D
Daysleeper
- Registriert
- 25.12.06
- Beiträge
- 3
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 5
Hallo,
mein Traum mich als 'Music-Aritst' zu betätigen ist schon ziemlich alt.
Ich habe mir vor Jahren Hard- und Software gekauft, mit der ich bis zum heutigen Tag nicht zurecht komme.
Mein Problem ist es schlicht mit meinem Cubase VST32 und meinem Yamaha CS1X einfach Songs zu arangieren! - Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, das ich Anfänger bin ... -
Weil ich die Materie einfach nicht durchschaue habe ich das 'Musik-Vorhaben' immer vor mich hergeschoben, ich möchte aber jetzt mich nochmal daran machen und habe dabei ein Auge auf folgende Neuanschaffung geworfen:
PC Soundkarte: ESI Juli@ zusammen mit dem Korg K49 und der Korg M1-LE Software
Meine angepeilte Musikrichtung ist eine Art 'Enigma' jedoch etwas mehr 'Rythem' für den Dancefoor.
Weiss jemand, ob diese Kombi Einsteigerfreundlich ist?
Ich will nicht gross an Sound 'rumschrauben' sonder einfach nur mit einem einfach zu bedienenden Sequenzer und einer guten Tonquali schnell zu ersten Ergebnissen kommen (ohne stundenlang das Handbuch wälzen zu müssen).
Was ich auch nicht verstehe, ist die ESI Juli@ nun eine Soundkarte die als 'Klangerzeuger' fungiert, also für Software-[g=365]Synthesizer[/g] geeignet ist, oder ist dies eine "einfache" HD-Recording-Karte?
Vielen Dank für Eure Antworten ... und natürlich allen ein frohes Fest noch!
mein Traum mich als 'Music-Aritst' zu betätigen ist schon ziemlich alt.
Ich habe mir vor Jahren Hard- und Software gekauft, mit der ich bis zum heutigen Tag nicht zurecht komme.
Mein Problem ist es schlicht mit meinem Cubase VST32 und meinem Yamaha CS1X einfach Songs zu arangieren! - Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, das ich Anfänger bin ... -
Weil ich die Materie einfach nicht durchschaue habe ich das 'Musik-Vorhaben' immer vor mich hergeschoben, ich möchte aber jetzt mich nochmal daran machen und habe dabei ein Auge auf folgende Neuanschaffung geworfen:
PC Soundkarte: ESI Juli@ zusammen mit dem Korg K49 und der Korg M1-LE Software
Meine angepeilte Musikrichtung ist eine Art 'Enigma' jedoch etwas mehr 'Rythem' für den Dancefoor.
Weiss jemand, ob diese Kombi Einsteigerfreundlich ist?
Ich will nicht gross an Sound 'rumschrauben' sonder einfach nur mit einem einfach zu bedienenden Sequenzer und einer guten Tonquali schnell zu ersten Ergebnissen kommen (ohne stundenlang das Handbuch wälzen zu müssen).
Was ich auch nicht verstehe, ist die ESI Juli@ nun eine Soundkarte die als 'Klangerzeuger' fungiert, also für Software-[g=365]Synthesizer[/g] geeignet ist, oder ist dies eine "einfache" HD-Recording-Karte?
Vielen Dank für Eure Antworten ... und natürlich allen ein frohes Fest noch!