Warum nur blieb ich stumm?

Registriert
04.04.15
Beiträge
587
Reaktionen
1.130
Punkte
4.624
Wieder mal eine Textvertonung...ich würde es als Chanson bezeichnen. Der Originaltext ist von Teestunde, umgesetzt mit leichter Bearbeitung.

Warum nur blieb ich stumm ?

Ich wollte dir noch sagen, wie sehr ich dich doch mag
doch dann verschob ich’s immer wieder, auf einen andern Tag.
Nun bist du unerreichbar und ich steh traurig da.
Nie werde ich erfahren, wie deine Antwort war.

Wenn sich der Vorhang plötzlich senkt, obwohl man nicht an Abschied denkt,
bleibt so Vieles ungesagt und es passiert, dass man sich fragt:
Warum, warum, warum nur blieb ich stumm?

Ich wollte dir noch sagen, dass es nicht einfach ist
und dass ich dich vermisse, wenn du nicht bei mir bist.
Doch dann war ich im Zweifel, zuletzt hielt ich den Mund.
Nun hab ich zum Bereuen mehr als nur einen Grund.

Wenn sich der Vorhang plötzlich senkt, obwohl man nicht an Abschied denkt,
bleibt so Vieles ungesagt und es passiert, dass man sich fragt:
Warum, warum, warum nur blieb ich stumm?

Wie mach ich mein Schweigen ungeschehn? Wie kann ich die Zeiger rückwärts drehn?
Wie mach ich mein Schweigen ungeschehn? Wie kann ich die Zeiger rückwärts drehn?

Rückwärts drehn....
Rückwärts drehn....
Rückwärts drehn....
Rückwärts drehn....
Rückwärts drehn....



Feedback willkommen.
 
  • Danke
Reaktionen: Grummelrocker, fitzwilliam, Kosaken-Kaffee und 2 andere
Erinnert irgendwie an französische Filme mit Romy Schneider. :)
 
  • Danke
Reaktionen: sanoor
Wieder mal eine Textvertonung...ich würde es als Chanson bezeichnen. Der Originaltext ist von Teestunde, umgesetzt mit leichter Bearbeitung.

Warum nur blieb ich stumm ?

Ich wollte dir noch sagen, wie sehr ich dich doch mag
doch dann verschob ich’s immer wieder, auf einen andern Tag.
Nun bist du unerreichbar und ich steh traurig da.
Nie werde ich erfahren, wie deine Antwort war.

Wenn sich der Vorhang plötzlich senkt, obwohl man nicht an Abschied denkt,
bleibt so Vieles ungesagt und es passiert, dass man sich fragt:
Warum, warum, warum nur blieb ich stumm?

Ich wollte dir noch sagen, dass es nicht einfach ist
und dass ich dich vermisse, wenn du nicht bei mir bist.
Doch dann war ich im Zweifel, zuletzt hielt ich den Mund.
Nun hab ich zum Bereuen mehr als nur einen Grund.

Wenn sich der Vorhang plötzlich senkt, obwohl man nicht an Abschied denkt,
bleibt so Vieles ungesagt und es passiert, dass man sich fragt:
Warum, warum, warum nur blieb ich stumm?

Wie mach ich mein Schweigen ungeschehn? Wie kann ich die Zeiger rückwärts drehn?
Wie mach ich mein Schweigen ungeschehn? Wie kann ich die Zeiger rückwärts drehn?

Rückwärts drehn....
Rückwärts drehn....
Rückwärts drehn....
Rückwärts drehn....
Rückwärts drehn....



Feedback willkommen.

-Das Lied kommt schon ziemlich ausgereift in den Ohren an. Da wäre (ed.) -nur- noch die Möglichkeit, (ed.) -mehr- Akzente zu setzen. Der Verlauf bietet dafür ja viele schöne Gedankengänge.
 
  • Danke
Reaktionen: sanoor und Teestunde
Ich finde es gut umgesetzt, hast du fein vertont, Gesanglich (Stimme) wirkst du etwas Eigen, das kann man mögen.
Aber egal, ich finde es gut ich habe es auch bis zum Ende gut ausgehalten.
 
  • Danke
Reaktionen: sanoor und Teestunde
Die Streicher klingen mir zu trocken, da braucht's für meinen Geschmack mehr Raum bzw. Hall.

Ansonsten prima gemacht; für meinen Gusto eine gelungene Umsetzung des Textes.
 
  • Danke
Reaktionen: sanoor
Für mich ist das eher Schmalz/Ballade als Chanson.

Aber schon recht gut gemacht.
Die Streicher sind mir zu permanent und vordergründig.

Hör dir mal Elton John "sorry seems to be the hardest word" an als Anregung für Instrumentierung, Arrangement und Mixing.
 
  • Danke
Reaktionen: sanoor
Ja. Das ist sehr schön. Vielen Dank dafür.
 
  • Danke
Reaktionen: sanoor
Mir gefällt die Komposition, auch sehr schön der Text dazu :)
Die Stimme klingt für mich zwischen nasal und Kopfstimme, weiß auch nicht es besser zu beschreiben, aber vielleicht anders abmischen? Ab 1.29 sehr toll mit den ahhahhaa ;)
Unerwartet und auch unpassend finde ich die Drums ..
 
  • Danke
Reaktionen: sanoor
Die Streicher klingen mir zu trocken, da braucht's für meinen Geschmack mehr Raum bzw. Hall.

Ist eigentlich schon viel Hall drauf...aber stimmt, man hört es nicht......vielleicht probiere ich mal einen größeren Raum oder einen anderen Hall.

Die Streicher sind mir zu permanent und vordergründig.

Hör dir mal Elton John "sorry seems to be the hardest word" an als Anregung für Instrumentierung, Arrangement und Mixing.

Sehr schöner Song. Aber da ich nicht so Klavier spielen kann wie Elton John, habe ich Piano und Streicher gleichberechtigt nebeneinander gestellt. Mal gucken...Vielleicht erledigt sich das Problem, wenn die Streicher mehr Raum bekommen (s.o.).

Die Stimme klingt für mich zwischen nasal und Kopfstimme, weiß auch nicht es besser zu beschreiben, aber vielleicht anders abmischen?

Ich glaube, da wird nichts zu machen sein. Habe den Song aus künstlerischen Gründen schon so im oberen Grenzbereich gesungen. Das klingt dann eben so.

Unerwartet und auch unpassend finde ich die Drums ..

Warum ?
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben