Was macht das Mikrofon im Badezimmer?

meanie

meanie

Registriert
08.11.05
Beiträge
494
Reaktionen
6
Punkte
579
WICHTIG! (hab ne Bildungslücke)...nein, ganz so schlimm ist es auch nicht. Es gibt da ein Phänomen, das mich verwundert. Immer wieder lese ich im Zusammenhang mit Homestudios im Hip Hop-Bereich, dass die Vocals im Badezimmer aufgenommen werden. Da ich momentan überlege, wie ich für Gesangsaufnahmen den lästigen [g=107]Schall[/g] in meinem Wohnzimmer eliminieren kann, frage ich mich, wieso man ausgerechnet im Badezimmer Audioaufnahmen machen sollte. Gerade, wo besonders beim Hip Hop die Vocals doch immer sehr trocken sind, und Badezimmerhall nicht unbedingt ein Markenzeichen ist.
Kürzlich fiel mir dann auch noch ein interessantes Buch in die Hände, in dem Hip Hop-Producer ihre Homestudios vorstellen ("Behind the Beat" hieß das). Und was sehe ich - [g=116]Mikrofon[/g] im Badezimmer!
Haben einige von Euch vielleicht auch ihr Mikro im Badezimmer stehen? - wenn ja, warum?
 
schon witzig...
ich weiss von leuten welche in einem kleiderschrank die beste vocal-aufnahmen machen.
für manche ist das badezimmer gut, und manche testen mit einer decke über dem kopf. :)
und manchen ist egal, die singen einfach los und es passt alles.
probier mal selber was am besten klingt, wäre mein rat.
vg
dragan
 
Ich persönlich finde die Akkustik im Badezimmer sehr geil. Kommt natürlich auch immer auf das Badezimmer an. Am besten werden die Vocals aber mit dem Kopf über in der Klo-Schüssel :D
 
Hmm, ein Mikro im Bad ist ganz praktisch, um spontane Gesangsorgien unter der Dusche möglichst authentisch festhalten zu können. :D

Ernsthaft, ich würde ich kein geliebtes Mikro im feuchten Bad aufbewahren und aufgrund der Akustik auch keine professionellen Aufnahmen dort tätigen, aber auf der Suche nach dem eigenen, besonderen Sound ist das auf jedenfall eine interessante Idee. ;)


mfg Electric-Ric
 
Es gibt doch da so ein französisches Duo, dass ihre GESAMTE Platte im Badezimmer overgedubbt hat, weil sie sich kein gutes Hallgerät leisten konnten. Mir fällt aber leider der Name nicht mehr ein....
 
Bei der ####acoustik die ein badezimmer hat, da will ich keine Aufnahmen dort machen :D Auf Ideen kommen manche...
 
HAH! Kurz recherchiert, und schon weiß ichs wieder :p
Die beiden französischen Mädels heißen "COCO ROSIE"
und haben tatsächlich ein ganzes Album im Badezimmer
aufgenommen 8-/ 8-/ 8-/


Zitat:

Acht Monate später war „La Maison De Mon Reve“ fertig, komplett im Badezimmer in einer Wohnung im 18. Pariser Bezirk aufgenommen. Eine Akustikgitarre malt Melodien durch den Nebel von rätselhaften Klängen und kranken engelsgleichen Stimmen. Kleine Feldmäuse singen Gospel, ein kaputtes Kofferradio überträgt ein Orchester. Ein verblüffendes Album. So verblüffend, dass es hier und da auch für Sprachlosigkeit sorgt. Nicht nur bei Laien...

Geil, oder..? Kennt einer von euch diese Platte..?!
 
Die Platte kenne ich speziell nicht, aber von Coco Rosie habe ich schon ein paar Sachen gehört. Die sind schon sehr Lofi, was (gut gemacht) ja auch eine Kunst für sich ist. Da ist die Duschkabine als Gesangskabine dann wahrscheinlich Pflicht.
 
Hab grad aus Jux mal kurz im Bad was vor mich hingesungen, hört sich ect ganz anders an als in meinem Zimmer, nicht nur wegen dem [g=108]Hall[/g].
Morgen schlepp ich mal mein Mikro rüber, um zu sehn, ob das nicht nur subjektiv besser klingt.
 
Die beiden französischen Mädels heißen "COCO ROSIE"

ich dachte es war ein hotelzimmer - da gibts auch überall andere angaben und mythen :D

im bad wären mir viel zu viel ungute resonanzen, kommt aber sicher auch aufs bad an.

lg
flox
 
floxe schrieb:
kommt aber sicher auch aufs bad an.

lg
flox

Unseres ist schmal und lang, unten Fließen (schreibt man das so) und oben Raufaser-Tapete oder sowas...morgen mach ich mal Probeaufnahmen :D
 
Argh...der Wahnsinn geht weiter. Auf Folgendes bin ich vorhin gestoßen (ohne danach zu suchen, wohlgemerkt. So besessen bin ich nun auch wieder nicht):


Viele der zu hörenden Gitarren, Geigen und Glockenspiele entstanden während Jam-Sessions mit Freunden im Badezimmer von Populous' Studentenapartment. So wurde "Queue For Love" ein rundes und ausbalanciertes Album, das seine Fühler von HipHop ausgehend in Richtung Songwriting, Ambient, Folk und Filmmusik ausstreckt. Man kann es auch Soul nennen.


...Und das Album klingt auch noch sehr sauber...vielleicht sollte ich mich auch mal ins Badezimmer begeben...Möglicherweise ist das ja der Schlüssel zum perfekten Mix. Oder einfach nur ein blöder Running-Gag.
 
Hihi, jetzt rennen alle ins Badezimmer und stellen ihr Equipment da auf!

Ich will FOTOS sehen!!! :D


mfg Electric-Ric
 
Warum nicht :D :D :D


fullsize_02.jpg
 
Hihi, jetzt rennen alle ins Badezimmer und stellen ihr Equipment da auf!
Nicht nur das! Demnächst geben Studios ein Heiden Geld aus, um im Gesangsraum eine Badezimmereinrichtung zu installieren. :-D

Ich bleibe bei meiner Bettdecke überm Kopf!
 
Ja, ich bleib auch unterm Hochbett, einfach weil mein Mikrofonkabel nicht lang genug ist bis ins Bad. Und wenn ich dort mein komplettes sutdio aufbau, hätte meine Mitbewohnerin eine schöne Freude :D
 
Hat nicht mal ein gewisser Jim Morrison seine Vocals auf einem Klo aufgenommen?
War imho sogar im Film "The Doors" zu sehen.... 8-/

Ich meine bei den Hallräumen die einem diverse Hallplugins anbieten, dürfte eine Kloaufnahme die reinste Wohltat sein :)
 
Die beiden französischen Mädels heißen "COCO ROSIE"

Herrlich, habe mir soeben die [g=420]CD[/g] bestellt :D echt, gefällt mir verdammt gut, wieso habe ich nicht schon früher davon gehört? danke für den Tipp!

Solex
 
Letzten Endes habe ich doch noch herausbekommen, warum gerade das Badezimmer beim Homerecording gerne zum Aufnahmeraum umfunktioniert wird. Auf der Thomann Homepage kann man sich einen Artikel aus der Keys zum Thema Akustik herunterladen. Und darin steht, dass sich das Badezimmer wegen seines geringen Volumens besonders für Aufnahmen eignet. Man schafft also alles, was man auftreiben kann (Matratzen, Schaumstoffe, Teppiche, Decken...), in sein Badezimmer, positioniert den ganzen Krempel so, dass kein [g=107]Schall[/g] mehr wahrzunehmen ist, und schon hat man einen Aufnahmeraum :) .
 
HAHA

Mal sehn, was meine mitbewohnerin dazu sagt :D Aber wenn die im November ne Woche weg is, wär das mal interessant, mein komplettes studio ins bad zu verlagern :D
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
20K
diagnostix
diagnostix

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben