Was taugen Netbooks wie Asus EEEPC etc für Recording?

  • Ersteller Ersteller friko
  • Erstellt am Erstellt am
friko

friko

Registriert
07.02.03
Beiträge
38
Reaktionen
0
Punkte
65
Hallo,

Möchte eine extrem portable Aufnahme Möglichkeit für den Proberaum. Möchte mir ein Netbook kaufen (wie ASUS eeePC, MSI Wind, Medion Akoya Mini, Lenovo Ideapad, Acer ONE,...) und mittel PCMCIA oder FireWire Karte Mitschnitte zu machen.

Ich möchte nur Sachen aufnehmen und zu Hause am Desktop PC nachbearbeiten/schneiden. Was ich mich Frage: Haben diese Netbooks die alle auf dem Intel ATOM Prozessor basieren genug Power um [g=539]Cubase[/g] zu nutzen? Oder sind diese Prozessoren funktionsmäßig so abgespeckt, das solche Multimedia Anwendungen vielleicht sogar gar nicht funktionieren?

Hat damit evtl. jemand Erfahrungen gemacht?
Thanks!
friko
 
Das MSI Wind gibt es auch mit 1,6 GHZ Prozessor, 1 GB RAM, und 80 GB Festplatte....
 
Mit älterer Software (z.B. Samplitude 7 oder ner alten [g=539]Cubase[/g]) für reine Audioaufnahmen sollte das schon klappen, ich habe mit einem PII-400 früher auch bequem 8-16 Spuren simultan aufgenommen. Beim Asus gäbe es aber bspw. weder Kartenslot noch Firewire, da muß dann ein USB-Port herhalten.
 
wieviel spuren willst den auf einmal aufnehmen?
normalerweise müsste es recht gut gehen,...
 
Hallo,

ich hab [g=539]Cubase[/g] auf meinem Medion Akoya Mini Notebook für 399€ laufen. Funktioniert gut, allerdings hab ich noch kein grösseres Projekt damit gemacht. Wenn ich mal Zeit hab, werd ich mal sehen, mit wie vielen Instanzen von Plugins man das Ding in die Knie zwingt.

Gruss Tyler
 
Möchte nur 4 Spuren aufnehmen.

Ich hatte die Berüchtung, dass der ATOM so abgespeckt wäre, dass evtl. [g=12]ASIO[/g] gar nicht unterstützt werden würde oder eine PCMCIA Interface Karte nicht funktionieren würde...


@ tylerhb: Was für eine Soundkarte hast Du an deinem AKoya und zu recorden?
 
friko schrieb:
Möchte nur 4 Spuren aufnehmen.

Ich hatte die Berüchtung, dass der ATOM so abgespeckt wäre, dass evtl. [g=12]ASIO[/g] gar nicht unterstützt werden würde oder eine PCMCIA Interface Karte nicht funktionieren würde...


@ tylerhb: Was für eine Soundkarte hast Du an deinem AKoya und zu recorden?

Habs sowohl über die Onboard (die besser klingt als erwartet!!!) mit ASIO4ALL als auch über ein Alesis IO2 getestet, lief alle sauber.

PCMCIA Slots haben solche Netbooks nicht!!! Wenn externe Soundkarte, dann nur über USB.

Generell kann ich nur eine Empfehlung aussprechen für das Gerät, weil man durch die Abmessungen und das Gewicht das Teil wirklich mal gerne irgendwo mit hinnimmt. Meine Frau hat das gleiche Teil und hats immer in der Handtasche dabei.

Gruss Tyler
 
Ich denke (und habe auch schon einige entsprechende Berichte gelesen), dass das Aufnehmen einiger Spuren gar kein Problem darstellen sollte.
 
Ich spiele auch seit ner Weile mit dem Gedanken mir ein EEE fürn Urlaub und Unterwegs zuzulegen. Ich habe gerade mal beim Kollegen einen kleinen Benchmark gemacht um in etwa zu Wissen was die Kiste bringt.
Ergebnis: So'n Teil bringt ca. 35% der Leistung meiner [g=17]DAW[/g] (AMDX2@4200).
Das sollte für Deine Zwecke Locker reichen.
Im Herbst kommt übrigens ein EEE mit zwei Kernen.
Ein Kollege hat so'n Teil mit gepimpten Akku - reicht 10 Stunden trotz WLAN Nutzung. Krass!
 

Zurück
Oben