Wärmedämmplatten fürs Dach (BauderPIR) für Probenraumakustik/-dämmung??

  • Ersteller MisterBurns
  • Erstellt am
M

MisterBurns

Registriert
08.08.06
Beiträge
286
Reaktionen
1
Punkte
308
Hallo, ein Bekannter von mir renoviert gerade sein Fachwerkhaus und hätte noch einzelne dicke Schaumstoff-(Wärme-)Dämmplatten über. Ich habe leider nur eine telefonische Beschreibung: Ca. 25 cm dick, blassgelb ;-) , wie sie halt zum Dächer isolieren verwendet werden.
Nachtrag: Es handelt sich um BauderPIR-Wärmedämmplatten aus Hartschaum.

Würden diese Platten mir in meinem Keller-Probenraum helfen, entweder a) die Raumakustik zu verbessern oder b) den [g=107]Schall[/g] nach außen verringern (wenn ich sie z.B. abnehmbar vor die Kellerfenster anbringe)??

Leider kann ich nur 1 - 3 Platten bekommen, dafür aber gratis ;)

Danke, M. Burns
 
sprichst du von normaler dämmwolle (steinwolle/rockwool)? die wird im dach verwendet. also ich habe diese wolle mal bei mir für ne selbst gebaute zimmer türe verwendet.. kann mich nicht beschweren.. hat gut lautstärke gefressen.. :)
 
hey,
nee, keine wolle... das sind dicke glatte schaumstoffplatten..
habe sie leider auch noch nicht selber gesehen.. aber mein bekannter meinte die werden typischerweise beim Dachdecken eingesetzt... kenne mich da nicht aus.
 
Würde ihm sagen, dass er sie anderweitig vergeben kann.
Falls es Styrodur ist bringts dir nichts und Mineralwolle ist nicht so teuer, dass es sich wegen 1-3 Platten lohnen würde. Schaumstoff ist es höchstwahrscheinlich nicht.
 
@ matsches: danke für den hinweis... styrodur... nie was von gehört.. er sprach von schaumstoff. ich werde ihn gleich nochmal anrufen und konkret fragen was das für ein zeugs ist..
 
Hab ihn jetzt nochmal angerufen:
Die Platten heißen BauderPIR und sind ein Hartschaum. Wird zur Wärmedämmung in Dächer gepackt.
Das mit den Autostunden hab ich nicht so ernst gemeint. ich wollte ihn eh mal besuchen und er kanns noch irgendwo unterstellen.. Also sobald die ein bisschen was für raumakustik oder schalldämmung nach außen bringen würde ich die mir abholen. Kann mir jemand was dazu sagen?
 
Hallo

"Das Kürzel PIR steht für Polyiso-Hartschaum"-> Nicht zu verwechseln mit Schaumstoff!

Hartschaum ist nur für thermische Zwecke gut, ähnlich wie Styrodur etc.
Akkustisch werden Dir diese Platten also keine Vorteile verschaffen.

gruß
matsches
 
danke matsches!
wirklich überhaupt keine, also weder für die raumakustik noch für die schalldämmung?? nicht mal ein klitzkleines bisschen?*nerv* ;-) wäre sehr schade, denn ich suche nach einer möglichst kostengünstigen möglichkeit, meinen bandkeller nach außen etwas leiser zu machen oder zumindest ein paar frequenzen zu schlucken... ich dachte ich hätte hier eine möglichkeit gefunden, die zumindest minimale vorteile mit sich bringt...
 
Für die Raumakkustik bringt es sicherlich garnichts.
Zur Schalldämmung nach außen wahrscheinlich auch nicht gravierend.
Außerdem würden 3 Platten da doch wohl eh nicht ausreichen.
Wenn nichts kostet, probiers halt aus, aber mach dir nicht all zu viel Hoffnungen :)
 
also für die akustik is das nicht gerade sinnvoll.. styropur (hartschaum) frisst bekanntlich ziemlich viele frequenzen.. der ton wird dann unschön..
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben