warum beginnt die aufnahme mit vorzählen immer so haarscharf auf den beat ?

  • Ersteller Ersteller MechanimaL
  • Erstellt am Erstellt am
MechanimaL

MechanimaL

Registriert
06.06.03
Beiträge
223
Reaktionen
3
Punkte
276
das problem ist folgendes:

ich hab en track in dem die ersten 4 takte in ner geschwindigkeit 96 gespielt werden (gitarren intro) und der rest vom lied soll mit 130 aufgenommen werden.

ok dachte ich mir lass ich einfach dem drummer (der zuerst aufnimmt) ab takt 5 in tempo 130 vorzählen und für den gitarristen das gleiche dann später am anfang.

nur, was mich irgendwie stört ist, das cubase immer so haarscharf auf den ersten beat aufnimmt, dass dieser manchmal garnicht komplett aufgenommen zu sein scheint ?!

kann man das irgendwie verstellen, dass es ein stückchen vorher schon aufnimmt oder gibts da keine möglichkeit ?
 
Dann las doch die ersten beiden Takte vorzähler laufen und der Drummer fängt dann quasi erst auf den 2ten richtigen Takt an zu spielen....oder hab ich dich da falsch verstanden?
 
setz halt den aufnahmemarker auf die 4 vom vorigen takt... wenns auf die 1 im takt beim aufnehmen nicht passt, seit ihr daneben... nicht cubase.

lg
flox
 
ja das problem ist entstanden an einer stelle wo ein tempo wechsel stattfindet, bzw. ums mal so zu sagen, ein intro in tempo 96 und dann der rest des songs in 130.

das drumset steigt erst bei 130 ein. vorher kann man aber nicht beginnen aufzunehmen, da dort ja noch das 96er tempo ist und cubase dann 'falsch' vorzählen würde.

das tempo auf fixed stellen geht zwar dann auch vorher aufzunehmen aber dann stimmt der zeitpunkt des einsatzes nachher nicht mehr wenn davor wieder der 96er takt kommt..

ähm nicht einfach zu erklären wenn man grade aufgestanden ist ^^ aber ok.

btw: floxe, auf die 4 aufnehmen geht mit dem vorzähler generell nicht habe ich mal so festgestellt.

ps. machst du das auch so, aufnahme genau auf den schlag wo der song beginnt aufzunehmen ?
 
Hi,
Wuerd ich so loesen, indem ich einige Takte vor der entsprechenden Stelle einfuege, diese als Vorzaehler im neuen Tempo benutze und nachher wenn alles aufgenommen ist wieder rausschneiden.

Gruss, Pete.
 
...wollte ich auch gerade vorschlagen!

Jan
 
siehe oben...

ich arbeite eigentlich meist mit punch in und out ... einfach auf play, den marker auf die 4 setzen und dann nimmt er halt ab dort auf... wenn die takes davor schon im kasten sind wie gesagt einfach davor die takte auf 130 setzen und los gehts...

lg
flox
 
tempo auf fixed stellen: dann gings zwar auch schon vor dem anfang des bereichs mit dem neuen tempo aufzunehmen, aber dadurch stimmte der taktmäßige beginn des aufgenommenen nicht mehr, wenn ich im nachhinein wieder den 96er takt davorsetzte.

das war das problem, k ich habe es irgendwie gedeichselt bis mir dann heute eingefallen ist, das ich eigentlich ziemlich doof war, denn das einstellen der zeitbasis auf musikalisch und nicht auf linear (wie ich es irgendwie automatisch aus gewohnheit von früher) gemacht hatte, hätten das oben beschriebene problem doch vermieden.

dh dann würde doch das ab takt nr.8 aufgenommene dort 'bleiben' egal welche [g=45]bpm[/g] zahl man den takten davor in der tempospur zuweist.

ne? ^^
 
Hi!

Mann, Mann, Mann felsibel sein. Das ist doch alles kein Problem.

Das eingestellte Tempo im Cubase ist doch net in Stein gemeißelt! :)

Also nehmen wir mla an dein Tempowechsle ist von Takt 10 auf Takt 11 - von 96 [g=45]bpm[/g] auf 120 [g=45]bpm[/g] z.B.

Und du willst ab Takt 11 mit der neuen [g=45]bpm[/g] weiterrecorden.

Es ist klar, wenn du einfach bei 11 anfänmgst zu recorden ist immer etwas abgeschnitten. Also musst du am besten schon im Takt 10 Anfangen zu recorden - da ist aber die falsche Speed angesagt - also SPEED ändern!

Stell den [g=45]bpm[/g]-Wechsel eben einen Takt nach vorne - also von 9 auf 10.

Und wenn du alles im Kasten hast, kannst du ja wieder umstellen...

Oder hab ichs nicht gecheckt?

Grß, Rany
 
doch du hast es schon gecheckt, dann war aber bei mir der einsatz des aufgenommenen teils nicht mehr richtig, was wohl (kann eigentlich nicht anders sein) daran lag, das die zeitbasis nicht auf 'musikalisch' gestellt war.

auf musikalischer zeitbasis hätte das programm sich nämlich gemerkt: beim 9. takt beginnt die aufnahme und nicht: bei 15 sekunden beginnt die aufnahme, was die sache versaut hat. (wenn man den langsamen takt wieder voranstellt vergeht ja mehr zeit..)

davon gehe ich mal aus, muss das nochmal probieren beim nächsten song mit tempo wechsel ^^
 
jap, so sollts auf jeden fall funktionieren :)

lg
flox
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben