Was gegen den Neujahrs Kater - Nix fuer Weicheier!

Registriert
25.03.03
Beiträge
3.262
Reaktionen
5
Punkte
3.427
Hi,

Zuerst Mal:


EIN GUTES NEUES!



Kann sein, dass dies der erste Song im neuen Jahr ist, der hier gepostet wird:

Hardy

Taugt der Git Sound fuern richtiges Metal Brett?

Hab nen ganzen Tag nur Soft Sounds und Stil bearbeiten muessen - kam nix Vernuenftiges dabei raus.
Zum Ausgleich und zum Abbau meiner Agressionen hab ich einfach alle Regler auf 12 gedreht und improvisiert.
Hardy ist dabei rausgekommen. - Brandneu, First Take und einfach ueber ein durchlaufendes Drum Pattern gespielt.

Viel Spass!

Gruss, Pete.
 
Echt dreckiger Klampfensound. Cool. Hat Potential für ein echtes Metal Brett. --- DJ Axeman greift zur Axt ... ---

Gratuliere jedenfalls, Du hast das neue Jahr goldrichtig angefangen. Wenn' s so weitergeht, dann gehst Du jedenfalls in die richtige Richtung: Worte statt Taten.

Ich freu' mich schon auf mehr von Dir
In diesem Sinne
Klampfengeist
 
Hi,

Wenigstens einer hat sich die Muehe gemacht...

Ja genau: DIRTY sollte das auch klingen.

Will noch wer?

Gruss, Pete.
 
Hi DJHendrix,

Als bekennendes Weichei muss ich sagen: ganz schön heavy!
Auch nicht so direkt mein Git.-Sound. Ziemlich „kratzig“ v.a. die Powercords.
Kann mir aber vorstellen, dass es ziemlich Spaß gemacht hat :D

ciao und auch ein Gutes Neues :)
Stefan
 
Moin!

Richtig schön versaut (im positiven Sinne) :D Kratzt heftig!

Schönes Experiment :D

Grüßle
 
2 Dinge sind mir noch aufgefallen:

Woher kommen diese „Löcher“ (z.B. bei 0:16)?
geschnitten? Gate?

Mal davon abgesehen, dass es an vielen Stellen clipt - das Stück ist ganz schön laut und trotzdem noch dynamisch (nicht total überkomprimiert). Hast Du da ein Geheimnis?

ciao,
Stefan
 
Hi,

Die "Loecher" kommen wohl daher, dass ich die Lead Klampfe an einigen Stellen per Automation sehr schnell ( wie ein Gate ) Raus und Reingezogen hab. ( First Take mit Spielfehlern - geb ich ja zu )

Einspielen dauerte 10 Minuten, Regeln Stunden...

Ich erhebe auch keinen Asnpruch darauf, eine fertige Komposition oder ein fertiges Stueck abgeliefert zu haben, dafuer war alles zu spontan.

Und: Es sind KEINE Power Chords bei der Rhythm Klampfe. Auch kein [g=118]Bass[/g].
Es wurde nix gedoppelt. Nix Reamped.

Mehr wird aber noch nicht verraten.

Es gibt in der Tat ein kleines Geheimnis, das fuer viele sehr ueberraschend sein wird, wenn ich es rauslasse.

Gruss, Pete.
 
klingt witzig! :)
hast Du am Anfang die Lead-Git. durchgespielt und nur ab und an den Fader hochgerissen? Und ab der Mitte wird's irgendwie reversed - dazu müsste jemand singen, hätte bestimmt was...

Gute Nacht.
 
Schön gefetzt!

Sound klingt nach POD oder M-Audio (hoffe, das war jetzt kein Riesenfettnapf...) :D

Beste Grüße
Bernd
 
Tach Herr Axtmann :D

Also, das brummt ja schon ganz gewaltig. Das Grundthema gefällt mir gut. Du schreibst ja selber, daß es längst nicht fertig ist. Daher ein paar Anregungen, die aber natürlich Geschmackssache sind:

Gitarrensound: Lead ok, Rhyt.-Git. ist mir persönlich zu kratzig (by the way: Ein POD, wie gemutmaßt, ist das sicherlich nicht). Ich finde, die Rhythmus-[g=422]Gitarre[/g] darf bei dem Song durchaus brachial klingen, aber die Verzerrung sollte runder sein.

Drums: Ich denke, hier kann man noch einiges machen (z.B. die einzelnen Parts stärker auch über die Drum-Themen voneinander abgrenzen)

Arrangement: siehe auch Drums. Die Parts sollten ggf. sich zueinander stärker abgrenzen. Entweder über die Schlagbude oder unterschiedliche Gitarrensounds?

Eventuell können man ja auch noch über einen weiteren Part nachdenken, der Abwechslung reinbringt und sich stärker vom Rest abhebt. Z.B. durch zusätzlichen Einsatz eines (bitte nicht schlagen :D ) Synths in so einem Part.

So, daß als spontane Anregung nach dem Hören des Teils eben.

Grüße,
Thomas
 
also etwas zu heavy...ich würde noch mal ein bisschen mit dem EQ rumprobieren denn jedes Riff das länger als 3 Sekunden spielt tut fast schon weh im Ohr..ich würde die Mitten etwas absenken damit es nich ganz so brummt im Gehör
 
Taugt der Git Sound fuern richtiges Metal Brett?

Is das dein Ernst?

Das ist schweinegeil! Mach da was draus...unbedingt!
Ganz frisch, noch nie gehört...Hendrix meets...irgendwas...cool...

Gerade dieser kaputte Ton ist super...auf diesen Boxen hier zumindest...:D
 
Hi,

Klasse, dass doch noch Einige was geschrieben haben.

Es gibt mir jetzt genau den richtigen Antrieb dazu, dass ich das Ding durchziehe! Danke fuer Euer Lob und fuer Eure Tips.

Ich bin grade dran, die richtige Aufnahme vorzubereiten.
Wird wohl ein paar lange Naechte im Studio geben...

In der Ur Aufnahme hab ich uebrigens einen Pott benutzt. Mt ner ganz besonderen Klampfe vornedran.

Doch die ernsthafte Aufnahme wird "ueber die Luft" gehen.
Die Bohne ist ja ganz nett zum rumnudeln, aber zum recorden nervt der Pott mich bloss - Vor allem wenns Zerren soll.

Und in dem Stueck MUSS es Zerren. Jawoll!

Das kleine Heimnis lag aber nicht beim Aufnehmen/[g=182]Amp[/g], sondern es ist die Klampfe, die ich beim Rhythm Part eingesetzt habe.

Mehr wird aber noch nicht verraten. Nur soviel, dass ich ein wenig gebastelt habe an dem Ding und dass ich es eigentlich fuer was ganz anderes einsetzen wollte, nur nicht um ein hartes Brett drauf zu fahren...
Und ich hoffe, dass sich das Teil vor nem richtigen [g=182]Amp[/g] auch noch beherrschen laesst.

Ich erzaehls Euch schon noch, mit Bildern und allem, versprochen.


Gruss, Pete.
 
ok, also doch ein POD. So kann man sich täuschen.... :rolleye:

na, bin auf jeden Fall mal sehr auf das fertige Teil gespannt :D

Grüße,
Thomas
 
Hi Dj Axeman,
geile Klampfe da auf Deinem Avantar(ist das eine Fender Rory Gallagher
kennt bestimmt niemand hier?), zum Song gefällt mir gut
Rock und Rock und Hendrix(hätt ich gern mal live gesehen)einfach
drauflos und das ist gut so-laß bloß das spontane Element
in dem Song drin!
Leopold :D
 
jetzt hab ichs endlich angehört:
jau, der sound ist cool. so richtig hendrix-mäßig.
du hast eine vintage-pedale benutzt, gelle? ;)
das klingt fast wie tycho brahe (vielleicht kennt jemand die seltene und legendäre oktav-pedale aus 70-en)...
-------------
unbedingt was machen. die "thema" ist echt geil. daraus lässt sich so richtig ein "tüten-rock" ala pink machen.
gesang noch dazu und das haus rockt. :)
vg
dragan
 
Hi,

So, jetzt ist das mit der "3x3" [g=422]Gitarre[/g] raus...

Es wurde nix ausser der Klampfe, dem Pott und der Lead Paula verwendet. Ja und Kabel noch.

Aber alle moeglichen Regler am Anschlag.
Zumindest das ist Jimi maessig.

Ihr macht mich mit den Hendrix Vergleichen maechtig verlegen, aber auch riesig stolz. Danke fuer die Blumen!

@ Leopold: Nee, meine Tatooed Lady ist eher aus Japan...
Aber die hat auch schon so einiges mitgemacht. Der Lack, der fehlt - nun sie stand mal nach nem Gig ne Nacht im Regen - da fing es an.
Ich glaub ich mach auch mal ne Story und Bildseite dazu, es kommen immer wieder Fragen danach.
Hab mal alles moegliche von Rory gecovert in jungen Jahren... Da hat das optisch jedenfalls gepasst.
( Muss mal wieder versuchen, ob noch was haengengeblieben ist davon )

Danke fuer den Tip mit der Spontanitaet!

Gerade DAS wird ne ernsthafte Neu Aufnahme zur echten Herausforderung machen. Den Titel darf man nicht klinisch sauber spielen, viel doppeln faellt auch flach - mir wird schon noch was einfallen wie ich das hinbiegen kann.

Bin schon seit gestern Nachmittag nur am Mikrofonieren und Testen, Drums arrangieren etc.

Gruss, Pete.
 
Hi Pete,

kommst Du voran? Bin schon megagespannt. Auf die 3x3-Klampfe wäre ich nie gekommen, aber der Sound ist echt stark.

Klampfengeist
 
Hi,

Ja, ich hab an der "ernsthaften Aufnahme" schon gearbeitet.
Es hakt momentan am Arrangement und bei den Drums.

Eine Grund - Idee fuer Text und Gesang hab ich auch, Details noch nicht.

Einen adequaten Git Sound ( ueber die Luft ) plus das spontane Element - ich denk das kann ich erhalten.

Doppeln scheidet aus. Normal abnehmen scheidet aus. ( Hab beides schon probiert )

Sound hab ich getueftelt, mikrofoniert, rumprobiert, angehoert, veraendert, angehoert usw usw.
Jedenfalls wird das die bislang aufwaendigste Git Abnahme, die ich mir je geleistet habe: Nach dem Git Preamp gleichzeitig ueber 2 Amps in getrennten Rauemen und insgesamt 8 Mikros...

Das wirklich spontane von Hardy ( die Aufnahme war inklusive Solo in 10 Minuten im Kasten ) geht dabei drauf, aber ich denke, das laesst sich weitgehend nachstellen.

Gruss, Pete.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben