Nunja, die Sache mit der Kreativität ist immer so eine Sache bei mir...
Ich kann nicht z.B. an einem Songtext sitzen und versuchen durch Nachdenken die nächsten Zeilen des Refrains niederzuschreiben, nein, denn dieses Nachdenken kommt zwar in der Schule gut rüber, aber in Sachen "Ideen" braucht man "Inspiration".
Und das ist der Fall bei mir.
Früher war es bei mir so, dass ich versucht habe durch Nachdenken an eine Idee zu kommen, aber merkte recht schnell, dass es keine besonderen Erfolge bietet.
Stattdessen lasse ich mich nun inspirieren von einer Sache und dann ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass es plötzlich bei mir im Hirn klingelt und ich mir die Idee schnappe.
Es gibt keine genaue Zeit wann ich so richtig kreativ bin, aber meistens ist es abends...
Ansonsten ist es die Zeit in der ich mal einen Spaziergang mache oder einfach mit einem guten Freund in eine Bar einen Cocktaul trinken gehe.
Während dieser Entspannung sehe ich ganz anders auf die Welt und kann die Dinge anders sehen. Das hilft mir in Sachen von Texten ganz besonders weiter oder den Sinn eines Songs besser zu gestalten.
Aber was melodien "direkt" angeht, da muss ich sagen, dass ich dann eher die Variante "Ich setzte mich ans Keyboard und spiele einfach meine Gefühle rein oder probiere etwas aus" bevorzuge.
Was Drogen angeht, so muss ich sagen, dass es bei jedem anders ist.
Der eine nimmt es zu sich und wird durch die Traumwelt geleitet.
Der andere aber sitzt nur regunslos da und wartet auf den moment...und wartet und wartet...bis er es schlussnedlich aufgibt.
Ich hingegen distanziere mich solchen Sachen und nehme lieber die Umgebung zur Hilfe...die ist übrigens gesünder und macht im positiven Sinne fürs komponieren süchtig.
MfG Sam