E
evil_rabbit
- Registriert
- 28.06.05
- Beiträge
- 7
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 9
Hallo Leute,
bin sehr neu hier und ausserdem noch mitten in den Vorbereitungen für´n kleines Proberaumstudio für meine 2 Bands.
Naja, ein Teil dieser Vorbereitungen gilt auch dem Programm, welches ich verwenden werde. Wir haben bisher mit verschiedenen Produzenten gearbeitet, und diese arbeiteten natürlich mit verschiedenen Programmen.....einer mit Samplitude V8 Pro (ist mir echt zu teuer!!!), einer mit´ner Cubase Version von 2001 oder 2002 (leider den Namen vergessen...) und einer mit Cubase SL. Vom Ergebnis her sind die Demos natürlich komplett unterschiedlich ausgefallen - aber das lag meiner ansicht eher an den Produzenten!
Ich frag mich, ob ich wirklich ein brandneues (und sauteures) Programm wie Cubase SX kaufen sollte, oder ob auch eine ältere Version ausreichen würde.
Bisher habe ich nur zuhause Songideen und Fun-Projekte mit alten Logic-Programmen aufgenommen, finde dort aber die Editierungs- und Effektmöglichkeiten zu kompliziert und zu schlecht!
Durch einen guten Bekannten könnte ich an ältere Versionen von Cubase zu einem günstigen Preis kommen. Er hätte zum Beispiel Cubase [g=77]VST[/g] 32, Cubase SL oder auch eine ältere Version (ich glaub) Cubase 3,irgendwas....
Ich möchte mit meinen Bands in Zukunft in Eigenregie die Demos einspielen, da ich den Zeitdruck im Studio und die teilweise horrenden Preise nicht besonders förderlich für die Kreativität finde! Ich fände es wichtig, dass ich grundlegende Effekte wie [g=108]Hall[/g], [g=52]Chorus[/g], Delay - aber auch etwas abgefahrernere Sachen wie z.B. [g=132]Vocoder[/g] im Petto hätte, um die Aufnahmen im Nachhinein etwas aufzupolieren....
Ich spiele in einer Crossover-Rock und einer Metal-Band - von daher legen wir nicht umbedingt wert auf eine klinisch-reine Produktion, sondern es darf auch´n bisschen "rotzig" werden (aber nicht dadurch, dass es viel rauscht und knackt!!!)
Welche der angesprochenen Versionen würdet Ihr mir für diese Zwecke empfehlen? Ich würde ja rein vom Gefühl zu Cubase SL tendieren...vertraue aber lieber auf Euren Rat!
Ach und noch´ne Frage, die hier vielleicht garnicht hinpasst: Kennt ihr Digitale-Effekte, die man auf das Eingangssignal legen kann? Quasi ein Effektgerät im PC? Ich würde z.B. gerne [g=52]Chorus[/g] oder [g=108]Hall[/g] auf den Gesang legen, denn ich aufnehmen will.....und das nicht erst nachträglich bearbeiten - gibt es Programme für sowas? und wie könnten die heissen? gibt es auch Plug-Ins für Cubase in dieser Richtung?
Ok! Danke, dass Ihr Euch meinen langen Text durchgelesen habt! Vielen Dank für Eure Hilfe im Vorraus!!!!
bin sehr neu hier und ausserdem noch mitten in den Vorbereitungen für´n kleines Proberaumstudio für meine 2 Bands.
Naja, ein Teil dieser Vorbereitungen gilt auch dem Programm, welches ich verwenden werde. Wir haben bisher mit verschiedenen Produzenten gearbeitet, und diese arbeiteten natürlich mit verschiedenen Programmen.....einer mit Samplitude V8 Pro (ist mir echt zu teuer!!!), einer mit´ner Cubase Version von 2001 oder 2002 (leider den Namen vergessen...) und einer mit Cubase SL. Vom Ergebnis her sind die Demos natürlich komplett unterschiedlich ausgefallen - aber das lag meiner ansicht eher an den Produzenten!
Ich frag mich, ob ich wirklich ein brandneues (und sauteures) Programm wie Cubase SX kaufen sollte, oder ob auch eine ältere Version ausreichen würde.
Bisher habe ich nur zuhause Songideen und Fun-Projekte mit alten Logic-Programmen aufgenommen, finde dort aber die Editierungs- und Effektmöglichkeiten zu kompliziert und zu schlecht!
Durch einen guten Bekannten könnte ich an ältere Versionen von Cubase zu einem günstigen Preis kommen. Er hätte zum Beispiel Cubase [g=77]VST[/g] 32, Cubase SL oder auch eine ältere Version (ich glaub) Cubase 3,irgendwas....
Ich möchte mit meinen Bands in Zukunft in Eigenregie die Demos einspielen, da ich den Zeitdruck im Studio und die teilweise horrenden Preise nicht besonders förderlich für die Kreativität finde! Ich fände es wichtig, dass ich grundlegende Effekte wie [g=108]Hall[/g], [g=52]Chorus[/g], Delay - aber auch etwas abgefahrernere Sachen wie z.B. [g=132]Vocoder[/g] im Petto hätte, um die Aufnahmen im Nachhinein etwas aufzupolieren....
Ich spiele in einer Crossover-Rock und einer Metal-Band - von daher legen wir nicht umbedingt wert auf eine klinisch-reine Produktion, sondern es darf auch´n bisschen "rotzig" werden (aber nicht dadurch, dass es viel rauscht und knackt!!!)
Welche der angesprochenen Versionen würdet Ihr mir für diese Zwecke empfehlen? Ich würde ja rein vom Gefühl zu Cubase SL tendieren...vertraue aber lieber auf Euren Rat!
Ach und noch´ne Frage, die hier vielleicht garnicht hinpasst: Kennt ihr Digitale-Effekte, die man auf das Eingangssignal legen kann? Quasi ein Effektgerät im PC? Ich würde z.B. gerne [g=52]Chorus[/g] oder [g=108]Hall[/g] auf den Gesang legen, denn ich aufnehmen will.....und das nicht erst nachträglich bearbeiten - gibt es Programme für sowas? und wie könnten die heissen? gibt es auch Plug-Ins für Cubase in dieser Richtung?

Ok! Danke, dass Ihr Euch meinen langen Text durchgelesen habt! Vielen Dank für Eure Hilfe im Vorraus!!!!
