Was haltet Ihr von 'Korg K49 & M1-LE' + 'ESI Juli@'?

  • Ersteller Daysleeper
  • Erstellt am
D

Daysleeper

Registriert
25.12.06
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo,

mein Traum mich als 'Music-Aritst' zu betätigen ist schon ziemlich alt.
Ich habe mir vor Jahren Hard- und Software gekauft, mit der ich bis zum heutigen Tag nicht zurecht komme.
Mein Problem ist es schlicht mit meinem Cubase VST32 und meinem Yamaha CS1X einfach Songs zu arangieren! - Ich brauche wohl nicht zu erwähnen, das ich Anfänger bin ... -
Weil ich die Materie einfach nicht durchschaue habe ich das 'Musik-Vorhaben' immer vor mich hergeschoben, ich möchte aber jetzt mich nochmal daran machen und habe dabei ein Auge auf folgende Neuanschaffung geworfen:

PC Soundkarte: ESI Juli@ zusammen mit dem Korg K49 und der Korg M1-LE Software
Meine angepeilte Musikrichtung ist eine Art 'Enigma' jedoch etwas mehr 'Rythem' für den Dancefoor.

Weiss jemand, ob diese Kombi Einsteigerfreundlich ist?
Ich will nicht gross an Sound 'rumschrauben' sonder einfach nur mit einem einfach zu bedienenden Sequenzer und einer guten Tonquali schnell zu ersten Ergebnissen kommen (ohne stundenlang das Handbuch wälzen zu müssen).

Was ich auch nicht verstehe, ist die ESI Juli@ nun eine Soundkarte die als 'Klangerzeuger' fungiert, also für Software-[g=365]Synthesizer[/g] geeignet ist, oder ist dies eine "einfache" HD-Recording-Karte?

Vielen Dank für Eure Antworten ... und natürlich allen ein frohes Fest noch!
 
ich habe die juli@ und bin sehr zufrieden.

nur das [g=116]mikrofon[/g] hat keinen eigenen steckplatz,
so muss ich über das mischpult mikro aufnehmen.

leider habe ich da ein grundrauschen.
deshalb habe ich für mikro eine eigene soundkarte.

dank xp und sx geht das zum umstellen.
 
ich kenne nur die korg legacy collection, kann aber sagen das du damit sehr gut fährst. denke das bei die m1-le da mitzieht in sachen tonqualität
und performence. die Juli ist ja fast schon eine standartkarte im hr.-bereich,
also durchaus auch zu empfehlen. denke du wirst mit dem setup deine freude haben, ganz ohne weiterbildung gehts wohl dann doch nicht, aber das ist jetzt zu fest OT
 
Schöne Weihnachten Daysleeper!

Also mit der Esi Julia kannst du nichts falsch machen. Die Korg Legacy Collection ist auch eine schöne Sache.

(Die Soundkarte ist nicht selbst Klangerzeuger, sie dient nur dazu, die digitalen Signale in deinem PC in analoge Klangsignale zu wandeln, und natürlich umgekehrt auch zum aufnehmen analoger SIgnaler Deiner externen Klangerzeuger in digitale Aufnahmen.)

Ich empfehle Dir FL Studio als [g=70]Sequencer[/g]. Das ist viel einfacher und intuitiver zu bedienen als Cubase. Und grade für elektronische Musik ist es ein fantastisches Tool!

Selbst Mike Oldfield arbeitet mit FL Studio! Schau dir doch mal die kostenlose Demo Version an.

cheers,
Thomas
 
ableton live 6 würd ich mir mal runtersaugen.

soundkarte brauchst du nicht.

korg kannst du über USB anschliessen.
 
Meinen Besten Dank an Alle ... und nochmals frohe Weihnachten!

Also wenn die Juli@ nicht als 'klassische' Soundkarte fungiert, lasse ich erst mal die Finger davon - kann ich mir ja später noch kaufen.
Im Moment reicht wohl meine 'Creativ Labs Soundblaster Player' in Verbindung mit der Korg-Kombi um mich erneut zu versuchen und vielleicht endlich zu Ergebnissen zu kommen.
'FL Studio' habe ich mir auch schon gedownloaded (Demo); ich bin echt mal gespannt, ob sich diese [g=70]Sequencer[/g]-Software tatsächlich besser bedienen lässt als Cubase ...

Bis bald ..
 
Hallo Leute!

Ich hatte schon mal geschrieben dass ich eure Hilfe brauche und jetzt brauche ich sie mal wieder :D

Ich hab mich beraten lassen und mir wurde empfohlen:

Mic: RODE NT1A
Preamp: STUDIO PROJECTS VTB1
Soundkarte: JULI@

Was meint ihr dazu? Muss dazu sagen dass ich Rapmusik mache! Wäre das Optimal , also ist der/die Klang/Qualität ok?

Oder soll ich mir statt RODE NT1A ein anderes Mic holen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen! :)

Danke im voraus...
 
@Daysleeper

Warum sollte die @Juli nicht als klass. Soundkarte dienen? Habe sie genauso im Einsatz. Von Musik per Winamp bis gaming ist neben Recording alles dabei. ;-)

Gruss,
Knuttila
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben