Weihnachtslied? Oder nicht...?

C

Cos

Registriert
24.11.03
Beiträge
4.164
Reaktionen
720
Punkte
7.432
Auf jeden Fall ist unser neuer Song jetzt zur Weihnachtszeit fertig.

Hört doch mal rein und gebt etwas feedback!

Chronique-A Gate To All Secrets

Grüße
Cos
 
Hi,
ich höre gerade über meine PC-Soundkarte über Kopfhörer den Song, deswegen kann ich die ganze Sache nicht 100% beurteilen. Aber vom Sound habe ich nix zu meckern - Alles transparent und durch gute Effektauswahl un Szene gesetzt. Soweit ich das hier beurteilen kann (HiFi-Preview und PC-Soundkarte) ist der Druck auch da. Alle Instrumente klingen vom Sound her stimmig.

Der Song ist nicht mein Fall - Das ist eben Geschmackssache ist nicht so mein Genre, aber soweit ich das beurteilen darf, ist auch der Song gut arrangiert.

Fazit: gute bis sehr gute Arbeit

Frohe Weihnachten
Rob
 
Danke für´s Lob :)

Schöne Feiertage und guten Rutsch

Grüße
Cos
 
Hi Cos,

wahrscheinlich ist der Song zu gut für dieses Forum, so daß niemanden etwas zu einfällt. Geht mir auch immer so :-D ;-).

Also der Song ist wirklich professionell arrangiert und abgemischt, soweit ich Greenhorn das beurteilen kann. Hat vom Gesang her so ein bißchen was von Wolfsheim. Vielleicht noch eine Sprachpassage einbauen; so was richtig Aufreibendes (bzw. Teuflisches) um noch mehr Spannung in den Song zu kriegen.

Sehr schön auch die Entwicklung des Songs mit dem einsetzenden Arpeggio.

Leider gibt es schon so viel in diesem Stil; so der richtig zündende Funke fehlt meiner Meinung noch. Laß einfach mal ein bißchen mehr Biß, Humor oder Ironie mit in den Song einfließen.
Dann fällst Du bestimmt noch mehr damit auf.

Technisch hast Du auf jeden Fall das Zeug zu für einen Profi.

Viel Erfolg und viele Grüße

orborb1
 
@ orborb1

Danke für Lob und Kritik.

Thomas, der den Song gesungen hat, ist ein großer Wolfsheim-Fan. Die Stimmlage ist der von Heppner (so heißt der W.-Sänger ja afaik) auch etwas ähnlich.
Allerdings benutzen W. keine Gitarren (soweit ich weiß...) und fast ausschließlich Synthdrums, was mich an deren Musik immer etwas gestört hat, ich bin überwiegend Gitarrist.

Laß einfach mal ein bißchen mehr Biß, Humor oder Ironie mit in den Song einfließen
Naja, die Texte hat der Sänger komplett selbst geschrieben. Ich bin eigentlich froh, dass ich das nicht auch noch machen musste ;)

Grüße
Cos
 
@all:

Frohe Weihnachten miteinander und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

@cos:

Meine Eindrücke beim Hören Deines Songs:

Sound schön spacig, stimmungsvoll. Intro normale Akkordfolge.

Dann geht’s los. Hmm, stolpert irgendwie. Ohooooo, ein 5/6 –Takt!!!!!!!!!!!!!!!!! Geil! Aber dann hätte das Intro nicht 4/4 sein sollen, finde ich, das überfällt irgendwie…

Dann Wechsel zu 4/4-Takt. Schööön.

Abwechslungsreiche Teile…

Telefonstimme bei 2:34 erinnert irgendwie an Ketchup-Boys ;-)

Stimme passt sich in den Mix gut ein, soweit ich das über PC-Speaker beurteilen kann…

Angenehmer Sound, und… MUSIK! Melodie- und harmoniemäßig zwar nicht übermäßig anspruchsvoll, aber super ausgearbeitet, und lässt sich gut anhören.

Gefällt mir.

Gruß Rainer
 
@ EarlGrey

Thx für´s Reinhören.

Ohooooo, ein 5/6 –Takt!
Nicht ganz, ist ein 5/4-Takt ;-)

Das Intro ist harmonisch ja identisch mit dem Refrain, deshalb 4/4.
Der anschließende 5/4 sollte dann auch irgendwie überraschend kommen. Im Rock-Pop gibt´s diese Taktart eh kaum, weil wenig tanzbar. Insofern weiß ich, dass sowas gewöhnungsbedürftig sein kann.
Falls es zu holprig klingt, werde ich es evtl. noch ändern. Als subjektiv hörender Erzeuger des Songs ist mir das nicht so aufgefallen.

Melodie- und harmoniemäßig zwar nicht übermäßig anspruchsvoll
Das stimmt, muss aber imo auch nicht sein. Der Song soll von der Atmosphäre und der Dynamik leben und einen möglichst eigenständigen Charakter besitzen.
Die komplizierten Harmonien überlasse ich gerne den Jazzern und Prog-Rockern :)

grüße
Cos
 
Hey Cos,

Rainer hat sich bestimmt nur vertippt - 5/6tel und so...Rainer hat genügend Plan, war also sicher nur ein Versehen. ;-)
Ich lade mir den Song erstmal runter und schreibe bestimmt dann was dazu.
Übrigens, ich weiß nicht ob Du Surrogat (werden die so geschrieben?) kennst? Ich mag die von der Musik und so weiter eigentlich nicht so sehr, aber wenn ich mich recht erinnere spielen die fast alles in 5/4, da die Schlagzeugerin (glaub ich eine Asiatin) das als total normal empfindet, heftig, oder?
Naja, wie gesagt, ich lade es erstmal runter und dann gibt´s was von mir dazu...

Viele Grüße, P.
 
@ ptr22
Rainer hat sich bestimmt nur vertippt
Sollte auch nicht als Kompetenzabspruch gemeint sein ;-)

Wär auf jeden Fall nett, wenn du noch deine Meinung zum Song schreibst.

Surrogat kenne ich übrigens nicht. Aber wenn diese Band fast alles in 5/4 machen, ist es wohl irgendwann Routine für die geworden.

Grüße
Cos
 
Hi Cos und ptr22!

Ja, da hab ich mich ja voll verhauen! Habs mir noch mal angehört und weiß jetzt auch nicht mehr, wie ich auf Sechstel gekommen bin, aber danke für die Korrektur :)!! War wohl zu wenig „brain-“ und zu viel „storming“ beim ersten Hören dabei ;-)

Also, mit holprig meinte ich nicht den 5/4-Takt an sich, den finde ich gelungen. Sondern ich meinte den Übergang vom Intro zur Strophe. So ganz ohne Vorwarnung, tss, tss, tss ;-). Siehste, da war ich so verwirrt, dass ich nicht mal mehr Viertel und Sechstel auseinanderhalten konnte ;-)

Ja, wenn´s überraschend sein soll, die Überraschung ist dir gelungen. Meine persönliche Meinung ist halt, dass sich das Intro taktmäßig eher an der Strophe hätte ausrichten sollen, oder aber dass der Rhythmuswechsel irgendwie angekündigt wird. So ist´s ne Ohrenfalle für jeden Bauch, für den 5/4 nicht die Regel ist. Ich denke, du verstehst, was ich damit sagen will.

Mit „melodisch und harmonisch nicht so anspruchsvoll“ wollte ich nicht sagen, dass das Stück diesen Anspruch bräuchte, aber das hast du sicher auch nicht so verstanden. Ich wollte einfach schreiben, was mir auffällt.

@ptr22:

Deine Meinung würde mich auch interessieren!

@all:

noch einen guten Rutsch ins Neue Jahr und viele, viele gute Ideen!

Gruß Rainer
 
Hi EarlGrey,
nochmal danke für deine Kritik.

Wünsche auch einen guten Rutsch ins neue Jahr und natürlich viel Spaß an der Musik!

Grüße
Cos
 
Hi Cos.
Bin zwar weniger der technische Experte, aber evtl. interessiert's ja auch, wie das Teil beim "ungeübten" Hörer ankommt. ;-)
Also ich finde den Song sehr gut, eigentlich wirklich eine gelungene Mischung aus Wolfsheimstimme und etwas Tiamat (?) aus Wildhoney-Zeiten. :-D
Jedenfalls fiel mir die Platte beim Hören ein. Das heisst aber nix negatives - Ich finde den Stil im Song an sich eine recht selbständige und originelle Sache(!) - Respekt.
Werde dein Projekt mal im Auge, äh Ohr behalten.

Gruß,
Marc
 
Hi Pixel64

thx für´s Reinhören.

interessiert's ja auch, wie das Teil beim "ungeübten" Hörer ankommt
Auf jeden Fall! ;-)

Den Wolfsheimvergleich bekommt Thomas, unser Sänger, ja öfter zu hören :)
Tiamat ist vom Sound und Stil eine meiner Lieblingsbands. Zzt. machen wir relativ viel Musik in diesem Stil, nur dass wir versuchen, etwas mehr Elektro-Elemente einzubauen.

Grüße und guten Rutsch!
Cos
 
@rainer (earl grey) und cos

Asche auf mein Haupt...ich habe es zwar runtergeladen, es aber nicht mehr gefunden. Ich habe schonmal nachgeschaut gehabt, Feiertage, keine Zeit blabla, naja ich lade es jetzt extra nochmal in einen Ordner, den ich "COS" nenne! ;-)

EDIT: Von wegen, hab es nochmal mit der Suche von Windows gesucht und siehe da, er hat es gefunden, nur wo ganz anders als gedacht...
Über die PC Boxen klingt es schonmal sehr amtlich! Ich werde es aber lieber nochmal morgen in Ruhe über die Monitore und den AKG anhören...

Bis dahin, viele Grüße, P.
 
So, nun hat es endlich gekappt!

Ehrlich gesagt, weiß ich gar nicht recht, was ich noch dazu schreiben soll! Es klingt wirklich sehr gut und sehr ausgewogen, Kleinigkeiten, die aber durchaus auch Geschmackssache sein könnten vielleicht:
Die Stimme könnte für meinen Geschmack noch einen winzigen Tick leiser, die Gitarren (relativ am Anfang) dafür noch einen Tick lauter, bzw. griffiger, kräftiger, passen aber ansonsten super zum Sound!
Den Fünfer find ich super, weil er sich melodisch und nicht konstruiert anhört und ich sag das als Drummer... Das Einzige was ich in der Hinsicht ein wenig anders gemacht hätte wäre der Übergang zwischen dem 5er und dem danach einsetzenden E Drum im Vierer. Den hab ich mir mehrmals angehört und fand ihn als Einziges immer nicht so gut. Die Sextole auf dem Toms und direkt der Beginn mit der Drummachine klingt ganz schön brachial... Also entweder noch einen härteren Bruch oder kurz noch ein paar Viertelnoten ausklingen lassen, bevor die Drummachine einsetzt, ich denke das würde dem Song guttun...meine Meinung.

Alles in allem Hut ab und fünf gerade! Mich würde mal interessieren, ob das ein Studioprojekt oder schon richtig Liveband ist, wenn ja, ob ihr das alles so umsetzen könnt, wo ihr herkommt und wann evtl. das nächste mal Live spielt, ob der Titel für eine CD geplant ist usw. - Du siehst viele Fragen zeigen Interesse!

Also fix beantworten, viele Grüße, P.
 
@ ptr22

Vielen Dank für deine Kritik und natürlich für das Lob ;)

Als ich in deiner Antwort gelesen hab, dass du Drummer bist, ist mir kurzfristig der Angstschweiß ausgebrochen, wegen der programmierten Akustikdrums, die wir verwendet haben.
Erfahrungsgemäß gibt´s dafür von Drummern oft Haue... ;))

Zum jetzigen Zeitpunkt ist CHRONIQUE ein reines Studioprojekt. Ich hab noch eine richtige Band (namens "Chord Of Souls", jetzt weißt du, woher mein Nick stammt: C.O.S.) ;-)
Gelegentlich übernehmen wir ein paar Ideen aus dem Chronique-Projekt für die Band und spielen diese Songs dann natürlich auch live. Allerdings ist das dann selten eine 1zu1-Übernahme, sondern meist entstehen aus den übernommenen Ideen mehr oder weniger neue Songs, in die dann auch die Einflüsse der anderen Bandmitglieder mit eingehen.
Allzu elektronische Elemente wie z.B. diesen E-Drum-Part spielen wir mit der Band eigentlich nicht.

Wir kommen aus Bielefeld.
Zur Zeit haben wir leider eine Zwangspause, was Konzerte angeht, weil wir erst seit ein paar Wochen wieder regelmäßig in kompletter Besetzung proben können, nach fast 2 Jahren Pause.
Auf unserer Homepage www.chordofsouls.de werden wir neue Konzerttermine auf jeden Fall früh ankündigen, aber vor April 2004 werden wir wohl nicht live spielen können.

Für Frühjahr 2004 wollen wir genug Material für eine Chronique-CD zusammenproduziert haben.
Ist dann nur noch die Frage, wie und wo veröffentlichen. Ein Label dafür haben wir noch nicht.

So, jetzt muss ich aber erstmal Sektsaufen gehen... ;-)

Guten Rutsch!

Grüße
Cos
 
@cos

Na das klingt doch echt super! Schade, daß erst April möglich ist, wir touren im Februar und wer weiß, vielleicht hätte man was zusammen machen können? Aber das muß ja nicht aus der Welt sein! Ein Kumpel hat jetzt die letzten ein bis zwei Jahre in Bielefeld studiert, er spielt hier in DD in einer ziemlich bekannten Band, vielleicht hat der Euch ja schon zufällig mal gesehen? Na da hake ich gleich nochmal nach... ;-)

Sobald eine CD fertig ist, PM mich doch mal bitte an oder schick mir eine Emailadresse aus meinem Profil, ich nehme Euch bestimmt eine ab!

Ansonsten noch fix zu den Drums...

Keine Angst, ich finde das paßt so ganz gut, besagtes Fill hab ich ja angesprochen. Glaub mir, ich kann inzwischen eine Menge ausgefuchster Sachen spielen, aber im musikalischem Zusammenhang brauch man das so selten, eigentlich nie...
Wichtiger ist rauszufinden, was zum Song paßt, nicht immer sind Ghostnotes oder super Shufflegrooves das Geheimrezept für "geile Beats"! Einfach ist meistens um Welten besser und wichtiger, allerdings sind Drummer seltsame Wesen und es dauert lang, so etwas zu verstehen! ;-)

Also dann, weitermachen! :-D Viele Grüße, P.
 

Ähnliche Themen

spellsound
Antworten
6
Aufrufe
262
profhoell
profhoell
chockann
Antworten
2
Aufrufe
281
Andaraginga
Andaraginga
Witti007
Antworten
4
Aufrufe
735
Witti007
Witti007

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben