Welche Abhörboxen?

  • Ersteller Ersteller mit2010addys
  • Erstellt am Erstellt am
mit2010addys

mit2010addys

Registriert
28.08.10
Beiträge
43
Reaktionen
1
Punkte
62
Hallo,
welche Abhörboxen benutzt Ihr?
Ich möchte nicht soviel Geld ausgeben und habe im Internet schon von der Fa. Behringer welche gesehen um die 80,.
Habt Ihr gute Erfahrungen mit günstigen Boxen,die qualitativ brauchbar sind?
Danke für Eure Tipps,
Gruß Andy
 
Ich denke so um die 400-500 Euro das Paar solltest du schon einplanen, darunter ist nicht wirklich was zu machen.

Dieses Forum ist voll von Boxenempfehlungen, nutz doch bitte mal die Suchfunktion.

Von den Berhingern würd eich dir dingend abreaten, es sei denn du möchtest Radio Eriwan auf den Dingern empfangen...;-) Ne, im Ernst, bei den Fertigungstoleranzen beisst man sich nur in den Hintern.

Beim Bassbereich ist zu sagen, je grösser die Membran, desto Rumms ;-) bedeutet, aus nem 5" Speaker bekommst du nicht das raus, was ein 8" oder 10" ausspuckt....und das kostet eben, ist doch klar.

Letztendlich ne Entscheidung des Geldbeutels...und 500 Euro für n Paar Boxen sind in diesem Bereich eigentlich schon Peanuts und immer noch Amateurbereich, wenn man mal so sprechen darf.

Somit die Frage an dich: WO liegt dein Budget?
 
Hi Andy,

nun darüber kann man streiten .. . Behringer hin oder her... Du willst ja wahrscheinlich
mit Abhör-Monitoren einen ziemlich neutralen Klang haben, damit Du genau weißt, wo
schwächen in Deinem Mix stecken... Dafür sind ja ( gute ) Abhör-Monitore da - sonst könntest
Du jede andere Box-Verstärker-Kombi nehmen...

Deshalb versuchte doch, so neutrale zu nehmen wir möglich ( bei Behringer gehe ich ehrer
nicht davon aus !! )... höre Dir viele im Landen an... vielleicht ist für Deinen Geldbeutel
die Samson ein Tipp... aber Behringer... hmmm!

Viele Grüsse
hyph
 
Moin,

wie günstig darf es denn sein?
80,-€ würde ich schon eher in die Kategorie "Dann lieber teurer und gebraucht" einordnen!

Gute und (wirklich) günstige die ich empfehlen kann:

Samson Resolv A8 = 299,-€ das Paar
Prodipe Pro8 = rund 349,-€ das Paar

Die habe ich unter vielen anderen (Yamaha, KRK, ESI usw. usf.) rausgesucht und als gut bis sehr gut empfunden!

Die Prodipe würde ich sogar als Spitze in ihrem Preissegment und darüber einordnen, den bisweilen mische ich fast genauso gern über die, wie über meine Adam A7X (rund 900,-€ das Paar)!


p.s.: Aber selber anhören MUSS sein!
 
Wieso sparen Musiker immer an Guten boxen und Gehörschutz? Interessant keine wie etwas wirklich klingt?
Ein Maler setzt sich doch auch keine Sonnenbrille auf oder? Weil er sonst die Farben falsch erkennt.

Zusätzlich klingt die beste Box in einem nicht behandelten Raum total fürn ....
 
Hi,danke für Eure Tipps.
dragekone hat Recht,E in Maler setzt sich doch auch keine Sonnenbrille auf oder?

Werde mal in ein Fachgeschäft gehen und mir welche anhören.
Danke Euch.
 
Hast du denn halbwegs anständige Hifi Boxen zur Verfügung? Je nachdem sind diese sogar besser, als irgendwelche billigen Brühwürfel, die vom "fachhandel" als lineare Monitore bezeichnet werden.

Zum anderen kannst du dann erstmal die Zeit nutzen um zu sparen und weißt dann evtl. später die teurere Anschaffung auch zu schätzen, als wenn wir hier dir irgendwelche tollen Monitore empfehlen und du selber nur sagen kannst "Tja...die müssen ja toll sein, weil wir hier dir toll und fanden."

Deine Wahl ist also sehr subjektiv. Und wie bereits vorher erwähnt, nützt es dir nix, dir ach so tolle Monitore anzuschaffen, dein Raum aber nicht mal anstzweise akkustisch behandelt wurde.

Da kann dir auch kein Fachhandel der Welt weiterhelfen, wenn du die Monitore nicht anschließend zu Hause testest, da diese überall unterschiedlich (schlecht/gut) klingen.
 
Hallo,
welche Abhörboxen benutzt Ihr?

Behringer 2031A / Paar 300,-
Klingen einfach nur in jeder Beziehung schlecht.
Der gesamte Bassbereich ist extrem wellig, bei ca. 200Hz stark überbetont.
Die Höhen klingen extrem undifferenziert, verhangen und undurchsichtig.
Was da Panorama angeht, kennen die Behringer ausschließlich ganz links, Mitte und ganz rechts.
Die Bühne ist extrem schmal.

Genelec 8040 / Paar 1600,-
Sind ok, aber im Bassbereich nicht ganz neutral

Adam A8X / Paar 1200,-
Sind ok, der Sound und die prinzipiellen Eigenheiten des Bändchens sind Geschmackssache.

Als Surround-System:
3x Nubert 381 (Front und Center) / Paar 380,-
2x Nubert 311 (Rear) / Paar 280,-
1x Nubert AW-441 (Sub) / Stück 360,-
Sehr gutes System, sehr neutral, die 381er können mit den Adam und Genelec locker mithalten, sind sogar deutlich neutraler als die Genelec, die, ähnlich den Behringern, den Oberbass überbetonen.

edit:
Im Keller stehen noch zwei alte Teufel Surround-Systeme, Komplettpreis 300,- und 200,- und die stehen dort nicht ohne Grund.
 
ich verstehe es nicht....
der Thread-Opener sprach von Monitoren
in der Preisklasse 80 Euro! und hier kommen da
wieder Vorschläge die bis zu 20x so teuer sind....

Hallo?!?
hier geht es um einen Newbie der sich Monis in
dem Preissegment nicht leisten kann!


@mit2010addys:
zu Deiner Frage was wir so an Monis nutzen:

ich arbeite mit JBL LSR6328P,
Yamaha NS-10 und Auratones 5C.
 
Werde mal in ein Fachgeschäft gehen und mir welche anhören.

Eben ganau da ist das Problem, denn es gibt kaum noch welche, je nach dem, wo Du wohnst. In manchen Ballungszentren mag es durch Zufall noch so was geben, aber die Geschäfte, die so was antestbereit haben, die kannst Du glaube ich inzwischen an nur wenigen Fingern abzählen.

Bei mir gibt es genau 1 Laden, die haben so 5 verschiedene Paare antestbereit und auch dazu muss ich schon über 50 km einen Weg fahren. Aber die Umgebung und die Art und Weise wie sie dort aufgebaut sind, sind nicht repräsentativ, d.h. Du musst Dich auf die Beratung verlassen oder durch Zufall die richtige Box auswählen, weil sie bei Dir zu Hause völlig anders klingen wird. Und dann ? Wenn ich mehr oder andere Auswahl bräuchte, müsste ich schätzungsweise 200 km fahren, um einen anderen Laden zu finden, der so was hat. Schöne neue Welt, Versandhandel ist ja alles gut und schön, aber die Fachgeschäfte gehen echt kaputt und eine Box nur aufgrund von Werbeversprechen und vermutlich gekauften und gehypten Testberichten kaufen, das geht gar nicht, ich habe da schon viel Geld gelassen und bin immer noch nicht zufrieden, deshalb von mir auch keine eindeutige Empfehlung mehr.

Also wenn Du wirklich nur so 80 oder 100 Euro hast, dann musst Du Dich wohl mit einem Logitech Multimedia Boxen System anfreunden oder viele ziehen dann lieber kleine Bose oder Systeme von Teufel als "echte" Nahfeldmonitore. Die günstigsten Boxen für den Nahfeldbereich die irgendwie halbwegs gehen, wären ESI nEar, aber die sind eher gefertigt wie billige Stereoanlagen vom Aldi, d.h. das sind Schuhkartons aus Presspappe oder ganz leichtem Sperrholz, dementsprechend muss man dann Abstriche machen, da bist Du z.B. mit guten Computerboxen (mit Subwoofer) teilweise echt besser bedient zumal die möglicherweise doch eher der Realität derer ähneln, die Deine Musik hören wollen. Zum Vergleich ist immer noch die eigene Stereoanlage, mit der Du oft Musik hörst, eine gute Ergänzung.
 
chindogu schrieb:
ich verstehe es nicht....
der Thread-Opener sprach von Monitoren
in der Preisklasse 80 Euro! und hier kommen da
wieder Vorschläge die bis zu 20x so teuer sind....

Hallo?!?
hier geht es um einen Newbie der sich Monis in
dem Preissegment nicht leisten kann!

Hallo?!?
Die erste Frage war:
"Welche Monitore benutzt ihr?"
Darauf habe ich geantwortet, indem ich das aufgezählt habe, was ich benutze..

Dann kam die zweite Frage:
"Habt Ihr gute Erfahrungen mit günstigen Boxen,die qualitativ brauchbar sind?"
Darauf habe ich ebenfalls geantwortet.

Es ist nicht meine Schuld, wenn man für 80,- Euro keine homerecordingtauglichen Monitore erwerben kann.
 
Strassenkater schrieb:
Hallo?!?
Die erste Frage war:
"Welche Monitore benutzt ihr?"
Darauf habe ich geantwortet.

Dann kam die zweite Frage:
"Habt Ihr gute Erfahrungen mit günstigen Boxen,die qualitativ brauchbar sind?"
Darauf habe ich ebenfalls geantwortet.

Es ist nicht meine Schuld, wenn man für 80,- Euro keine homerecordingtauglichen Monitore erwerben kann.


stand nicht drüber, das das die Monitore sind die Du benutzt.
das haste doch grad erst dazu gemogelt oder?

da Du Preise dort hinterangegeben hast - sieht es wie eine Empfehlung aus
und nicht wie: hiermit arbeite ich.
 
Zum Thema testen:
Es gibt da auch den ein oder anderen Händler bei dem man Monitore zum testen ausleihen kann. So kann man dann wirklich hören welche Monitore im zur Verfügung stehenden Raum am besten rüberkommen!

@Strassenkater:

Nur so aus Interesse, nimmst du das Nubert 5.1 System auch zum Mischen? Ich bin nämlich auf der Suche nach Tips zu einer 5.1 Abhöre!

Sorry für OT ;)
 
OT:

@ chindogu:
rolleyes.gif


@Fischkopp:
Ich hatte deinen Thread schon gelesen und hatte mir auch vorgenommen im Laufe des Tages zu antworten.
:D
 
Strassenkater schrieb:


@Fischkopp:
Ich hatte deinen Thread schon gelesen und hatte mir auch vorgenommen im Laufe des Tages zu antworten.
:D

Okay, lass dir Zeit :D Dankeschön schon mal ;)
 

Zurück
Oben