Was sind die Typischen Discofox Instrumente?

  • Ersteller Ersteller DJ_Chaos
  • Erstellt am Erstellt am
D

DJ_Chaos

Registriert
03.10.04
Beiträge
45
Reaktionen
1
Punkte
57
Hallo!
Was sind eigentlich so die typischen Discofox Instrumente? Man hört die zwar raus, was das aber im einzelnen ist, weiß ich nicht so richtig. Ich vermute mal analog Synthis usw.
Und dieses f. Discofox typische drumherumspielen um eine einen [g=250]Akkord[/g] oder Ton, wird das mit [g=1]Arpeggiator[/g] gemacht oder muss man dass einprogrammieren?
Verfügbares Instrument bei mir ist Roland JV-1080 und Software Cakewalk 9.0

Jörg
 
Ist nen Mix aus VA Synth´s und Romplern.

Die Leads bestehen fast immer aus Sägezahn OSC, zumindest bei diesem Saufdiscofox (Wendler-Libero5-Toobee etc.)

Meinst du sowatt?




Das Grundrezept ist dann halt

Drums (klar)
[g=118]Bass[/g] (Square im OB)
Lead (Hypersaw)
Pad (Schön breit und so..)
+ ne menge Klimperkrams (Hier was und da was...)

(Banjo nicht vergessen ;-)

Viel erfolg!


P.S. Ob man die Mukke mag oder nicht, Markus Becker Tobee und Konsorten sind EXTREM gut gemischt! (Leider nur bei den bekannten, das nimmt dann rapide ab...leider)


P.P.S. Das wird wohl nix mit deinem Roland Rompler.... Sorry :-(

Aber für OB Chord Begleitung hat der Bestimmt n paar schöne sounds ;-)



P.P.P.S. Achja, [g=1]Arpeggiator[/g], also wenn du nen Sehr guten hast der total frei steuerbar und flexibel ist, JA, wenn du so nen hast wo man nur Okatven und Tempo einstellen kann - NEIN! :-D


Gruss..



edit:
Der Roland hat bestimmt Super Glökchen Sounds an Board, [g=85]Layer[/g] die mit nem Piano und das kommt schon gut!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Markus Becker und die Mallorca Cowboys?

Oh mein gott
 
@Lacunaflow

Vielen Dank f. deine präzisen Aussagen.
Was meinst du mit der Abkürzung OB?
Unter dem Begriff Square habe ich nichts gefunden (deutsche Bezeichnung). Habe bei dem JV-1080 einige Square Klänge gefunden. Weiß aber nicht was das eigentlich ist.
Welche Instrumente brauche ich um ein paar ordentliche Sounds für solche Titel zu erzeugen? Reicht ein Softwaresynthi zu?

Abgesehen davon, dass ich auf solche Musik stehe (mir gefällt eigentlich vieles), brauche ich dass, um bei meinen kleinen Veranstaltungen selber zu singen und Stimmung zu machen (oder damit die Leute eher nach Hause gehen :-) ). Ich merke immer wieder dass dies die Stimmung lockert und auch ziemlich gut ankommt. Vor allem wenn ich meine 6 jährige Tochter mitnehme und mitsingen lasse. Die steht nämlich auch drauf. Die Titel lernt sie eher wie Kinderlieder.
Ach ja, die Mischungen von den Titeln finde ich auch toll gemacht. Viel Druck und trotzdem sauber. Kriege meine Titel zwar auch auf den Druck mit den RMS Werten, klingen aber nicht ganz so sauber. Ist ja auch klar. Habe ja nur ein Homestudio und auch nicht so viel Erfahrung wie die Profis.


@Heelie

Glaubst du das mir dein Beitrag echt geholfen hat? Über Musikgeschmack sollte man sich eigentlich nicht streiten. Bin DJ und mir sollte schon Einiges gefallen. Und Stimmung kriegt man nun mal mit solchen Titeln. Die Leute wollen sich bei solchen Veranstaltungen doch mal entspannen und vom Altagsstress erholen und ihre Sorgen vergessen. Da müssen die Titel nicht immer sinnvolle Texte haben. Die müssen leicht mitzusingen sein. Wer sich was Kunstreiches an Musik antun will, sollte ins Konzert gehen.

Jörg
 
Hy!

Was meinst du mit der Abkürzung OB?
Off Beat also genau zwischen Kick und der Nächsten Kick.

Unter dem Begriff Square habe ich nichts gefunden
Sorry, ich meinte damit, die Wellenform des Oszillators!

Welche Instrumente brauche ich um ein paar ordentliche Sounds für solche Titel zu erzeugen? Reicht ein Softwaresynthi zu?

Ja, heutzutage schon...auch wenn ich mehr der Hardware freund bin ;-)


Kenn die Software Dinger nicht so gut, denke aber die "Üblichen" sollten für diese zwecke geeignet sein. (Pro53/Korg Legacy etc..)
Also alle VA Emulationen!

Als ergänzung sollte dein Roland ideal sein! (Grade für die Standart sounds!)


Gruss..
 
Habe mal ein bisschen im Internet gestöbert und jede Menge Square, Pad und Saw Sounds (Patches) gefunden. Da wird schon was Brauchbares dabei sein. Habe heute schon mal angefangen mir davon eine User-Bank zusammenzustellen. Habe aber gerade ein Problem mit der USER-Bankumschaltung im Cakewalk. Muss dazu dem MSB den Wert 80 geben. In der Event Liste läßt sich das gut machen und funktioniert auch. Will aber dies nicht in die Event Liste eintragen müssen. Im Programm selber habe ich aber noch nicht gefunden wo man bei den Instrumentendefinitionen dem MSB den Wert 80 (User Bank) zuweisen kann. Die Presets A-C liegen alle auf der 81, da geht es. Das scheint f. Cakewalk der Standard zu sein. Na ja, werde ich schon noch hinkriegen.
Dann kann ich endlich anfangen mal so ein paar typische Pattern zu programmieren. Vielleicht gibt es ja auch irgendwo ein Tool f. so was.

Vielen Dank erst mal f. deine Hilfe.

Jörg
 

Similar threads

Antworten
3
Aufrufe
1K
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben