Wav-File so exportieren das man es auf dem Midi in jedem ton abspielen kann

  • Ersteller Jdlkingsounds
  • Erstellt am
J

Jdlkingsounds

Registriert
03.12.08
Beiträge
16
Reaktionen
0
Punkte
21
Weiß nicht genau wie ich mich ausdrücken soll, bin noch ein grünschnabel wenns um reason geht..
Ich hab mich jetzt mehrmals mit ReCycle auseinander gesetzt, da ich eine wav.file [g=562]akkustik[/g] guitarre als sound habe.. diese will ich jetzt in reason so benutzen können, das ich diesen sound in jeder tonart auf meinem midikey abspielen kann.. am besten so konvertiert das es am ende eine cmb-file ist für den combinator ... (muss nicht aber wäre zb ganz gut)
als rex.file kann ich es zwar schon abspielen mit dem rexplayer, aber nur in einer tonart.. auf c1 auf meinem [g=32]midi[/g] ...
kann mich irgendeiner verstehen und mir helfen ???
Wills halt in jeder tonart abspielen könn von A1 angefangen ;) ...

BITTE UM HILFE
DANKE IM VORRAUS
LG
 
Du hast in deinem Rexplayer einen Pitchregler, der als Klaviatur dargestellt ist. Dieser steht immer, egal in welcher Tonart das File gespielt wird, auf der Taste C. Dort kannst du dann rauf und runtertransponieren. Diese "Klaviatur" lässt sich auch automatisieren.

Wie sich das evtl. in einem Combinator bewerkstelligen lässt, kann ich auf die schnelle nicht sagen.

Also entweder automatisieren oder den Rexplayer mehrmals dublizieren und in der gewünschten Tonart spielen.
 
für dein vorhaben würde ich dir den NN-XT empfehlen. darin kannst du deinem midicontroller jeder taste den gewünschten [g=35]slice[/g] zuweisen und diese mehrfach anordnen.
vor allem hat dieser auch mehr möglichkeiten der modulierung der einzelnen slices als es der DR.REX Sampler hat.

good luck
 
Ich schliese mich meinem Vorredner an der NNXT ist die beste Wahl dafür. Doch ist das Erzeugen eines solchen "Patches" eine sehr fummelige arbeit und erfordert 1) Erfahrung 2)Viel Geduld 3)das richtige Aufnehmen / schneiden & Timen.

Schu dir zb. einen Guitar [g=7]Patch[/g] aus der Faktory Soundbank des NNXT an.
Insbesondere wie wurden die einzelnen Noten eingebunden.

Man kann nämlich 1mal das sample über die gesammte Klaviatur ziehen - hat dann aber das Problem mit dem [g=173]Pitchen[/g]. (je höher der ton des do kleiner kürzer das Sample & umgekehrt). Das kann aber bis zu einem Gewissen grad durchaus gut klingen - (1-2 max 3 Oktaven). Sehr realistisch ist dies aber leider nicht.. was nicht bedeutet das man nich krasse Sounds hinbekommen kann!

Die nächste Methode wäre Note für Note auf zu nehmen - als oneshot zu exportieren. Einzeln ein zu laden und einzupassen bis der gesammte [g=7]Patch[/g] "rund" und gut klingt. Bei ~ 25 bis 40 Tasten ist dies echt eine derbe Arbeit!

ODER man nimmt das ganze als Rex File auf dort kann man ja bis zu 99 Slices erstellen. Läd das dann in den NNXT und friemelt sich den gesammt klang wie mit den Oneshots zusammen. Was an sich leichter geht - aber nicht so schön Transparent is wie ich finde.
 
Jdlkingsounds schrieb:

als rex.file kann ich es zwar schon abspielen mit dem rexplayer, aber nur in einer tonart..

Gerade der DR.REX Rexplayer kann das
doch in jeder beliebigen Tonart abspielen.
Stell das dort einfach auf die gewünschte
Tonart und dann ist gut.
 

Ähnliche Themen

X
Antworten
12
Aufrufe
916
Xero
X

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben