Was kostet eine Neve 88R ?

  • Ersteller Electric-Ric
  • Erstellt am
Electric-Ric

Electric-Ric

Registriert
29.08.05
Beiträge
1.069
Reaktionen
46
Punkte
1.341
Hallo [g=79]Homerecordler[/g]!


Ich habe mir letztens ein hübsches Hintergrundbild einer Neve 88R Konsole in einem Londoner Studio auf meinen Desktop gepackt.
Man hat auch direkt das Gefühl, in einem großen, schicken Studio zu sitzen. :D

Nun hat mich direkt ein Freund gefragt, was denn so ein großes Mischpult in etwa kostet und ich konnte ihm leider keine Antwort geben.
Nachher habe ich mich dann versucht, im Inet via Google und auf der Seite von Ams-Neve und diversen Shops einen Preis für die Konsole zu finden, bisher aber ohne Erfolg.

Ich habe lediglich eine Angabe gefunden, dass die SAE "eine Neve 88R Konsole für 1 Millionen Dollar" gekauft habe. Das erscheint mir aber doch ein bischen zuviel? Hätte vielleicht auf die Hälfte maximal getippt. Klingt irgendwie auch nach einer recht ungenauen Preisangabe.

Weiss einer von euch bescheid, wieviel man für so eine Konsole hinblättern muss?


mfg Electric-Ric
 
Hab ich auch gelesen daß die SAE ein 1 Millionen Dollar Pult gekauft hat.
Wird wohl dann auch so stimmen vom Preis her, die SAE hat für das Ding sicher nicht mehr bezahlt als es eigentlich gekostet hat...;)

Die SAE kauft einfach alles, die haben ja sogar Neve aufgekauft.
 
find ich irgendwie krass. ein wenig zu protzig. fast wie versaille.
 
Es regt sich auch keiner drüber auf das Real Madrid die ganzen Topstars kauft
 
naja gut. fußball ist eh net meine welt. aber der vergleich damit hinkt trotzdem irgendwie. denn obwohl eine multinationale mannschaft oder auch nur ne mannschaft wo niemand aus madrid kommt eigentlich ja net mehr den namen madrid "verdient" hat (gilt nat. auch für alle andern), bringen internationale topspieler ja garantiert auch irgendwelche spielerischen leistungen. ansonsten könnte man ja bei den eigenen lutschern bleiben ;)

aber sonne fette neve ... ich weiß net. kann da nur spekuliern, aber ich glaube dass die klanglichen verbesserungen zu so sachen wie macke oder von mir aus midas eher aus dem bereich der mysterien kommen.


klar, wer der weltbeste und geilste produzent ist, kann sich auch anstelle mal seinen pimmel auf den tisch zu legen einfach mal statt ner villa dann ne neve holen.

und wenn die sae meint dass sie das braucht ... ;)

aber ich find das geld hätte man garantiert besser anlegen können.



EDIT:
ich glaub ich hab hier in nem DIY thread mal nen link zu nem englischen forum gehabt, indem einer den neuabu eines tonstudios beschrieben hat. darin hat er auch erwähnt, dass seine 100k pfund neve kaum durch die tür ging. *glaube* ich :)
 
Electric-Ric schrieb:

Nachher habe ich mich dann versucht, im Inet via Google und auf der Seite von Ams-Neve und diversen Shops einen Preis für die Konsole zu finden, bisher aber ohne Erfolg.


Lebt der olle Neve eigentlich noch? Egal, die Dinger gibts ganz bestimmt nicht in irgendwelchen Web-Shops, sondern nur noch gebraucht.
Zum Preis: Das is halt n RollsRoyce, der kostet auch ne Mio....




Benni.
 
Na nun wissen wir wenigstens, warum die Studiengebühren an der SAE so hoch sind.

Ich stelle mir gerade vor, dass sich die Volkshochschule Schnarschenbrück für ihren Kurs "Kreatives Schreiben" ein paar original Louis XVI Schreibtische anschafft, damit die Kursteilnehmer ein besseres Schreibfeeling entwickeln können.

Wie war das mit Dem "die Pferde im Stall lassen" ?

Gruss Frank
 
bei google habe ich ein preis gefunden $750000...
 
HI

jo 1Mio $ ist realistsch und ja so eine Konsole macht Sinn wenn man sie bedienen und richtig nutzen kann, auch wenn man sich das vielleicht etwas schwer vorstellen mag :D
 
Grüße.


ich war an der SAE münchen. die hatten eine neve vr, kostenpunkt 700000 euro. dann sind sie eine straße weitergezogen. weil die neve nicht durch die tür gepasst hätte, haben sie dann ein neues pult gekauft: eine ssl g4000+ mit ultimation.

ich hätte lieber weiter die neve gehabt. die war so schön kompliziert......


Der Gruß

Griffin
 
$750000 fuer 72 kanaele, patchbay und moving fader automation.
in sehr gutem zustand kost das selbe board $250000

klanglich hat die 88r nix mehr mit neve zu tun, ams neve ist auch ne ganz andere firma als neve melburne. die einen kamen aus england und die anderen aus den usa.

vergleicht einfach mal nen song der auf ner 88r gemischt wurde(zb. brosis oder ateens) mit songs die auf ner richtigen alten 80er serie gemischt wurden( fast alles von oasis und nevermind von nirvana). das sind zwar voellig verschiedene stiele aber der grundsound vom board ist total anders.

EDIT: universal audio und neve arbeiten jetzt zusammen an einer 80er serie console fuer die UAD1 karte
 
Eisberg schrieb:

vergleicht einfach mal nen song der auf ner 88r gemischt wurde(zb. brosis oder ateens) mit songs die auf ner richtigen alten 80er serie gemischt wurden( fast alles von oasis und nevermind von nirvana).

*LOL*
Stimmt, die Produktionen klingen zweifellos ganz unterschiedlich!
Ich will dir nicht streitig machen, dass die beiden Konsolen einen unterschiedlichen Charakter haben, aber der äussert sich doch eher, wenn man selber an den Reglern sitzt und das Verhalten zB. der EQs selber erfährt.
Wenn du tatsächlich im an der fertigen Produktion noch den Einfluss des Pultes heraushören kannst, alle Achtung, dann bist du mein Gott.
mMn spielen da ganz andere Faktoren, wie die Aufnahmeräume und der Geschmack/ das Talent der Musiker und des Produzenten, Hallgeräte usw die viel grössere Rolle.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben