Was Cubase dringend nötig hätte! Ideen für weitere Updates

  • Ersteller HerrInspektor
  • Erstellt am
... Und ganz wichtig: Die Liste der Bearbeitungsschritte sollte mit abgespeichert werden damit man bei erneuten Laden von Cubase auch noch Zugriff auf vorherige Schritte hat.

WORD!!!

Wobei, die Bearbeitung der Audio-Parts bleiben dennoch nachvollziehbar (im Ordner Edits), also ist dieses eine "Undo" ja vorhanden. Klar wäre es zusätzlich nett, die komplette Bearbeitung als quasi "Log-File" sichern/laden zu können. Doch ... doof gefragt, wozu? Zuviele "Rückschritts-Möglichkeiten" könnten den "Fluss" nach "vorne zu kommen" auch verhindern. Wer weiss, vielleicht kommt dies ja noch.

Was mich enorm stört, ist dieses automatische und schnelle Verschieben der Position innerhalb des Projektes/Key-Editor. Wenn ich Parts so quasi an den l./r. Rand verschiebe .... saust die Ansicht gleich mit ... -> "abschaltbar", der Wunsch dazu.

Bessere BackUp-Verwaltung bei AutoSave: es gibt Momente, wo Cubase fragt "BackUp vorhanden, diese laden? ... etc.". So kann es, zwar sehr selten, passieren, das wenn bejat wird, das "neue" CPR und die BAK am A**** sind. Hm ... auch da muss persönlich klar mitgedacht werden ("denken" schadet eh nie, in der Hitze des Gefechtes gehts ... lach ... manchmal "unter" und dann ist es passiert)

Wie bereits schon erwähnt: die Verschiebung der FX z.B. in den Inserts, dies könnte durchaus praktisch sein (wie in WaveLab oder?), imo muss man halt noch bisschen mehr beachten "was man tut", dabei helfen ja die 8 Slots ganz gut.

Aber gibt es dazu nicht die Funktion "Mixer" zu sichern? Könnte dazu ein Lösung sein und mittels "Mixer-Sets" das Arbeiten erleichtern.

Ansonsten bin ich zufrieden und kann meistens meine Arbeits-Schritte im Nachhinein ganz gut zurückverfolgen.
 
wavelab braucht auch kein mensch. wer in cubase nicht mastern kann solltes lieber gleich lassen :nonono:
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben