, der mir sagte, dass es "anders" geklungen hat, nachdem die Zuhörer gekommen waren. Der Soundcheck fand also bei leerem Saal statt, insgesamt befanden sich ca. 120 Leute danach im Raum.
Meine Frage: gibt es irgend eine Faustregel, die besagt, welche Frequenzen durch eine anwesende Menschenmenge besonders "betroffen" d.h. nachzuregeln sind? Dadurch könnte man beim nächsten Mal gezielt einen bestimmten Frequenzbereich bearbeiten, ohne gleich das ganze Band durchchecken zu müssen.
Vielen Dank!