Wavelab - Die *.gpk Dateien...

  • Ersteller BarneyB
  • Erstellt am
BarneyB

BarneyB

Registriert
23.06.03
Beiträge
334
Reaktionen
1
Punkte
409
Wavelab macht ja zu jeder bearbeiteten Wave eine

irgendwas.gpk Datei.

Mein Rechner ist schon komplett zugemüllt, so langsam nervts mich.
Ich hab auch schon öfter ne komplette Löschung von den GPK's durchgeführt, aber die werden ja immer neu erstellt...

WEIß JEMAND WIE ICH DAS ABSTELLEN KANN???

BZW. Wavelab sagen dass er sie direkt wieder löscht?
Laut Handbuch erstellt Wavelab die gpk ja bevor er ne Wellenform anzeigt...
Aber das reicht doch temporär?
&-[
 
das erstellen kostet zeit, deshalb werden die gpk (grafik der wellenform) gespeichert. aber wie man es abstellt kann ich dir leider auch net sagen.
 
In Wavelab guck mal unter "Vorgaben" da gibt es ein Fenster
wo man das abstellen kann !
Da wo man auch die Soundkarte auswählt oder den Temp-Ordner usw.
 
Wo denn?

Da ist nirgends was zu finden! :?
 
Hallo ,

In den -> Optionen -> Vorgaben kann man einstellen das die "gpk"-Files nach Schliessen des Audiofiles automatisch gelöscht werden.

Allerdings verlängert sich dadurch in Zukunft die Ladezeit der Audiodateien, weil die Wellenform dann jedesmal neu errechnet wird.

grüsse

F-Traxx
 
Naja, kein Wunder, dass Du es nicht findest .
Da steht ja auch nix von GPK-Datei.

Der Sinn dieser Dateien erschliesst sich dem Anwender erst wirklich, wenn man mal eine Audiodatei öffnen möchte, die , sagen wir mal, 3 Stunden lang ist.
Es dauert sehr lange, bis überhaupt das Bild der Datei auf dem Schirm erscheint. Wenn man dann mal die Arbeit unterbricht, müsste diese Spitzenpegeldatei jedesmal wieder neu berechnet werden.

Der normale User ist mit der unten abgebildeten Voreinstellung sicher bestens bedient.

Es nennt sich dort "Spiztenpegeldatei"
gkploeschenvw1.jpg
 
Au Yeah!

Nee, ich glaube dass mit der Spitzenpegeldatei hätt ich schon gerafft, aber ich hab noch Wavelab 4.0 und da ist unter Vorgaben leider keine dieser Optionen zu sehen...
Aber jetzt weiß ich wenigstens warum es nicht geht, und im Handbuch auch nichts steht!
Schade...

:(
 
sehr gut
dass hatt mich auch schon immer interessiert,
wie man das automatisch löschen kann
 

Ähnliche Themen

Grummelrocker
Antworten
0
Aufrufe
1K
Grummelrocker
Grummelrocker
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben