J
JonnySun
Gesperrter User
- Registriert
- 05.11.05
- Beiträge
- 2.328
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 2.435
@ Frankye: was macht dich so sicher, dass der Preis des MicroQ steigen wird? 
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
JonnySun schrieb:
@ Frankye: was macht dich so sicher, dass der Preis des MicroQ steigen wird?![]()
frankye schrieb:
...
Hallo neues Waldorf-Team, ich will einen Pulse 2 !!!
Das wird leider noch lange dauern, da das eine komplette Neuentwicklung würde und das kostet Kohle & Zeit.
Seba schrieb:
Also wenn ich demn. mal 400 übrig hätte wäre das meine Investition.
Ich brauch eh noch Midicontroller mit Transport-Steuerung und wenns dann dafür noch nen Preset-Synth - und dazu noch einen von Waldorf für rund 200 gibt - warum nicht. Die Teile werden sicher auf der "Straße" bald n bisschen sinken.
Den MicroQ (den Gelben) kenne ich von nem Musiker-Kollegen. Nettes teil. Immerhin kann man CutOff usw. ansteuern. Für 200 krieg man nicht mal nen gebr., älteren Synth.
Intel-[g=18]Mac[/g]-Treiber (f. [g=32]Midi[/g]) für die CME UF-Serie gibts leider nur in Beta, aber immerhin.
Ich kenne das UF-5 von meinem Freund, das Ding ist der Hammer, es sieht nicht nur gut aus (fast wie ein Synthi irgendwie), es spielt sich sehr gut, die leicht gewichteten Tasten fühlen sich sehr wertig and und springen nicht so wie bei billigeren Midikeyboards. Wenn man sich die 8er-Version holt gibts schwere Tasten mit Hammermechanik. Das ideale Masterkeyboard.
Die Controller u. Tasten sind für den Preis mehr als ok. Man darf bei den Fadern keine ALPS-Qualität erwarten, aber so ein Fader kostet schon alleine so viel wie das ganze Keyboard.![]()