Was sind UAD-2 Audio Interfaces

Registriert
01.04.09
Beiträge
866
Reaktionen
93
Punkte
1.304
Hi!!

Ich verstehe irgendwie diese UAD-2 Audio Interfaces nciht ganz....
Also erstmal werden die Teile irgendwie überall recht hoch gepriesen, von daher haben die Karten von UAD mein Interesse erweckt.... will mir nämlich demnächst nen neues Interface holen....

Also zu meiner Frage:

Wenn ich das richtig sehe, haben die karten gar keine Outputs?!
Sind die wirklich nur dazu da, um die mitgelieferten Plugins zu berechnen?
Das heißt ich bräuchte weiterhin meine M-Audio Fast Track Pro zum "hören" ?
Also zahlt man quasi 400€ für die UAD-2 Solo, nur damit die Karte die Plugins berechnet?
Dann hätte ich ja also abgesehen von den Plugins null Vorteile oder wie lol ?
Lohnt sich das denn?

Kläret mich auf liebe Musik-Freunde
smil451c71f7edf7c.gif



Mfg Markus
 
das sind keien audiointerfaces das sind dspkarten lesen hilft

"Lohnt sich das denn? " hast wohl noch nicht so viel Erfahrung sonst wüstest du das die plugins total highend sind
 
dernim schrieb:
das sind keien audiointerfaces das sind dspkarten lesen hilft

"Lohnt sich das denn? " hast wohl noch nicht so viel Erfahrung sonst wüstest du das die plugins total highend sind


Rechtschreibung hilft weitaus mehr mein Freund


//ist nicht so gemeint
 
Das sind keine Interfaces, also auch nix mit rein und raus.

Das sind sogenannte DSP-Karten, die wie Du schon erkannt hast, blediglich der Berechnung von speziell dafür programmierter Plugins dienen. DSP =Digital Signal Processor/Processing.

Wenn Du dich informierst, soltest Du auch mal die Herstellerseite besuchen, denn der weiss in den allermeisten Fällen am ehesten seine Produkte zu beschreiben
smil470009513826a.gif
 
Jepp, das sind 'nur' sogenannte DSP karten.
Ganz ohne Rein-Raus.
Alles was die tun sind PlugIns berechnen.
Noch dazu nur speziell auf diese UAD Karten zugeschnittene und keine Wald- und Wiesen Plugins.
Warum also zahlen manche Leute soviel Kohle dafür ?

Native Plugins sind halt immer Kompromiss zwischen Leistung und Qualität,
da man das ganze ja in Echtzeit habe, und nicht wie früher 2 Minuten pro Track auf die Berechnung warten will.
DSP Karten liefern zusätzliche Leistung für einen ganz speziellen Zweck, ähnlich wie 3d Chips der Grafikkarten berechen sie halt nur einen ganz spezifischen Programmteil.
In diesem Fall halt die vermeintlich besseren AudioPlugins.
Rein theorethisch könnte die Standard CPU auch die 3d Berechnungen übernehmen, da sie aber
nicht so spezialisiert ist, würde sie viel länger dafür brauchen als auch nur der schwächste
aktuelle 3d Chip.
Um trotzdem Echtzeitleistung zu bringen müsste man halt Abstriche in der Grafikqualität,
der Auflösung und der Geschwindigkeit hinnehmen.
Genau so funktioniert es auch im Audiobereich.
Wir leben konstant mit einem Kompromiss zwischen Echtzeit und Qualität.
 
Achso, danke für die ausführliche Erklärung....
Dann ist das wohl eher was fürs Studio, nicht mal eben für den Heimgebrauch zum rumspielen
smil451c71f7edf7c.gif
....
 
Nee ist nix für den 50€-Mic und 50€-Interface User
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben