Neue WaveLab Version mit Restaurations-PlugIns von Sonnox und zahlreichen Workflow-Optimierungen ab sofort für Windows 7 und Mac OS X erhältlich
Steinberg Media Technologies GmbH hat heute eine neue Version der bekannten Audio Editing und Mastering Software WaveLab veröffentlicht. WaveLab 7 bietet viele sinnvolle Neuerungen für Nutzer der Vorgängerversion und stellt zugleich einen Meilenstein für Audio Editing und Mastering auf dem Mac dar.
Das komplett überarbeitete, hochflexible Benutzerinterface erlaubt ein Anpassen der Arbeitsoberfläche an individuelle Bedürfnisse und ermöglicht ein unvergleichlich schnelles Arbeiten. Brandneue VST3 PlugIns, hervorragende Restaurationswerkzeuge, eine zukunftssichere neue Brenner-Engine und eine optimale Multiprozessor-Ausnutzung gehören zu den weiteren Highlights der neuen Version. WaveLab 7 ist als Box-Version im Steinberg Online-Shop und bei autorisierten Steinberg Händlern zum Preis von EUR 599,00* erhältlich. Die kleinere WaveLab Elements 7 Version ist als Box- oder Download-Variante für 99,00* Euro verfügbar.
„Mit der Veröffentlichung von WaveLab 7 bietet Steinberg jetzt professionelle Tools für alle Schritte der Musikproduktion auf PC und Mac - von der Komposition bis zum finalen Master“, erklärt Timo Wildenhain, Steinbergs Product Marketing Manager für WaveLab. „Diese Version ist ein Meilenstein in der Geschichte von WaveLab und schließt die letzte Lücke in Steinbergs aktueller Cross-Platform Produktpalette für Windows und Mac OS X“, so Wildenhain weiter.
Die Benutzeroberfläche von WaveLab 7 wurde von Grund auf überarbeitet. Das neue Interface-Konzept erlaubt ein freies Anzeigen und Platzieren von Fenstern und Werkzeugpaletten und macht die Arbeit mit WaveLab noch komfortabler. WaveLab 7 enthält außerdem ein erstklassiges neues Restaurationspaket von dem renommierten PlugIn-Hersteller Sonnox, bestehend aus DeNoiser, DeBuzzer und DeClicker. Für weitere Bearbeitungen stehen 30 neue VST3-PlugIns zur Verfügung. DDP Unterstützung und eine neue Brenner-Engine runden das umfangreiche Paket der Neuerungen ab.
WaveLab ist eine umfangreiche Audio Editing und Mastering Software, die zum Aufnehmen, Bearbeiten, Restaurieren und Veröffentlichen von Audiomaterial verwendet werden kann und sowohl von ambitionierten Hobby-Anwendern als auch von professionellen Mastering-Studios genutzt wird.

Das komplett überarbeitete, hochflexible Benutzerinterface erlaubt ein Anpassen der Arbeitsoberfläche an individuelle Bedürfnisse und ermöglicht ein unvergleichlich schnelles Arbeiten. Brandneue VST3 PlugIns, hervorragende Restaurationswerkzeuge, eine zukunftssichere neue Brenner-Engine und eine optimale Multiprozessor-Ausnutzung gehören zu den weiteren Highlights der neuen Version. WaveLab 7 ist als Box-Version im Steinberg Online-Shop und bei autorisierten Steinberg Händlern zum Preis von EUR 599,00* erhältlich. Die kleinere WaveLab Elements 7 Version ist als Box- oder Download-Variante für 99,00* Euro verfügbar.
„Mit der Veröffentlichung von WaveLab 7 bietet Steinberg jetzt professionelle Tools für alle Schritte der Musikproduktion auf PC und Mac - von der Komposition bis zum finalen Master“, erklärt Timo Wildenhain, Steinbergs Product Marketing Manager für WaveLab. „Diese Version ist ein Meilenstein in der Geschichte von WaveLab und schließt die letzte Lücke in Steinbergs aktueller Cross-Platform Produktpalette für Windows und Mac OS X“, so Wildenhain weiter.

Die Benutzeroberfläche von WaveLab 7 wurde von Grund auf überarbeitet. Das neue Interface-Konzept erlaubt ein freies Anzeigen und Platzieren von Fenstern und Werkzeugpaletten und macht die Arbeit mit WaveLab noch komfortabler. WaveLab 7 enthält außerdem ein erstklassiges neues Restaurationspaket von dem renommierten PlugIn-Hersteller Sonnox, bestehend aus DeNoiser, DeBuzzer und DeClicker. Für weitere Bearbeitungen stehen 30 neue VST3-PlugIns zur Verfügung. DDP Unterstützung und eine neue Brenner-Engine runden das umfangreiche Paket der Neuerungen ab.
WaveLab ist eine umfangreiche Audio Editing und Mastering Software, die zum Aufnehmen, Bearbeiten, Restaurieren und Veröffentlichen von Audiomaterial verwendet werden kann und sowohl von ambitionierten Hobby-Anwendern als auch von professionellen Mastering-Studios genutzt wird.