Wann seid ihr am Kreativsten ??

  • Ersteller Ersteller TuneDriver
  • Erstellt am Erstellt am
Ich denke mal musikalisch bzw. in Bezug auf die Kreativität sind Drogen sicherlich ein Hilfsmittel. Allerdings bekam ich die Ideen nicht mehr in den Sequenzer sobald ich mal welche hatte...
Das ist auch der Grund warum ich mitm Kiffen aufgehört habe und inzwischen arbeite ich um einiges produktiver und bestimmt nicht weniger Kreativ.
 
Ich kann nur sagen, daß Kiffen sich bei mir sehr negativ auf's Urteilsvermögen ausgewirkt hat.
Seit dem ich das nicht mehr mache, bekomme ich auch die Sachen viel schneller eingespielt und kann differenzierter urteilen, meine Finger sind schneller und genauer und ich muss nicht mehr so oft überlegen, was ich eigentlich gerade machen wollte.
Außerdem verwende ich seit dem nicht mehr so viele abgedrehte Effekte. ;)
Insofern kann man durch "ohne Drogen" wohl kreativer sein, weil man sich mehr auf Kleinigkeiten konzentrieren kann und nicht schon mit dem bloßen "fehlerfrei-Einspielen" Probleme hat und seine Ideen damit wohl besser umsetzten kann.

Aber am kreativsten bin ich immernoch auf'm Klo.
Da hab ich einfach die besten Einfälle. *g*

Liebe Grüße
Hasi
 
Nunja, die Sache mit der Kreativität ist immer so eine Sache bei mir...
Ich kann nicht z.B. an einem Songtext sitzen und versuchen durch Nachdenken die nächsten Zeilen des Refrains niederzuschreiben, nein, denn dieses Nachdenken kommt zwar in der Schule gut rüber, aber in Sachen "Ideen" braucht man "Inspiration".
Und das ist der Fall bei mir.
Früher war es bei mir so, dass ich versucht habe durch Nachdenken an eine Idee zu kommen, aber merkte recht schnell, dass es keine besonderen Erfolge bietet.
Stattdessen lasse ich mich nun inspirieren von einer Sache und dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es plötzlich bei mir im Hirn klingelt und ich mir die Idee schnappe.

Es gibt keine genaue Zeit wann ich so richtig kreativ bin, aber meistens ist es abends...
Ansonsten ist es die Zeit in der ich mal einen Spaziergang mache oder einfach mit einem guten Freund in eine Bar einen Cocktaul trinken gehe.
Während dieser Entspannung sehe ich ganz anders auf die Welt und kann die Dinge anders sehen. Das hilft mir in Sachen von Texten ganz besonders weiter oder den Sinn eines Songs besser zu gestalten.

Aber was melodien "direkt" angeht, da muss ich sagen, dass ich dann eher die Variante "Ich setzte mich ans Keyboard und spiele einfach meine Gefühle rein oder probiere etwas aus" bevorzuge.

Was Drogen angeht, so muss ich sagen, dass es bei jedem anders ist.
Der eine nimmt es zu sich und wird durch die Traumwelt geleitet.
Der andere aber sitzt nur regunslos da und wartet auf den moment...und wartet und wartet...bis er es schlussnedlich aufgibt.
Ich hingegen distanziere mich solchen Sachen und nehme lieber die Umgebung zur Hilfe...die ist übrigens gesünder und macht im positiven Sinne fürs komponieren süchtig.


MfG Sam
 
Also ich bin dummerweise am kreativsten wenn ich im Bett liege und schlafen will.
Dann habe ich manchmal geniale Einfälle die ich nicht verarbeiten kann.
Wenn ich versuche die Ideen mir zu merken wird das garnichts.
Ich hab schon überlegt am Bettgestell ein Tonband´gerät oder ähnliches anzubauen damit ich diese Ideen erfasse.



:D
 
ich bin am Kreativsten, wenn ich so richtig angepisst bin wegen irgendwas. Sei es, weil ich finanziell irgendwo hänge, wo ich nicht reingehöre, Stress mit der Freundin oder dem Umfeld (manchen sagen dazu auch "Familie") hab, oder es in der Arbeit mal nicht so richtig geklappt hat.

Und jeder dieser "Anpiss"-Faktoren äussert sich anders und verursacht eine andere Regung. Dementsprechend kommen da dann andere Songs raus was den Style oder die Stimmung angeht.

Tages oder Uhrzeit ist dabei eigentlich total egal, aber eher nachts, weil ich ein Nachtmensch bin. (3-Schicht-Sei-Dank-Kotz)

Marco
 
Wenn ich nicht unter Druck stehe... ich hab in drei Monaten Arbeit nicht einen Song auf die Kette bekommen, dann Grippe bekommen, krankgeschrieben worden, innerhalb von 2 Tagen 2 neue Songs geschrieben und auch aufgenommen... weil ich einfach wusste ich hab die Zeit dafür. Dann geht´s ganz fix.

Ich brauch halt meine Ruhe ;)

Seb
 
Im Moment absolut gar nicht...

ich weiß nicht woran es liegt, ich kann mich nicht mehr gehen lassen wenn ich Musik mache. Das ist traurig aber wahr... :(

Höchstens mal irgendwann um 3 Uhr nachts wenn ich in einer total eigenen Welt bin völlig losgelöst von irgendwelchen anderen Sachen. Aber dann bin ich meistnes zu müde um sie schnell aufzunehmen, und morgnes ist alles weg.

Ein neuer Zerozeal-Song kann also noch ein paar Monate dauern ;)

Gruß Volker
 
@Bigurb: jo, ohne scheiss, bei mir isses genauso! Ich will schlafen und dann kommen die ideen...und da ich keine lust habe, meine Basslines , Zweitstimmen oder Gitriffs wieder zu vergessen, habe ich meinen digitalen "Swatch"-Anrufbeantorter neben meinem Bett installiert. Da reicht ein Knopfdruck und dann wird losgesummt oder los ge-beatboxt oder wat auch immer (Gitarre steht auch neben bett) :D
Und wirklich, das funzt!!! Am nächsten morgen bin ich dann oft geflasht! :D

Kenne übrigens einen, der damals die Jungs von der Bohlen-Truppe Touché gut kannte. Die haben erzählt, dass der Bohlen auf seinem Klo ein Billig Keyboard samt mini-aufnahmegerät installiert hat...
Jetzt wissen wir also wie es der Bohlen schafft, so viele "hits" am Stück zu produzieren.
Die werden im wahrsten Sinne des Wortes rausgesch***en:stampf:
mann, ich glaub ich installier mir auch sowas :D :D :D
 
Bei mir ists grad auch so, dass ich wegen ner Verstauchung und 3 Wochen Krücken aus meinem Studium erstmal nen Fernstudienlehrgang gemacht hab...

In der Zwischenzeit ist ne komplette EP (6Tracks) eingerappt, dazu noch n kompltetter Track (Beat, Text, Mix) fertig gemacht worden - in 2 Wochen. Davor hab ich n halbes Jahr nichts hinbekommen...

Beim Texten hilft es mir sehr nachzudenken. Als erstes überleg ich mir ein Thema, dann meine Meinung dazu, dann schau ich wie ich das am Besten rüberbring und teil sozusagen die Zeilen auf. Wenn ich beim Überlegen bis dahin gekommen bin hab ich meistens auch schon zwei-drei konkrete Einfälle gehabt auf die man dann aufbauen kann...
 
@Seb

wenn Du unter Druck schlecht arbeiten kannst könnts schwierig werden nen Rockstar zu miemen :D :D :D


hehehe

Marco
 
@odaz ...
ach deswegen immer dieses sinnlose zeug :D :P
 
wenn ich viel stress habe und tausend andere sachen zu tun hätte, hab ich die besten ideen... leider
 
Ich bin Nachmittags am besten drauf :)

@tagwohl: Dass du deinen Neid nicht selber erbärmlich findest ist schon richtig grausam. :nonono:
 
wenn Du unter Druck schlecht arbeiten kannst könnts schwierig werden nen Rockstar zu miemen

ich denke das liegt weniger am Druck sondern viel mehr daran, das mich mein Job ziemlich ankotzt und ich nach der Arbeit weder Zeit noch Motivation habe irgendwas produktives von mir zu geben.... anyway, hat ja doch geklappt.

Seb
 
Immer dann, wenn ich nicht drüber nachdenke. Manche Sachen "passieren" einfach. Und das oft dann, wenn ich kein Instrument in der Hand habe. Ich pfeif ne blöde Melodie, und dann hab ich ne Textzeile im Kopp, die draufpasst.

Und wenn ich das dann nicht vergessen habe sollte, greife ich die Idee wieder auf.
Der Haken dabei ist, dass ich den Gedanken dann oft nicht so einfach weiterspinnen kann, wie er gekommen ist. Meine Stücke sind deshalb oft nur Skizzen und halbgar...
 
immer wenn mich etwas sehr bewegt - ob das gerade der persönliche blues ist oder ob das der blues eines freundes ist - es ist immer eine momentaufnahme in meinem leben (etwas autobiografisches) was ich in meiner musik festhalte um diesen lebensumstand zu kompensieren; damit ich ihn überhaupt ertragen kann.

ich bin bis vor kurzem in einer langen glücklichen phase gewesen - keine songs :x :D

seit letzten mittwoch bin ich fingerinvalide mit hang zur panikmache...2 songs ;) auf einmal, nur dass ich sie nicht spielen kann bis meine finger wieder in ordnung ist :x
 
@hintermann: ich fühle mit dir :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben