C
codo99
- Registriert
- 08.12.05
- Beiträge
- 1
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 2
Hiho...
Ich bin neu hier im Forum, und hoffe von euch ein paar Antworten zu bekommen...Ich bin auf jeden Fall überfordert mit dem Ding.
Es handelt sich um eine Pulsar V1.0, mit anscheinend 4 [g=3]DSP[/g]´s drauf. Schnittstelle ist PCI. ICh selber habe einen 3000er Athlon64, 1gb ram und win xp.
Als SOundkarte nutze ich atm eine "noname" mit cmedia 7.1 chip drauf.
Diese KArte habe ich vorige WOche geschenkt bekommen, mich bei creamware damit registriert und die software gezogen, sowie installiert.Eigentlich wollte ich sie verkaufen, aber sie sah ZU intressant aus..
Leider habe ich keinerlei Anleitung, außer denen, die sich im NEtz befinden. Anscheinend ist es eine recht alte KArte.
Nun meine Frage, bitte nicht hauen, ich weiß das ich sie damit total unterfordere....Aber sie hat micht nichts gekostet.
Ist es möglich, nur über die Pulsar meine normalen Audiodaten (Spiele, Musik, Rebirth, dvd, TV, eax 1;2;3, Dolby Digital, DTS WMA9 Pro usw) via [g=126]spdif[/g] an meinen Pioneer vs915 zu geben?
Irgendwie komme ich mit meiner noname nicht wirklich weiter, ich bekomme den lfe nicht richtig angesteuert.
In der Anleitung der Pulsar habe ich wohl gelesen das sie das alles kann..Aber wie?
Ich bin soweit gekommen, das ich meinem WIndows die creamware als audiogerät angeben konnte, die Programme spielten auch Musik ab..Aber es kam nix aus den boxen..;/
Die Multimediasettings sagten was, das keine Lautsprecher angeschlossen wären...
Irgendwo stand noch etwas, man müsse die [g=131]adat[/g] ausgaenge per soft auf [g=126]spdif[/g] umschalten.
Aber ich habe nicht mal einen Menüpunkt "settings" o.ä. gefunden.
Kann mir vllt jmd eine 5pkt anleitung geben, wie ich nur erst mal meinem WIndows klar mache, das er den sound uebr die Pulsar ausgibt?
Vielen Dank im vorraus,
codo
Ich bin neu hier im Forum, und hoffe von euch ein paar Antworten zu bekommen...Ich bin auf jeden Fall überfordert mit dem Ding.
Es handelt sich um eine Pulsar V1.0, mit anscheinend 4 [g=3]DSP[/g]´s drauf. Schnittstelle ist PCI. ICh selber habe einen 3000er Athlon64, 1gb ram und win xp.
Als SOundkarte nutze ich atm eine "noname" mit cmedia 7.1 chip drauf.
Diese KArte habe ich vorige WOche geschenkt bekommen, mich bei creamware damit registriert und die software gezogen, sowie installiert.Eigentlich wollte ich sie verkaufen, aber sie sah ZU intressant aus..
Leider habe ich keinerlei Anleitung, außer denen, die sich im NEtz befinden. Anscheinend ist es eine recht alte KArte.
Nun meine Frage, bitte nicht hauen, ich weiß das ich sie damit total unterfordere....Aber sie hat micht nichts gekostet.
Ist es möglich, nur über die Pulsar meine normalen Audiodaten (Spiele, Musik, Rebirth, dvd, TV, eax 1;2;3, Dolby Digital, DTS WMA9 Pro usw) via [g=126]spdif[/g] an meinen Pioneer vs915 zu geben?
Irgendwie komme ich mit meiner noname nicht wirklich weiter, ich bekomme den lfe nicht richtig angesteuert.
In der Anleitung der Pulsar habe ich wohl gelesen das sie das alles kann..Aber wie?
Ich bin soweit gekommen, das ich meinem WIndows die creamware als audiogerät angeben konnte, die Programme spielten auch Musik ab..Aber es kam nix aus den boxen..;/
Die Multimediasettings sagten was, das keine Lautsprecher angeschlossen wären...
Irgendwo stand noch etwas, man müsse die [g=131]adat[/g] ausgaenge per soft auf [g=126]spdif[/g] umschalten.
Aber ich habe nicht mal einen Menüpunkt "settings" o.ä. gefunden.

Kann mir vllt jmd eine 5pkt anleitung geben, wie ich nur erst mal meinem WIndows klar mache, das er den sound uebr die Pulsar ausgibt?
Vielen Dank im vorraus,
codo