Warum stellt man Monitorboxen auch liegend auf?

  • Ersteller Nepomuk1978
  • Erstellt am
N

Nepomuk1978

Registriert
15.07.09
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo Zusammen,

wie das Thema schon sagt, wieso , weshalb, warum stellt man Monitorboxen auch liegend auf?

Hat das etwas mit dem Stereobild zu tun oder muss man Monitorboxen in bestimmten Situationen sogar liegend aufstellen?

Zur Info:
Ich baue gerade mein Homestudio um und möchte jetzt natürlich auf so einige Dinge achten, die ich in den letzten Jahren gelernt habe, trotzdem stellen sich einem immer wieder solch komische Fragen... : )

Abhörmonitore hab ich die Event TR 8 XL falls das ein Rolle spielt...


Gruß
Nepomuk
 
Es geht darum, daß man mit den Hochtönern auf Ohrhöhe kommt.
 
Moin,

2- Wege Lautsprecher, die Hoch- und Tieftöner in einer Achse (Mittelpunkt des Speakergehäuses) haben, stellt man normalerweise immer stehend auf. Deine Events sind z.B. sowelche, die müssen stehen.

Gibt einige, die sind für liegende Aufstellungen konzipiert worden, z.B. sowelche, die einen doppelten Tieftöner besitzen und der Hochtöner in der Mitte ist (Beispiel ADAM S3a).
 
Hallo,

vielen Dank für die Antworten, hatte die Events vorher auch liegend aufgestellt, stand zumindest im "Manual" das man die auch liegen aufstellen kann.

Jetzt wo die stehen und auch weiter von den Wänden weg sind, habe ich das Gefühl, die Stereo-Mitte und die räumliche Tiefenstaffelung besser wahrzunehmen, kann aber auch Einbildung sein... : )

Gruß
Nepomuk
 
Es geht darum, daß man mit den Hochtönern auf Ohrhöhe kommt.

Das ist auch der einzige Grund den ich kenne wieso man das macht.

Gruß, André
 
Jetzt wo die stehen und auch weiter von den Wänden weg sind, habe ich das Gefühl, die Stereo-Mitte und die räumliche Tiefenstaffelung besser wahrzunehmen, kann aber auch Einbildung sein... : )

nene das müsste so sein:)
 
bei boxen mit 2 tieftönern und hochtöner in der mitte werden die schallwellen vom hochtöner fächerartig abgestrahlt und deshalb darf man solche boxen nicht liegend aufstellen sondern so, das die tieftöner oben und unten sind.
d.h. größerer sweetspot
 
deswegen die ganzen center lautsprecher in heimkinos auch immer liegend betrieben :-\
 
ka
guck dir die bedienungsanleitung vom M-Audio EX66 an
da stehts drin.
 
... und ADAM Audio haben bei der Entwicklung der S3a einen Konstruktionsfehler gemacht... schon klar :D

@Buffi, bitte kein Tatasachenverdrehung... wenn überhaupt ist deine Aussage auf echte D´Appolito Systeme bezogen, und selbst da gibt es Lautsprecher die liegend aufgestellt werden. Siehe EMES Black, das sind solche, und die müssen gelegt werden.

Edit: ja... im EX66 Manual steht das drin, das die stehend aufgestellt werden sollen. Warum, kann ich nicht sagen, M-Audio hat darüber keine Angaben gemacht. Wird aber seinen Grund haben.
 
und die moral von der geschicht: ins manual gucken und das machen, was der hersteller empfielt ;)
 
Du sollst keine Manuals lesen, sondern das wahrnehmen was dir der Lautsprecher sagt, zumindest "denkt" zu sagen.
 
Du sollst keine Manuals lesen, sondern das wahrnehmen was dir der Lautsprecher sagt, zumindest "denkt" zu sagen.

Ich wusste garnicht, dass ein Lautsprecher denken kann :huh:
Aber wenn er eigentlich laut sprechen müsste, denkt er stattdessen laut oder denkt man nur, dass die Laute die er spricht den Gedanken des selben Lautsprechers entsprechen? o_O
Ich glaube um diese Frage beantworten zu können sollte man doch mal im Handbuch nachschaun, oder kurz gesagt:
:rtfm:
 
Ich wusste garnicht, dass ein Lautsprecher denken kann

Nett das du die " " gesehen hast :).

Schon mal getestet und versucht zu hören was er dir "sagen" will ?

Spaß bei Seite, versuch es bitte.

Gruß,André
 
Weil die Tischauflage zu hochgebaut wurde und der Toni mit Hihils abmischen müsste um mit den Ohren auf höhe des Mittlerenbereichs der Box zu kommen.
 
Fächerartig strahlen nur 2 Hochtöner ab oder Hörner. Zwei Basslautsprecher haben mit fächerartiger Höhenabstrahlung nichst zu tun.

Eher hat das Ganze noch noch mit der Mittenabstrahlung zu tun, soweit die noch aus den beiden Lo/Mid-Speakern kommen. Da bringt dann wirklich eine stehende Aufstellung einen breiteren Sweetspot und weniger Abstrahlung Richtung Boden und Decke.

Gerhard
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D
Robertl
Antworten
12
Aufrufe
7K
Florian Hoffmann
Florian Hoffmann
Mindsteps
Antworten
17
Aufrufe
6K
thomasvonwelt
thomasvonwelt

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben