bei schlechter musik!aufjedenfall...was ist daran den bitte zeit und geld verschwendung???
der emre hat offensichtlich ahnung und schon erfahrung mit den labels gemacht

das selbe mache ich derzeit. ebenfalls stehe ich mit versch. indie-labels in deutschland in kontakt und da hat mir ein produzent mal erklärt, wie der hase derzeit läuft in deutschland:
1.) mit einer demo, die du selbst gemacht hast (im homerecording-studio) und die du dann direkt als privatmann an labels schickst, kannste erstmal abstinken. wird mit grosser wahrscheinlichkeit nicht mal angehört von dem entspr. A&R.
da heutzutage jeder "hinz und kunz" meint, er könne mal ein demo daheim machen und die grossen labels deswegen überlaufende mülltonnen mit demo-cds von homerecordlern oder stonstigen leuten haben.
2.) ein grosses label macht heutzutage (seit einigen jahren wohl so üblich) fast ausschliesslich nur noch "bandübernahmeverträge". d.h. man nimmt die cd so wie sie ist und produziert da nix mehr dran - die ist entweder "fertig produziert" oder "kommt für das label derzeit nicht in frage / passt nicht ins konzept".
3.) in diesem zuge hast du (nach aussage mehrerer leute aus dem business) eigentlich nur eine chance, wenn du dein demo vorher schon richtig geil produzieren lässt von nem gescheiten produzenten oder nem kleineren label und die dich dann per direktem kontakt an die labels vermitteln.
4.) ebenfalls ist ein "bandkonzept" ganz wichtig. wer bist du / wie willst du dich nach aussen hin präsentieren? was für ein konzept verfolgst du / deine band, wie stellt ihr euch dar? passt das in die zeit? alles fragen, die ein label schon beantwortet haben möchte.
denn die einzig wahre promotion ist wohl die live-schiene. wenn du also nicht gescheit live auftreten kannst, haste auch schon schlechte karten. da bringste am besten gleich die komplette band mit und schon ne grosse liste an gebuchten auftritten, die du selbst klar gemacht hast
<b>ERGO:</b> Ein Label (ein grosses) möchte heutzutage am liebsten "alles schon fertig auf dem Silbertablett serviert" bekommen - dann "horcht man sichs wenigstens mal an" - und selbst dann kannste glücklich sein, wenn sie dir ne ehrliche antwort geben und nicht nur schreiben "passt derzeit nicht in unser konzept".
also jetzt davon ausgegangen, wenn du wirklich an grosse labels willst - der threadersteller schrieb ja von Warner. indie labels hingegen sind da "offener" und geben newcomern noch eher eine chance und übernehmen u.U. auch die produktion deiner cd, wenn die songs so viel potential haben, dass alle dran glauben.
solche indie-labels sind oftmals auch eine "zwischenstufe" und haben selbst zum ziel, dich aufzubauen und letztendlich "weiterzureichen" an grosse labels - dann sind sie zwar mitbeteiligt an deinem gewinn, aber du "kommst an ein grosses label ran".
es lohnt sich aber auch der blick ins umliegende ausland, je nach musikrichtung. dance z.b. geht in der schweiz oder holland sowieso sehr gut im gegensatz zu hier, da habt ihr gute chancen bei kleineren labels oder gar "etwas grösseren". die club-szene "braucht da offensichtlich nach wie vor nachschub"

mit kommerzieller pop / rock-mucke is es eh sauschwer derzeit. mit hiphop kann noch was gehen, würde ich aber ebenfalls den weg über indie-label und dann "grosses label anklopfen" empfehlen aus momentanem wissensstand.
wie gsacht, ich hab die letzten wochen mit meinem kollegen zammen zig labels und auch bekannte produzenten aus deutschland kontaktiert, einige haben immerhin geantwortet, ein paar zeigten ernsthaftes interesse. den grössten enthusiasmus zeigten jedoch die kleinen, die indies, die dich noch von unten aufbauen wollen. da ist auch nicht alles gold was glänzt, klar. die hauen teilweise auch ziemlichen müll raus, nur um "was zu haben" - gibts also auch. aber es gibt möglichkeiten, man muss nur lange genug suchen und den blick weit ausrichten - also auch nachbarländer abgrasen, wo es noch "familiärere labels" gibt als hierzulande.
wer bestimmte fragen hat und an meinem "minimalem erfahrungsschatz" teilhaben möchte, schreibe mir eine email. (emailadresse steht ja auf dem button unter dieser nachricht)