
RonB
- Registriert
- 21.09.15
- Beiträge
- 502
- Reaktionen
- 271
- Punkte
- 1.353
wollte ich grad ähnlich schreiben. Trotzdem ist das eine vernünftige Anregung. Vielleicht nähern wir uns ja einer bis dato ungenannten "Lösung".Das gelbe vom Ei (Mediengestalter) ist das aber auch nicht...
wie kommt es daß Du dann vom Amt eine solche Ausbildung/Umschulung bezahlt bekommen sollst/willst?
- weil das Grundwerte unserer Gesellschaft sind und daher...
- vom Gesetzgeber so vorgesehen ist.
- weil er etwas aus sich "machen" möchte.
- weil eine abgeschlossene Berufsausbildung die mittlere Reife bedeutet.
- da das "Amt" die letzte Entscheidung trifft, können wir das diesem getrost überlassen, denk ich(nicht vergessen darf ich, Dir, Sarge zu wünschen, dass es mit der Suche klappt)
Etwas anderes stimmt mich nachdenklich. Wenn wir zusammenfassen, passt da was nicht:
deydi schreibt ja in diversen Beiträgen, er habe dies und das technisch noch "nicht verstanden", dann wieder bittet er um Hilfe bei musiktheoretischen einfachsten(!) Dingen, die uns anderen seit Ewigkeiten bekannt sind. Zu allem Übel beklagen wir uns über Rechtschreibfehler...
Wie kann es sein, dass ein angeblich so "Ungebildeter" dann hier ein Musikstück präsentiert, das zwar kein Welthit werden wird, aber nach meinem Verständnis großes -vor allem musikalisches- Potential zeigt, und auch noch gut klingt. Keine Harmonielehre, keine technischen Vorkenntnisse. Nix? Doch! gewaltiges Potential dessen was man "Fantasie" nennt.Genau das ist es doch, was man von einem Mitmenschen erwartet, wenn er, wo und wie auch immer "künsterisch" tätig wird.
Um zum Eingangspost des TE zurückzukommen. Er hat wohl gehofft, jemand zu finden, der die Dinge bei wave akademie aus eigener Erfahrung kennt. Das ist offenbar (noch) nicht der Fall.
Rein wirtschaftlich betrachtet kann es kaum sein, dass diese Ausbildung(?) keinerlei Wert hat. Sowas spricht sich schnell rum und der Laden ist dicht.
Trotzdem kann auch ich mir kein Urteil darüber erlauben.